gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche: Crossrad (RH54) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 11:37   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Deswegen fahre ich die mech. Scheibenbremse.

Nach mehreren Cross-Duathlons mit bis zu 50cm tiefen Schlammlöchern und diversen Fahrten bei allen möglichen Bedingungen bin ich von den Dingern absout überzeugt. Nach der Fahrt einfach einmal ausspülen und gut. Musste noch keine Beläge wechseln und die Scheiben halten bisher auch gut ohne sichtbaren Verschleiß.

Hydraulische Bremsen nur noch für Gefährte, wo man maximale Bremskraft braucht. Also Reiserad mit 40-60kg Systemgewicht plus Fahrer und möglicherweise noch Hänger dran (also Richtung 200kg). Oder MTB für Downhill (fahre ich aber nicht).
Yo, mech. Scheibe könnte nen guter Ansatz sein für einigermaßen low-tech bei guter Bremsleistung. Aber Crosser ohne Scheibenbremse kann man im Moment echt günstig kaufen. :-) Und man kann z.B. die LR auch am RR nutzen und anders herum.

Beim MTB würd ich auch im Marathon nen Einsatzbereich für Scheibenbremsen sehen. Wenn man da lange unterwegs ist, kann man sich die Unterarmmuskulatur sauber zerstören und dann wirds ne echtes Sicherheitsrisiko. Hatte ich mal auf der Langstrecke am Gardasee. Konnte auf der letzten 1000HM Abfahrt kaum noch bremsen. Da kommt bei ner hydr. Scheibe dann doch mehr Bremspower an bei weniger Krafteinsatz am Hebel.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:45   #18
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Hm, scheint als ob das gelbe Haibike ein Vorjahresmodell ist, die ebay Auktion bei der ich gerade zugreifen wollte ist beendet... Auf der Haibike Seite wenn man über die Hauptseite reingeht und dann auf das Noon, dann ist es blau statt gelb

Also noch weitersuchen... (oder halt doch das Focus)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:46   #19
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Dann wär ja alles geklärt - das Haibike wirds
Das FSA-Lager könnte eine geringe Haltbarkeit haben. So war´s bei mir zumindest und wenn man in Crosserforen so nachfragt, ist das wohl häufiger.
Nach einer Wintersaison hat das FSA-Lager angefangen zu knacken, habe für diese Saison ein Ultegralager eingebaut, das hoffentlich langlebiger ist.
Zur Bremse: Das Haibike scheint ja mit Cantis zu laufen. Musste Dir überlegen, wo Du das Rad einsetzen willst. Ich habe bei meinem CX die Cantis durch V-Brakes ersetzt und es nie bereut.
Ist aber eine Glaubensfrage und für mich als 50/50- bzw. 70/30-Fahrer (also prozentualer Anteil Gelände/Straße) war die V-Brake die beste Wahl.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:52   #20
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Hm ok, es gibt also noch mehr außer V-Brake und Scheibenbremse? Ich dachte das sind V-Brakes die da abgebildet sind...

Warum muss es immer so kompliziert sein
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:13   #21
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Soweit ich es auf dem Bild sehen kann, sind das Cantis.
Der Glaubenskrieg beinhaltet nämlich nicht nur Felgenbremse-Scheibenbremse, sondern auch V-Brake-Canti.
Cantilever-Bremsen sind eher Fahrtverzögerer und packen nicht so fest zu, was beim Crossen manchmal sinnvoll sein kann. Außerdem sind sie schwieriger einzustellen.
V-Brakes haben den Nachteil, dass weniger Platz zwischen Bremse und Reifen besteht, dadurch bleibt mehr Schlamm hängen, ist mir aber im wahren Leben noch nie passiert, dass das Rad dadurch blockiert ist.
Wenn Du im Winter den Crosser häufiger auf der Straße bewegen willst, halte ich die V-Brakes für besser als die Cantilever-Bremsen.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:20   #22
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Soweit ich es auf dem Bild sehen kann, sind das Cantis.
Der Glaubenskrieg beinhaltet nämlich nicht nur Felgenbremse-Scheibenbremse, sondern auch V-Brake-Canti.
Cantilever-Bremsen sind eher Fahrtverzögerer und packen nicht so fest zu, was beim Crossen manchmal sinnvoll sein kann. Außerdem sind sie schwieriger einzustellen.
V-Brakes haben den Nachteil, dass weniger Platz zwischen Bremse und Reifen besteht, dadurch bleibt mehr Schlamm hängen, ist mir aber im wahren Leben noch nie passiert, dass das Rad dadurch blockiert ist.
Wenn Du im Winter den Crosser häufiger auf der Straße bewegen willst, halte ich die V-Brakes für besser als die Cantilever-Bremsen.
Kommt drauf an, gibt auch gute Cantis.
Mein Crosskollege fährt Carbonfelgen mit Cantis im Deister (also da wo es schon mit 17/18% runter geht und wiegt 80 kg +. Der bleibt stehen, wenn er bremst
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:25   #23
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Gut, ich denke die Bremsenfrage ist bei mir wirklich nicht SO wichtig. Ich fahre weder Berge (weil die gibt es hier nicht), noch Rennen (hab ich zumindest nicht vor).

Bei mir bleibt erstmal hängen: Alles ok, nur hydr. Scheibenbremse zu aufwendig was Wartung etc. angeht. Ich will es möglichst einfach haben!

Zu verkaufen hat von euch ja anscheinend keiner was
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:59   #24
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
hi Carlos,

guter Plan..wenn mir das mal vor die "Linse" kommt, werde ich meinen Keller auch noch erweitern. Preis/Leistung finde ich da gut und es sieht auch cool aus http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...sc-20-g-6.html
Gruss
Fex
Das ist ne mechanische Scheibenbremse oder?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.