gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2max mit Rotor Q-Ring 52/38 , Kurbelgarnitur und Lager mit innenliegenden Schale - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2013, 20:39   #17
Blackbutcher
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 177
Jetzt alles bei Ebay zu haben . Wenn einer etwas vorher haben möchte dann bitte melden !


http://www.ebay.de/itm/300981612193?...84.m1586.l2649
__________________
Alles wird gut !!
Blackbutcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:08   #18
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Blackbutcher Beitrag anzeigen
Man kann die Kurbelarme einfach tauschen gegen kürzere oder wenn du noch ne Rotor Kurbel liegen hast , dann kannste die auch drann schrauben.

Der Hersteller der Kurbel müßte TA sein ( made in France ) .
Das stimmt so nicht! P2M bietet für für die verschiedenen Kurbeln auch verschiedene Sensoren an. Die wiegen sogar abweichend.
Also eben mit "such dir ne Kurbel und dran damit" ist nich...

http://www.power2max.de/europe/Produ...ensor-rennrad/
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:24   #19
Steffenrupp
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 20
so hatte ich das nämlich auch verstanden,...deshalb habe ich nochmal gefragt.

Aber genaueres habe ich auch nicht gefunden!
Steffenrupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:26   #20
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Steffenrupp Beitrag anzeigen

Aber genaueres habe ich auch nicht gefunden!
klick mal den Link von mir an
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:39   #21
Blackbutcher
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 177
Hab ich aber so auch noch nicht erlesen können .
Ist mir neu
__________________
Alles wird gut !!
Blackbutcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 19:59   #22
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Deswegen habe ich auch gefragt ob es ein Rotor Spider(Sensor) ist.
P2M ist mit vielen Kurbeln kompatibel. Das stimmt. aber nur weil es für diese Kurbeln passende Sensoren gibt.

Es mag sein, dass die Rotor Kurbelarme an einen TA Sensor passen. Auf gut Glück aber paar Hundert € auszugeben...
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 20:02   #23
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Andere Frage, weil ich möglicher Weise mit der 180er Kurbel, so wie sie ist, klar komme. Was hast Du denn für Schrittlänge?
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 21:21   #24
Blackbutcher
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 177
ich habe ne 95er Schrittlänge , allerdings fahre ich persönlich lieber ne 170er Kurbel .

Ich würde die Kurbellänge nicht von der Körpergröße herleiten .
__________________
Alles wird gut !!
Blackbutcher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.