gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[B] Canyon Speedmax CF - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 08:26   #17
Ali271173
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 45
ok ich dachte, vielleicht hast du dich vertippt und es sind 1500 KM. Die meisten fahren in der Vorbereitung ein andres Rad und das Aerorad ist dann für Wettkampf und die eine oder andere längere Trainingseinheit.
Ali271173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:04   #18
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Ali271173 Beitrag anzeigen
ok ich dachte, vielleicht hast du dich vertippt und es sind 1500 KM. Die meisten fahren in der Vorbereitung ein andres Rad und das Aerorad ist dann für Wettkampf und die eine oder andere längere Trainingseinheit.
Ich fahre halt gern auf dem Zeitfahrrad
Und bis dato hatte ich auch nicht wirklich ein gutes Alternativrad.

Sieht mittlerweile anders aus
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:14   #19
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Ich fahre halt gern auf dem Zeitfahrrad
Und bis dato hatte ich auch nicht wirklich ein gutes Alternativrad.

Sieht mittlerweile anders aus
Bei deinen Verkäufen dürftest doch bald gar kein Rad mehr haben
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:24   #20
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Bei deinen Verkäufen dürftest doch bald gar kein Rad mehr haben


Hab halt mal aufgerüstet und gleichzeitig den Keller aufgeräumt.
1x Rennrad ISAAC Boson
1x Crosser BMC GF02

Ein neues TT gibts nur wenn das Canyon Platz macht.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:07   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen


Ist das erste was ich höre, werd mal anfragen in Koblenz.
Danke für die Info
Steht in dem dicken Handbuch, was mitgeliefert wird.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:10   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Das find ich ja ziehmlich frech - nach 15.000 schon o_O


kann es nachvollziehen so viel auf dem TT zufahren.
mach das auch gerne und es hilft dass man entspannt im WK darauf fährt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:52   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Das find ich ja ziehmlich frech - nach 15.000 schon o_O

Das ist natürlich auch ein Haftungsausschluss für Canyon. Bei meinem eigenen Rad überleg ich mir das auch, ob ich die Gabel dann wirklich tausche. Wenn man das Rad aber verkauft, sollte man vielleicht dem Käufer sagen, dass die Gabel eigentlich ihre Lebensdauer laut Hersteller erreicht hat.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:00   #24
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man das Rad aber verkauft, sollte man vielleicht dem Käufer sagen, dass die Gabel eigentlich ihre Lebensdauer laut Hersteller erreicht hat.
1. Wusste ich bis heute Morgen nichts von einer vorgegebenen Lebensdauer vom Hersteller der Gabel

2. Hätte ich (wenn es denn so ist) auch darauf hingewiesen.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.