gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Talentförderung, aber wie? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 10:46   #17
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das sind Standardwerte für schnelle Radfahrer unter den Triathleten. Wurde von uns vor 20 Jahren schon reihenweise getreten.
danke keko. so ist es.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:46   #18
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das sind Standardwerte für schnelle Radfahrer unter den Triathleten. Wurde von uns vor 20 Jahren schon reihenweise getreten.
Was habt ihr getreten?

450 Watt bei 73kg = 6,1 Watt/kg
450 Watt bei 65kg = 6,9 Watt/kg

Da is schon ein ordentlicher Unterschied!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:47   #19
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Da is schon ein ordentlicher Unterschied!
seine wk-radsplits sind gehobene mittelklasse. er ist ausgewachsener radfahrer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:52   #20
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
seine wk-radsplits sind gehobene mittelklasse. er ist ausgewachsener radfahrer.
Ich will den Kerl doch auch gar nicht in den Himmel loben... allein fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten. Und für die bin ich Euch allen ja sehr dankbar!

Ist eben so, dass ich noch niemanden hier in der Ecke gesehen hab, der so schnell so schnell (Rad& Lauf) geworden ist. Klar hat das nix mit dem SBR-Mix der Draftathlon-Elite zu tun, die den HM in 1:06h laufen, aber wir wollen ihn eben soweit fördern, wie es geht.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:54   #21
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
[quote=hazelman;74755]
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen

Ich habs auch nicht geglaubt, denn ich hab mit 73kg die 450 gerade so geschafft...
Testprotokoll läuft nach Freiburger Modell, Beginn bei 100 Watt, Steigerung alle 4min um 50 Watt.

... Bin mir da nicht sicher aber ich dachte Freiburger Modell sagt nur etwas wie ich die Schwellenwerte festlege... (Simon-Schwelle).

Allerdings finde ich 100Watt und 4min 50Watt etwas hoch für die Watt-Erhöhung und vielleicht relativiert das auch den hohen Endwert. Aber solange man das weiss ist es ok; auch für den Vergleich ;-)

In Freiburg fuhr man vor 15 Jahren übrigens bei den Männern 120/40/4 und heute 100/20/3.

Auch bei den Kadertests im Triathlon sind 30W Stufen die Regel...

Von daher vielleicht doch lieber Triathlon; ich finde seine Werte übrigens auch vielversprechend!!!

Gruß,
123Fritte ... der schon viel früher hochrot vom Ergometer kippt!
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:56   #22
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ist eben so, dass ich noch niemanden hier in der Ecke gesehen hab, der so schnell so schnell (Rad& Lauf) geworden ist.
Die machen halt echten Sport (Radsport) und keinen Seniorensport (Triathlon).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:58   #23
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Was habt ihr getreten?

450 Watt bei 73kg = 6,1 Watt/kg
450 Watt bei 65kg = 6,9 Watt/kg

Da is schon ein ordentlicher Unterschied!
Ich hatte 540W bei 79kg. Also 6.8. Damit war ich vor 20 Jahren ein sehr schneller, aber nicht der schnellste Radfahrer unter den Triathleten. Die Leistungsdichte in diesem Bereicht hat ordentlich zugenommen. Daher denke ich, es ist ein Standardwert für schnelle (!) Radfahrer unter Triathleten.

Geändert von keko (05.03.2008 um 11:01 Uhr). Grund: "hatte" statt "habe" ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 11:02   #24
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die machen halt echten Sport (Radsport) und keinen Seniorensport (Triathlon).
dude, wenn wir noch ein bisschen weitermachen, traut er sich bald gar nicht mehr irgendwo zu starten
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.