gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langfristiges Ziel Inferno Triathlon - Wie trainieren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2013, 19:20   #17
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht wie gut die Laufstrecke von den hm abgesehen zu laufen ist. In Norwegen ging es halt auch ueber Stock und Stein und das hatte ich ueberhaupt nicht auf der Rechnung gehabt.
Bis Mürren ist geht es, abgesehen von einem Wurzeltrail und einer Wiese, auf Asphalt oder Schotter dahin aber ab Mürren wird es richtig hochalpin.
Die letzten zwei Kilometer hinauf auf´s Schilthorn könnte man fast als Klettersteig klassifizieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:24   #18
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
*schieb*

Kann jemand sagen, wie schnell die Plätze weg sind?
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 20:36   #19
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich: es gibt Jahre, da bekommt man bis in den Mai oder Juni noch Plätze, meine mich aber auch an ein Jahr zu erinnern, als die Plätze innerhalb 2-3 Wochen weg waren.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 14:09   #20
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Mit was für MTBs seid ihr denn gefahren? 26 oder 29? Fully oder Hardtail? Ich habe gar keine Vorstellung von der Strecke.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 15:04   #21
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Mit was für MTBs seid ihr denn gefahren? 26 oder 29? Fully oder Hardtail? Ich habe gar keine Vorstellung von der Strecke.
Ich habe nur Hardtails und bin 2011 komplett rigid, also ihne Fesergabel gefahren.
Aber vll. bin ich in dieser Beziehung nicht repräsentativ

Fahr am beyten damit, worauf Du Dich am sichersten fühlst und das bequem für den Rücken ist.
Ach, und allzu schwer sollte es auch nicht sein
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 16:33   #22
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Naja, ich würde eh was Neues kaufen müssen, deshalb frage ich. Mein schönes 29er von Trek wurde gestohlen, zur Zeit fahre ich auf einem uralten Trek aus den 90ern. Sehr kultig, aber nicht das, womit ich mich in die Alpen begeben würde.

Bergauf fuhr sich das 29er schon genial, aber wenn es technisch anspruchsvoller wurde, war es schon etwas sperrig.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 09:00   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Im Grunde kannst du fahren, womit du willst. Sicherlich ist je leichter desto besser, aber es geht auch mit einem 13kg Fully

Bzgl. Training ist das eigtl recht einfach: Berge. Mit dem Rad, zu Fuß und beides gemeinsam. Und ein paar lange Koppler über 6,7 oder mehr Stunden.

Ich bin da zB über die Hügel zu einem Berg gefahren, mit RR oder MTB, je nachdem, dann in die schnellen Bergschuhe und rauf auf so einen 2000er, wie die hier so rumstehen und dann runter und mit dem Rad wieder heim. Da war ich auch schon mal knapp 10h beschäftigt. Ich finde, das hat mir am meisten gebracht. Glücklich, wer dabei nicht alleine ist.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 09:41   #24
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von frimipiso Beitrag anzeigen

Habt Ihr alle vorher schonmal eine Langdistanz gemacht?

Ich habe noch nie länger als 5 Stunden am Stück Sport gemacht (Jungfraumarathon) und muss erst einmal lernen, wie ich mich dabei versorgen soll. Ist ein Sprung von eine hügeligen Mitteldistanz wie Immenstadt angeraten? Welche Wettkämpfe sollte man vorher mal gemacht haben?
Ich habe den Inferno 2007 und 2011 gefinished.
Eine klassische LD habe ich in 2 Anläufen nicht ins Ziel gebracht....

Das wichtigste (fürs "blosse" Finishen) sind IMHO genügend Radkilometer inkl. Höhenmeter in der Vorbereitung. Mit 5x Jungfrau hast du genügend Gebirgserfahrung um das Laufen irgendwie hinzukriegen SOFERN du nicht vollkommen fertig in Lauterbrunnen ankommst.

MTB ist kein Thema. Ich bin kein Biker und bin das Ding 2x mit einem 10 Jahre alten Hardtail gefahren. Die Strecke Wengen-Wixi sollte dir ja bekannt sein

Inferno ist wesentlich entspannter als andere Triathlons, wo um Sekunden gekämpft wird. Ich hoffe 2015 nochmals starten zu können.

Die Anmeldung öffnet vermutlich am 10. März (In den letzten Jahren war es immer der Montag nach Rosenmontag um 07:00 ) und ist in der Regel wochenlang möglich.

Gruss
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.