gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesucht: Günstige "Radgarage" für die Dachterasse - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2013, 16:05   #17
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Schon mal an eine ar Gartenhäuschen gedacht?
Läst sich ja auch noch eniges andere Verstauen was man so im Freien benötigt.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:07   #18
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Wie wären einfach richtig viele dicke Schlösser im Keller?
Ich suche immernoch die Alternative ausserhalb der Wohnung und geschützter als die Terasse... Gibts einzelne abschliessbare Kellerräume? Kann man da was anmieten? Verzeih mir meine mehrfache Fragerei, aber ich finde Räder draussen selbst in Planen als nicht artgerechte Haltung.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:07   #19
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Schon mal an eine ar Gartenhäuschen gedacht?
Läst sich ja auch noch eniges andere Verstauen was man so im Freien benötigt.
Ja schon.

Allerdings sind die dann schon nicht ganz günstig und wenn wir umziehen (was in den nächsten 2 Jahren passieren kann) und keine 35qm Dachterasse haben (was sehr wahrscheinlich ist), dann kann ich das Gartenhäuschen da stehen lassen oder verbrennen...

Bei Eigentum würd ich das wohl sicherlich machen.

Momentan gefällt mir die Lösung mit den Rosetaschen und einem 4-fach Radständer ganz gut.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:10   #20
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Wie wären einfach richtig viele dicke Schlösser im Keller?
Ich suche immernoch die Alternative ausserhalb der Wohnung und geschützter als die Terasse... Gibts einzelne abschliessbare Kellerräume? Kann man da was anmieten? Verzeih mir meine mehrfache Fragerei, aber ich finde Räder draussen selbst in Planen als nicht artgerechte Haltung.
Also um in den Keller zu kommen muss man erstmal mit Sicherheitsschlüssel (den alle Mieter haben, aber wohl zwischendrin auch mal Baustellenarbeiter). Dann ist unser Kellerverschlag aus recht Stabilem Aluminium.

Die Problemstelle sind wohl die Bolzen am Türscharnier, welche man wohl recht leicht rausbekommt ohne Spuren zu hinterlassen. Da man nix gesehen hat, hatten wir auch recht wenig Möglichkeiten da was über die Versicherung laufen zu lassen (beim nächsten mal wüssten wir also, was wir vor dem Anruf bei der Versicherung zu tun hätten...)

Klar kann ich 5 Schlösser dran machen. Die mach ich dann jeden morgen auf wenn ich mein Rad rausholen? Auch irgendwie blöd...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:16   #21
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Also um in den Keller zu kommen muss man erstmal mit Sicherheitsschlüssel (den alle Mieter haben, aber wohl zwischendrin auch mal Baustellenarbeiter). Dann ist unser Kellerverschlag aus recht Stabilem Aluminium.

Die Problemstelle sind wohl die Bolzen am Türscharnier, welche man wohl recht leicht rausbekommt ohne Spuren zu hinterlassen. Da man nix gesehen hat, hatten wir auch recht wenig Möglichkeiten da was über die Versicherung laufen zu lassen (beim nächsten mal wüssten wir also, was wir vor dem Anruf bei der Versicherung zu tun hätten...)

Klar kann ich 5 Schlösser dran machen. Die mach ich dann jeden morgen auf wenn ich mein Rad rausholen? Auch irgendwie blöd...
Verstehe. Das ist schwierig. Bolzen ändern möglich? Beim Mieter Änderung der Bolzen verlangen möglich? Tür zusätzlich privat sichern möglich? Kellerverschlag verkleiden, damit niemand den Inhalt sieht möglich? Bei Conrad nen AlarmKontakt kaufen interessant? Der macht beim unsachgemässen Öffnen Lärm. Fahrräder hoch versichern könnte teuer sein soweit ich weiss.

Mein letzter Beitrag dazu: ICH würde versuchen das Thema aus der Wohnung in den Keller zu verlagern und den so zu sichern, dass nichts mehr wegkommen kann. WEIL: Ich hatte das Thema mit Frauchen auch. Und das wird kein Ende nehmen, bis entweder die Räder aus der Bude sind, ... oder die Dame... was auch nicht gut ist...
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:19   #22
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Mein letzter Beitrag dazu: ...
doch nicht...!
Blechhütte: http://www.ebay.de/itm/Metall-Geraet...p2054897.l4275

Leicht, billig, schnell auf und abzubauen. Muss nur irgendwie befestigt werden, dass es beim Wind nicht abhaut...
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:25   #23
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ja schon.

Allerdings sind die dann schon nicht ganz günstig und wenn wir umziehen (was in den nächsten 2 Jahren passieren kann) und keine 35qm Dachterasse haben (was sehr wahrscheinlich ist), dann kann ich das Gartenhäuschen da stehen lassen oder verbrennen...

Bei Eigentum würd ich das wohl sicherlich machen.

Momentan gefällt mir die Lösung mit den Rosetaschen und einem 4-fach Radständer ganz gut.
Ist jetzt nicht persönlich.

Aber bei deinem Konsumverhalten würde mich die paar Euro nicht schocken. Brauchst ja kein riesen Teil und dmeist gibts etzt auch Ausstellungsstücke.
http://www.hornbach.de/shop/Geraeteh...vl=artikel_img

Grüße

PS: die nächste Wohnung / Haus hat dann halt einen Garten
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:41   #24
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Hallo,
schau mal hier gibt es extra etwas für Räder. Das steht bei uns in der Nachbarschaft viel rum, auf Parkplätzen, vor den Autos. Ebenfalls Wind und Wetter ausgesetzt und ziemlich stabil.

Viele Grüße
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.