gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung Top Alu-Laufradsatz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2013, 10:08   #17
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Hi,

die sollen ganz toll sein, lt. letzter Tri-Mag. Ausgabe: http://www.supremebikeparts.com/de/p...&category_id=7
.
Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 10:11   #18
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich kenn die nicht, aber leicht sind die american classics mit 1,1kg schon mal. Hat die jemand schon mal gehabt?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 12:54   #19
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.
Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 13:17   #20
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
Ich weiss ja nicht, was Du unter "um sich schlagen" verstehst? Den Test kenne ich nicht, vllt. kannst Du ja mal kurz zusammenfassen.
Der Supreme Laufradsatz besteht letztlich aus Standardteilen. Die meisten Komponenten auch noch unter eigenem Label, was meist zugekauft bedeutet. Das ganze dann mit normalen Speichen konventionell eingespeicht ... das ist keine Zauberei.
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ). Aber er ist einfach keine 15hundert € wert. Wobei der Satz hier natürlich gut rein passt, denn der TE will ja anscheinend möglichst viel Geld ausgeben ...

Geändert von Arrakis (24.09.2013 um 13:38 Uhr).
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 13:54   #21
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ).
Der hat wahrscheinlich ein Auge zugedrückt...

SCNR
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 14:25   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
(ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden )....
Der im Übrigen unter "unterstütze Athleten" ebenso auftaucht wie der ebenfalls mit sehr positiven Kommentaren erwähnte Olaf Ludwig.

Von Lightwolf hab ich auch mal nen Laufradsatz fürs MTB gekauft und war sehr zufrieden. Nicht nur mit der Beratung am Telefon, sondern auch mit den Laufrädern.

Wenn man sowas im Topbereich sucht, lohnt es sich mit absoluter Sicherheit den Felix mal anzurufen!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 14:45   #23
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 16:17   #24
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...
Ja wenn das so ist und du auf der Suche nach echt guter Qualität bist, dann verweise ich doch eher auf den Beitrag von sybenwurz'. Kenne mittlerweile einige, die die Neutrons oder auch die Eurus seit mehreren Jahren und mehreren Tausend Kilometern fahren. Der großteil musste noch nichtmal nachzentriert werden. Achja, die Dinger sind bei denen viel bei schlechtem Wetter und im Winter im EInsatz, und wenns sein muss auch mal über nicht so tollen Untergrund.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.