gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Keine Hilfe beim geplatzten Schlauch - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2013, 22:25   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von AndreasTri Beitrag anzeigen
Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht?

Ich habe eigentlich immer einen Ersatz-Schlauch(+Flickzeug) dabei aber fast jedes mal, wenn ich einen Platten flicke, fragen mich andere Radfahrer(wenn da welche sind) ob sie irgendwie helfen können.
Umgekehrt drossel ich das Tempo wenn einer aussieht er hat ne Panne und eventuell Hilfe braucht, aber das habe ich nicht oft erlebt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 22:41   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Aber beim Aufpumpen lasse ich dann lieber die Gentlemans dran.
Wenn du mal autark sein willst, schau dir Co2-Kartuschen an. Vermutlich aber nicht billiger als Kuchen und Bier.

Zum Thema, im Vorbeirollen "alles klar?" rufen sollte doch eigentlich immer drin sein. Und ein Ersatzschlauch sollte ein langes Ventil haben.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 22:52   #19
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn du mal autark sein willst, schau dir Co2-Kartuschen an. Vermutlich aber nicht billiger als Kuchen und Bier.

Zum Thema, im Vorbeirollen "alles klar?" rufen sollte doch eigentlich immer drin sein. Und ein Ersatzschlauch sollte ein langes Ventil haben.
Im Wettkampf habe ich auch immer die CO2- Patronen dabei!

Aber im Training spare ich mir die Dinger lieber auf.

Und beim letzten Mal wurde daraus ne längere gemütliche Runde, wo der Rentner über seine Radsportzeit philosophiert hat. Reifen musste man noch selber mitschleppen. Und von wegen gemütliche Schaltung.

Und er hat dann auch selber eine Runde geschmissen.

Mit kartusche hätte ich ihn bestimmt nicht kennen gelernt!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 00:05   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von AndreasTri Beitrag anzeigen
Während ich ca. 5 km zurück in den nächsten Ort laufen musste sind schätzungsweise 20-30 Rennradler an mir vorbei gefahren und es hat nicht einer angehalten.
Hast Du irgendwie erkennen lassen, dass Du Hilfe brauchst?
Wenn nicht, wär ich auch vorbei gefahren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 01:08   #21
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
Helfen ist da eigentlich normal, auch Nicht-Radler. Hab ich neulich erst erlebt als ich mit dem Crosser unterwegs war: Platten so 10 km vor daheim auf einem Feldweg und gerade angefangen zu flicken, da kam ein Opa auf einem ur-alten Trecker angefahren: "Häste kapot Jong?" "Nene, geht schon, ich flick gerade", er steigt ab, pinkelt gemütlich und ungeniert mitten aufs Feld, kommt dann wieder: "da hinten is Wassa, da kannste flickn" "Ne, ich bau einen neuen Schlauch ein", da hält ein anderer Radler: "Wenn Sie Hilfe brauchen, dahinten ist ein Radladen, die können Ihnen bestimmt helfen" "Vielen Dank, ich wechsel einfach nur den Schlauch" Opa kommt wieder "Wenn du dat nicht hinkriegst, kann ich dat Rad och auf die Gabel packen und fahr dich hem"
Hätte ich den Schlauch nicht schon eingebaut, hätte ich es angenommen. Über mangelnde Hilfe konnte ich mich nicht beschweren.

Ich habs aber auch immer so gehalten: 11-12 jähriger Radler sitzt offenbar ratlos neben der Landstrasse mit Platten. Angehalten und gefragt, ob er Hilfe braucht. Dann kurz bei seinen Eltern angerufen was Sache ist und wer ich bin und ihn die paar km mitgenommen und zuhause abgeliefert.
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 06:49   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Zum Thema, im Vorbeirollen "alles klar?" rufen sollte doch eigentlich immer drin sein. Und ein Ersatzschlauch sollte ein langes Ventil haben.
Der Nopogo fragt sogar nach wenn schon 3 Gents bei der Dame stehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 07:01   #23
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Hab mal bei einem MTB-Marathon einem Fahrer einen Schlauch gegeben. Der war entweder wie ich auch der 120 km Runde oder sogar auf der 200 km Runde unterwegs und hatte nix dabei

Wir hatten aus Respekt vor der Strecke Schläuche, Pannensprays und sogar Flickzeug dabei, man weiß ja nie, was auf 120 km incl. felisger Trailabfahrten alles passieren kann.

Da hab ich mich geärgert und auch einen Kommentar losgelassen, ob er Geld dabei hat. Dabei ging es mir nicht um die paar Euro, sondern um´s Prinzip... Dem ist es nämlich nicht eingefallen, dass er mir das Geld im Ziel hätte geben können...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 08:04   #24
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Kann man so oder so sehen. Warum sollte man seinen eigenen Reserveschlauch weggeben?

Ohne Reparaturzeugs auf Tour zu gehen ist sein eigenes Risiko, vergessen zählt dabei nicht als Ausrede. Sicher kann man anhalten um Hilfe anzubieten, aber Material einfordern
kann man nicht.

Bin selber immer mit einem Reserveschlauch + einmal Flickzeug + neuen Reservemantel bei jeder noch so kurzen Tour unterwegs.
Im TL auf Lanzarote war ich von ca. 50 Bikern der Einzige, der immer einen Reservemantel mitführte. In den 17 Tagen gab es dann auch zwei Reifendefekte (beide bei Guides), wo dann natürlich meine freundliche Hilfe in Anspruch genommen wurde. Ich bin dann den Rest der Tagestour ohne eine Sicherheit nach Hause geradelt.

Beispiel Ironman
Man bereitet sich ca. ½ Jahr auf sein WK Höhepunkt vor. Im Radrennen steht einer mit Reifenpanne und wedelt hilfesuchend mit den Armen.
Gebe ich nun mein Reserveradzeugs weg um damit mein eigenes Risiko bei einer Panne das Rennen nicht beenden zu erhöhen?
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.