Hey Kesselteufel,
ich hatte dieses Jahr meine erste richtige Saison und ich komme auch vom Schwimmen und bin ehemalige Leistungsschwimmerin.
Ganz ehrlich: Es reicht im SOmmer einmal, im Winter vll. zweimal ins Wasser zugehen, da man weniger Rad fahren kann.
Es macht keinen Unterschied ob Du eine oder zwei Minuten schneller schwimmst. Wenn Du im vordersten Drittel rauskommst, hast Du eine super Ausgangslage und hast Dir alle Körner für Rad und Laufen aufgeheoben, wo die meisten beim Schwimmen schon keulen mussten.
Ich musste mein Lehrgeld in meinem ersten Triathlon zahlen. First out of the water bedeutete dann auch so fast last out oft the bike.
Bei meiner OD dann bin ich ganz locker und kräfteschonend geschwommen, lag mitt 22:40 ca. 2 Minuten unter meinen Möglichkeiiten, hatte aber auch einen Puls von ´140 und konnte auf dem Rad attackieren.
Zum Thema Marathon: Ich wollte auch immer einen laufen. Mein Tipp: Vergiss es, bzw. lauf einen im Herbst als Saisonabschluss. Du brauchst km auf dem Rad und beim Laufen und ein Marathon würde bedeuten, dass Du danach 4 Wochen nicht wirklich Laufen trainieren kannst, da Dein Körper regenieren muss und dann käme ja schon die MD, die doch Dein Saisonhöhepunkt sein soll.
Beste Grüße!