gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kuota KT05 2014 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 14:18   #17
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Also es tut mir leid. aber ich finde das Rad nicht so gelungen.
Die Katalog-Optik ist zwar sehr schick, aber man sollte ja damit fahren und es nicht nur betrachten. In dieser Preisklasse dann z.B. eine so wenig verstellbare Sattelstütze zu verbauen finde ich wenig User-freundlich. Auch der flache Vorbau sieht schick aus, die Überhöhung könnte ich so nicht fahren. Da scheinen mir andere Superbike-Hersteller schon weiter zu sein (z.B. Trek, Cervelo, Scott, Argon 18).
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 14:43   #18
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Also es tut mir leid. aber ich finde das Rad nicht so gelungen.
Die Katalog-Optik ist zwar sehr schick, aber man sollte ja damit fahren und es nicht nur betrachten. In dieser Preisklasse dann z.B. eine so wenig verstellbare Sattelstütze zu verbauen finde ich wenig User-freundlich. Auch der flache Vorbau sieht schick aus, die Überhöhung könnte ich so nicht fahren. Da scheinen mir andere Superbike-Hersteller schon weiter zu sein (z.B. Trek, Cervelo, Scott, Argon 18).
Naja, so lang ist das Steuerrohr nicht 110mm bei Größe M finde zumindest ich recht normal. Das sieht bei anderen Rädern ähnlicher Bauart ander aus. Canyon hat z.B nur 90mm bei der TT Variante

Ob die Preise für die ganzen Hi-End Rahmensets gerechtfertigt sind steht allerdings auf einem ganz anderen Papier

Geändert von StanX (07.11.2013 um 14:58 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.