gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vereinsuche :) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2013, 13:11   #17
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von pysiu222 Beitrag anzeigen
Ich war zum Training gekommen hab ganze Stunde Training überliebt - war ich fast Tod, aber sehr glücklich. Leider war ich nicht "gut genug" und sie wären voll. Trotzdem sie waren NETT und ich habe paar Rat bekommen (z.B Fuß Technik ). Darum ich habe hier geschrieben , weil ich suche jemand mit wem kann ich Trainieren
Ich probiere einfach in Ludwigsburg
Bin aus Frankfurt.
Suche Leute zur Vereinsgründung um endlich auch am Tropf des Öffentl. Sektos zu hängen und etwas "für mich " abzuschöpfen
alessandro_gato ist offline  
Alt 20.08.2013, 13:14   #18
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ich kann mir das kaum vorstellen dass du keinen Verein findest der auch Anfänger aufnimmt. Ich war bereits wegen Umzug und Studium in mehreren Vereinen, und die waren alle ganz herzlich und haben jeden aufgenommen solang es die Kapazität her gibt. Kann also das ganze nicht so nachvollziehen von Leistungsdruck etc.
Also Kopf hoch und weitersuchen.

@dem anderen Geblubber
Könntet ihr bitte nicht immer die ganzen Texte von unserem sozialen Überflieger zitieren, weil sonst bringt die Ignorierliste leider nichts
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline  
Alt 20.08.2013, 21:16   #19
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Komme gerade zurück von 95km Radfahren und 3,8 km Schwimmen. Wollte mal schauen was Ihr Schatzis so macht.

Schön noch am Diskutieren.

Klar sind meine Beiträge subjektiv und bevor Jemand die Vermutung äußert, ich lasse meine Beiträge vorher auch nicht von einem Anwalt prüfen Sondern poste nur meine Erfahrung resp. Meinung.


Glaube aber ehrlich gesagt das es nicht an mir liegt (also was du oben geschrieben hast)

Verein 1: Das waren alles Leute die immer auf Platz 1-3 bei Duathlons/Triathlons ins Ziel gekommen sind. Die hatten einfach keinen Bock sich durch mich ihr ambitioniertes/leistungsorientiertes Niveau kaputtmachen zu lassen. Trotzdem fand ich es schlecht. Insbesondere da es ja sage und schreibe noch 2 andere langsamere Triathleten gab: Aber die hatten lt. eigener Aussage keine Zeit wegen Familie usw.

Verein 2: Wie gesagt. Hatte gar keine Lust mehr persönliche Kontakte aufzubauen und Freizeit zu investieren: Wird man eh nur enttäuscht hier in der Großstadt. Insofern bin ich da nur wegen Startpass. Hatte aber trotzdem pro forma ab und zu mal nachgefragt, einfach nur so per Email, und es war mir klar das ich auch nur wieder ausweichende Antworten bekomme: So war es dann eben auch

Du sagst es gibt Pseudo Vereine wie Erdinger usw. Ja !
Ich denke das werde ich 2015 ausprobieren.


Mein Rat an den Kollegen der das Thema aufgemacht hat

3 Vereine:

Laufverein fürs Laufen
Schwimmverein fürs Schwimmen
Radverein fürs Radfahren

Dann kriegst du überall 1A Qualität. Die Triathlonvereine taugen m.E. oft nichts da es dann oft doch nur Laufvereine sind mit einer Pro Forma Tria Abteilung ohne Angebot.

Schwimmverein dürfte das teuerste sein. Die kosten ja meist direkt über 100 Euro. Rad und Laufvereine kriegt man ja oft zwischen 30-50 Euro => Insofern würdest du dann auf eine Summe von 180 Euro + DTU Ausweis kommen = 210 Euro.

Hört sich erst mal viel an, aber soviel zahlt man in der Großstadt ja auch für richtig gute funktionierende Triathlonvereine wie die Eintracht Frankfurt. Glaube die verlangen 185 Euro + DTU Ausweis, also so 220 Euro.

Hoffe ich konnte dir mit dem Tipp helfen. Auch wenn ein wenig abgeschweift bin und meine persönliche Präferenzen/Meinungen noch erläutert habe.
alessandro_gato ist offline  
Alt 20.08.2013, 21:53   #20
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von pysiu222 Beitrag anzeigen
Ich war zum Training gekommen hab ganze Stunde Training überliebt - war ich fast Tod, aber sehr glücklich. Leider war ich nicht "gut genug" und sie wären voll. Trotzdem sie waren NETT und ich habe paar Rat bekommen (z.B Fuß Technik ). Darum ich habe hier geschrieben , weil ich suche jemand mit wem kann ich Trainieren
Ich probiere einfach in Ludwigsburg
Schade, dass du so weit weg wohnst, zu uns hättest du gerne kommen können.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche und viel Spaß mit Triathlon.
Lass dich nicht entmutigen.
Gunter ist gerade online  
Alt 22.08.2013, 10:44   #21
pysiu222
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: weissach
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Schade, dass du so weit weg wohnst, zu uns hättest du gerne kommen können
oooo das ist nett ich finde meinen Vereine, weil mein Ziel ist Ingolstadt 2014 . Könnt Ihr mir die Daumen drücken
pysiu222 ist offline  
Alt 22.08.2013, 10:53   #22
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von pysiu222 Beitrag anzeigen
oooo das ist nett ich finde meinen Vereine, weil mein Ziel ist Ingolstadt 2014 . Könnt Ihr mir die Daumen drücken
Klaro ! Daumen kann ich dir drücken. Die Zähne kann ich leider nicht mehr zusammenbeißen: Gestern Abend einen Zahn abgebrochen. Wird jetzt auch wieder teuer wegen der schlechten Leistungen im GKV System und Termin habe ich auch keinen Heute bekommen, trotz gewissermaßen der Tatsache das es ein "Notfall" ist.

Finde es schlimm Heutzutage: überall zahlen wir Premium-/Exklussiv Prämien, auch in den Vereinen, aber leisten tun sie überall zu wenig

Kann mir einer von Euch einen sehr guten Verein in Frankfurt nennen oder Umgebung (aber bitte billig & auch für normale Leute die den IM über 10 h finishen ! Die SGE ist mir mit 185 Euros + DTU Ausweis zu teuer) & Bitte einen Verein wo die Leute integrieren.

Schwimmen + Laufen ist mir nicht so wichtig.

Aber ne gute Radgruppe/Rennradtreff für Leute die auf dem Rad noch nicht so gut sind (also Kraichgau so Schnitt 31 km/h, Wiesbaden 28 km/h)

Vorteil für Euch: Dann muss ich auch nicht mehr soviel posten hier wenn ich Trainingsmöglichkeiten habe
alessandro_gato ist offline  
Alt 22.08.2013, 11:33   #23
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Ich hoffe für die Threaderstellerin, dass sie wirklich einen guten Verein findet!

Da hier ja auf die elitären Vereine geschimpft wird, wollte ich mal aus der Sicht eines oft gescholtenen Vereinsfunktionärs (=Vorstandmitglied) mal was dazu sagen. Es ist auch nicht immer einfach, Anfänger und Neulinge im Verein zu integrieren. Oftmals muss man ja auch den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten, bei dem es ja nur zu oft um die wenige Schwimmfläche und die geringen Zeiten schon Konflikte gibt. Wenn ich eh schon im Durchschnitt 10 Schwimmer pro 25m pro Training habe, ist es schwer, noch zusätzliche dazu zu nehmen. Und wenn Kapazitäten da sind, muss ich auch darauf achten, dass hier das Betreuungspotential da ist. Aus diesem Grund besteht beispielsweise bei uns die Grundregel, dass Kandidaten zur Aufnahme die Kraultechnik beherrschen und 400 m in 8 Minuten schwimmen sollten. Bei den Zahlen lassen wir mal Fünfe grade sein, aber das beschreibt den Zielkorridor. Allen anderen empfehle ich zunächst einen Kraulkurs bei den Bäderbetrieben.

Zu den Kosten: Außer der Infrastruktur bekommt man als normaler Verein ziemlich wenig Subventionen von staatlicher Seite. Deshalb finde ich 10-15 Euro im Monat Vereinsbeitrag nicht übermäßig hoch. Solange natürlich ein Angebot besteht, dass genutzt werden kann. Unsere Mitglieder dürfen an allen Angeboten teilnehmen, deshalb habe wir ja die obengenannten Anforderungen. Und von dem Geld bezahlen wir dann Trainer, unterstützen Trainingslager und WK-Mannschaften.

Vereine sind nun mal gemeinnützige Zusammenschlüße von Menschen, die ihren Sport gemeinsam ausführen wollen und dafür Ressourcen poolen.

Wie gesagt, viel Erfolg!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline  
Alt 22.08.2013, 11:36   #24
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Ich hoffe für die Threaderstellerin, dass sie wirklich einen guten Verein findet!

Da hier ja auf die elitären Vereine geschimpft wird, wollte ich mal aus der Sicht eines oft gescholtenen Vereinsfunktionärs (=Vorstandmitglied) mal was dazu sagen. Es ist auch nicht immer einfach, Anfänger und Neulinge im Verein zu integrieren. Oftmals muss man ja auch den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten, bei dem es ja nur zu oft um die wenige Schwimmfläche und die geringen Zeiten schon Konflikte gibt. Wenn ich eh schon im Durchschnitt 10 Schwimmer pro 25m pro Training habe, ist es schwer, noch zusätzliche dazu zu nehmen. Und wenn Kapazitäten da sind, muss ich auch darauf achten, dass hier das Betreuungspotential da ist. Aus diesem Grund besteht beispielsweise bei uns die Grundregel, dass Kandidaten zur Aufnahme die Kraultechnik beherrschen und 400 m in 8 Minuten schwimmen sollten. Bei den Zahlen lassen wir mal Fünfe grade sein, aber das beschreibt den Zielkorridor. Allen anderen empfehle ich zunächst einen Kraulkurs bei den Bäderbetrieben.

Zu den Kosten: Außer der Infrastruktur bekommt man als normaler Verein ziemlich wenig Subventionen von staatlicher Seite. Deshalb finde ich 10-15 Euro im Monat Vereinsbeitrag nicht übermäßig hoch. Solange natürlich ein Angebot besteht, dass genutzt werden kann. Unsere Mitglieder dürfen an allen Angeboten teilnehmen, deshalb habe wir ja die obengenannten Anforderungen. Und von dem Geld bezahlen wir dann Trainer, unterstützen Trainingslager und WK-Mannschaften.

Vereine sind nun mal gemeinnützige Zusammenschlüße von Menschen, die ihren Sport gemeinsam ausführen wollen und dafür Ressourcen poolen.

Wie gesagt, viel Erfolg!
Ja das sehe ich auch so. Allerdings sind die Subventionen erheblich. Zumindest hier in Frankfurt

Privatschwimmen 3 mal wöchentlich = 600 Euro Kosten
im Verein ca 80 Euro pro Jahr (3-4 Termine pro Woche)


Wenn die Stadt die Subventionen im Schwimmbereich so extrem zusammenstreicht das man als Privatkunde bei Schwimmbadbesuchen so viel zahlen muss , dann ist doch das Gleichheitsprinzip nicht mehr gewährleistet.
Deswegen stehe ich auf dem Standpunkt sollte man Subventionen in dem Bereich zu 100% abschaffen, da sie eh nur noch Einzelnen zu Gute kommen, aber von Allen über Steuern mitfinanziert werden.

Hört sich hart an, aber wenn wir dann Alle 100-200 Euro mehr Netto in der Lohntüte haben, dann können wir die 600 Euro im jahr auch aus eigener Tasche zahlen und müssen beim Staat nicht um "Almosen" betteln
alessandro_gato ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.