gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman ist eine Distanz, keine Marke - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2013, 20:59   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Iron...was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 21:00   #18
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das stimmt was du sagst. Aber die meisten Trias suchen nach Annerkennung. Wenn du in der Öffentlichkeit bekannt gibst du bist ein Ironman da sagen alle: wau geiler Typ
Das war ja Teil des Artikels und bestimmt meine Ueberschrift. Roth ist genauso Ironman wie Embrun oder Podersdorf.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 21:01   #19
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ja aber welche Typen sind das...ich denke das die eher in den hinteren Ergebnisrängen zu suchen sind (will jetzt keinen zu nahe treten) und Triathlon machen weil es cool ist...

Finishen einen IM, tätowieren sich das Logo in die Wade und suchen sich das nächste wo sie cool sein können nach dem Motto "Nicht das Erreichte zählt sondern das erzählte reicht"

Kenne solche Leute vom nicht weg hören können in diversen Lokalen wo sie den Mädels erzählen wie toll sie nicht sind :D

Also Fazit, ruhig bleiben abwarten was da in den nächsten Jahren passieren wird...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 21:06   #20
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das war ja Teil des Artikels und bestimmt meine Ueberschrift. Roth ist genauso Ironman wie Embrun oder Podersdorf.
Das beruhigt mich. Dann werde ich nächstes Jahr ja doch noch zum IRONMÄN ...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 08:54   #21
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich erlebe das oft, was Macca schreibt. Die machen lieber 10x Kärnten als 1x den Inferno. Als ein paar letztes Jahr von ihrem Debüt beim ersten echten Ironman, über die volle Distanz heimkamen, gab es am Dorfeingang ein Plakat: "Wir gratulieren unseren Ironmännern!" Ich musste wegschauen, als ich mit dem Rad vorbeifuhr und wünschte mir, an diesem Tag nicht die Teamdress zu tragen. Im Nachhinein musste ich mir dann von Nicht Triathleten aus der Bevölkerung erklären lassen, was das für tolle Typen sind und dass ich da wohl noch ein bisschen trainieren muss, bis ich das auf die Reihe bekomme. Ich war dann doch froh, auch wenns eitel klingt, dass ich sagen konnte: "Ich war schon da, so besonders ist das nicht." "Ja, wir überlegen auch, dass wir nächstes Jahr zusehen." "Nein, ich hab selbst teilgenommen." "Oh, warum dann heuer nicht?" "Ich hab den Inferno Triathlon gemacht." Und wenn man dann vom Inferno erzählt, vom Gegenwind beim Schwimmen, vom superlangen Anstieg auf die große Scheidegg, von der Mountainbikeabfahrt nach Wengen, dort wo im Winter die Abfahrer mit den Skiern runterbrettern, und vom Berglauf mit dem Ziel am Piz Gloria auf 3000m, so, dass man beim erzählen selbst fast Gänsehaut bekommt, dann hat man das Gefühl, dass die spätestens beim Schwimmausstieg die Aufmerksamkeit verloren haben. Ist ja kein Ironman, da fehlt dann einfach der Aufmerksamkeitstrigger und ganz schnell, schwuppdiwupp, ist man in der Individualistenschublade bei den anderen Verrückten wie Künstlern oder Aussteigern oder was weiß ich, eben dort wo alle reinkommen, die nach etwas mehr geistiger Auseinandersetzung verlangen würden.

"You are an Ironman!" macht's den Leuten halt leicht.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 14:13   #22
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
und c) trotzdem nicht von der Hand zu weisen .
Man kann auch aus den falschen Gründen das richtige tun...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 14:44   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
I,,,
"You are an Ironman!" macht's den Leuten halt leicht.

Nik
Kann die Situation, die du da beschreibst gut nachvollziehen.

Letztes Jahr hab' ich den Ostseeman gemacht und bin dort mit Tagesbestzeit auf dem Rad dritter gesamt geworden. Super Rennen und für mich der erhoffte geglückte Saisonhöhepunkt. Außerhalb des engsten Freundeskreises hat da kaum jemand davon Kenntnis genommen, was auch O.K. ist, weil ich den Sport für mich und nicht für andere mache.

Der 100. Rang in Kona dieses Jahr (für mich ähnlich anstrengend wie das Rennen in Glücksburg und rein sportlich betrachtet bei mehr als einer Stunde Rückstand auf den Sieger gegenüber nur 'ner Viertelstunde beim Ostseeman trotz stärkerer konkurrenz eher 'ne Ecke schlechter als die Leistung von 2012) führt in sportfernen Bekannten- und Kollegenkreisen selbst jetzt noch zu Reaktionen, als ob ich gerade erst mit Triathlon begonnen habe. Leute, mit denen ich sonst nur 10 Sätze im Jahr Smalltalk halte, gratulieren überschwenglich und völig übertrieben respektvoll und wenn ich den Sport mit der Motivation auf solches Feedback betreiben würde, müsste ich ab sofort jedes Jahr nach Kona fahren und all die anderen schönen Wettkämpfe links liegen lassen.

Das markengebundene Denken wird man aus den Köpfen der Allgemeinheit nicht so leicht rausbekommen, da hat die WTC mit der Etablierung des M-Dot-logos gute Arbeit geleistet, aber zumindest wir Sportler (und darum geht es ja in dem Text von Macca, den ja ohnehin nur insider lesen und der von einem Gespräch unter Sprtlern handelt) untereinander sollten uns den gegenseitigen Respekt für sprtliche Leistungen egal unter welchem Logo sie stattfinden, erhalten und nicht auch noch anfangen in Ironman und non-Ironman-Kategorien zu denken!

Geändert von Hafu (09.11.2013 um 14:53 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 15:41   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich denke das liegt aber doch an Kona und nicht am Label.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.