gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Marathonzeit auf LD mitnehmen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2013, 15:52   #17
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
@Einzelstück: eben, bei Dir stimmt der Abstand Mara - IM Mara. Ich kann leider keinen Abstand angeben. Bin bisher nur 3 Mal nen Mara gelaufen: Immer in der LD. HM solo in 1:35.
Da spielen ja schon noch einige andere Komponenten mit wie Lebens-KM, Strecke vergleichbar?, Material, Wind-Bedingungen etc.

Bei mir ist es allerdings so, daß diese Radumfänge bereits am oberen Level des Zeitbudgets kratzen, viel mehr geht da nicht. Und da ich eine Zeit < 5:10 auch schon mit weniger Aufwand gefahren bin, versuch ich gar nicht, da noch mehr Zeit zu investieren. Ich konzentrier mich daher aufs Lauftraining, antizyklisch quasi...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:56   #18
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
A


Im übrigen glaube ich auch so langsam dran: Arne sagt's, Rhing sagt's: um schneller zu Laufen im LD muss man Rad trainieren. Ich werde das dieses Jahr ausprobieren.
Naja, Laufen sollte man aber nicht ganz vergessen

Ich glaube die Qualität der Radkilometer ist auch nicht ganz zu verachten...

Hatte dieses Jahr 5000 Rad und 1600 Laufen
Hat für 5:05h und 3:12h in Roth gereicht
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:58   #19
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
und wie ging es dir denn als du vom Rad gestiegen bist zum Marathon.

Wie war der Verlauf des Marathon in der LD? Kontinuierlich gleichmässig langsam. Also ca. 6 min/km oder mit 5min/km gestartet und nach 20 km das Tempo nicht mehr halten können.



Sicherlich werde ich auch an der "Radschraube " drehen müssen.
Mein IM Radumfang war ca 4500 km, Laufen war ca 1200 km, dazu kommen noch 450 km auf der Rolle. In der Solo Mara Vorbereitung bin ich bei 8 Wochen Training auf ca 100 - 120 km pro Woche gekommen. Hab ich gut verkraftet, obwohl ich wegen jahrelanger Knieprobleme da schon sehr skeptisch war, hat aber funktioniert.
Erstaunlich war für mich wie ich auf den Unterdistanzen Verbesserungen feststellen konnte.
Generell gehe ich in die neue Saison mit dem Gefühl, dass ich auch als alter Sack noch Potential habe, auch wenn es bis dahin noch ein bisschen Zeit hat.

Zitat:
P.S. Die erste Hälfte des IM Marathons bin ich in 2:00 Std gelaufen, die zweite dann in 2:14 Std. Alles eher defensiv.
Hatte ich doch glatt überlesen.

Vielleicht bist du für deine Radform einfach zu schnell gefahren.

Wenn du deine Umfänge im Rad nicht erhöhen kannst dann würde ich (wie weiter oben schon erwähnt) an deiner Stelle ca. 10 - 15 Minunten länger radeln um dann den Marathon zumindest ohne einbruch laufen zu können.


Geändert von Wolfgang L. (30.10.2013 um 16:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:01   #20
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Naja, Laufen sollte man aber nicht ganz vergessen

Ich glaube die Qualität der Radkilometer ist auch nicht ganz zu verachten...

)
+1

Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Hatte dieses Jahr 5000 Rad und 1600 Laufen
Hat für 5:05h und 3:12h in Roth gereicht

Du bist aber auch ne andere AK, richtig?
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:14   #21
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Da spielen ja schon noch einige andere Komponenten mit wie Lebens-KM, Strecke vergleichbar?, Material, Wind-Bedingungen etc.
Klar, und auch wenn hier ausschließlich Untalentierte unterwegs sind , gibt's da auch "Durchschnittliche" und absolut untalentierte. Bei mir isses so, dass ich beim Laufen einfach am besten klar komme und nicht viel Training brauche, beim Radfahren schon mehr, wobei ein Teil des Radelns sich ja eben auch auf's Laufen beziehen.
Schwimmen und Talent? Zwei Welten prallen aufeinander.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:19   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
...Du bist aber auch ne andere AK, richtig?
Der hat ja grad mal den Führerschein!
Nimm's nicht krumm, Janosch. Aber auf Dich kommt einiges zu. Und wenn Du meinst, mit 40 geht's bergab, warte mal auf die 50. Ist halt so und kann trotzdem Spaß machen. Ehrlich.

Und dann kommen da
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
...noch einige andere Komponenten mit wie Lebens-KM, Strecke vergleichbar?, Material, Wind-Bedingungen etc. ...
und Talent. Insoweit sind absolute Zahlen und Ergebnisse als Anhaltspunkte OK, helfen aber glaub ich nicht viel weiter.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (30.10.2013 um 17:25 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:36   #23
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Also bisherige Solo Mara Bestzeit von 2011 war 3:36 und diese konnte ich 2013 in FFM um 18 Minuten drücken. Nach der Erfahrung des regelmäßigen "Abkackens" auf den letzten Kilometern, habe ich lediglich eine optimistische 03:15 angepeilt und die erwünschte Zielzeit knapp verpaßt. Ich denke, dass ich die Jahre zuvor vielleicht auch zu vorsichtig war und auch damals schon mehr drin war.
Ich persönlich sehe es so, dass ich jetzt nicht besonders gut in FFM war, sondern vorher so schlecht.
Die Frage ist halt wie ich neben Fulltime Job mit mehr als 40 Stunden und einer Familie die Jahresradkilometer steigern kann bzw oder über ein etwas anderes Lauftraining meine LD Gesamtzeit verbessere.
Die Ernährung denke ich ist nicht das Problem. Ich nehme mit 70 - 80g KH pro Stunde genügend zu mir und vertrage das auch. Beim Laufen etwas weniger und der Magen spielt auch mit Körpergewicht ca 70 kg).
2013 habe ich übrigens meine LD Bestzeit von 11:01:00 auf 10:36:00 drücken. Ich bin halt der Meinung da geht noch was.
Persönlich sehe ich mich als weniger talentiert, vor allem wenn ich mein Umfeld betrachte und das Aufwand/Resultat Verhältnis berücksichtige.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:55   #24
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Persönlich sehe ich mich als weniger talentiert, vor allem wenn ich mein Umfeld betrachte und das Aufwand/Resultat Verhältnis berücksichtige.
Das ist bei mir ähnlich, auch das mit der Umfangssteigerung ist eher schwierig.

Daher hab ich für mich entschieden, die Radleistung (bei dem Umfang) so zu akzeptieren, denke momentan über ne Wattmessung nach, aber viel besser wird das wohl nicht.

Beim Laufen seh ich bei mir (und dir ) noch Potential. Ich denke mit den 3-18 hast du auch einen gute Basis gelegt. Würde einfach versuchen in der Vorbereitung von Anfang an so viel wie möglich im geplanten WK-Tempo (und drunter) zu laufen, in allen üblichen Trainingsformen (Intervalle, Lang und TDL, etc).
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.