gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wem sollten Fördergelder zugute kommen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2008, 18:51   #17
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Wenn wir schon Geld verteilen, dann doch dorthin, wo der Nachwuchs wirklich sitzt ... in den Kinder- und Jugendbereich ... Athleten die schon Erfolge haben, denen rennen die Sponsoren fast hinterher, aber diese Übergangsbereiche vom 18/19-jährigen zu den Aktiven der ist ohne Förderung über Kader etc. fast nicht zu leisten, es sei denn die Eltern machen in Kids-sponsoring ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:51   #18
Hugo
 
Beiträge: n/a
ne, aber es is uns doch letztlich wurscht, irgendjemand hat dadurch einen nutzen, aber halt nicht wir direkt, also sollten wir deswegen aufhörn straßen auszubaun die uns persöhnlich nix bringen?!

hier meint jeder immer für die ganze nation sprechen zu können, aber das is zieml. vermessen. Oder noch schlimmer, hier meint jeder selbst ganz genau zu wissen was für uns alle das Beste ist...lächerlich, das trauen sich nicht mal unionspolitiker

wie viele millionen haben den einzug der deutschen fussballnationalmannschaft ins WM halbfinale 06 gefeiert?! Wie viele sitzen von der Glotze und freun sich n Ast wenn wieder n Deutscher Athlet, von dem sie noch nie was gehört haben, in ner Sportart von der sie nicht wusste dass es sowas denn gibt bei der Olympiade gold geholt hat!?

In so fern könnte man sagen Leistungsport ist vergleichbar mit Kultur, und es käme hier niemand ernsthaft auf die idee staatliche förderungen von museen abschaffen zu wollen, oder?!

ich persöhnlich sehs ja auch kritisch, aber es gibt gute gründe, sowohl pro als auch contra staatlicher Förderung von leistungssport und Sportlern

wenn wir das ganze "ich brauch das nicht, also brauchen wir das nicht" auf die spitze treiben, können wir wirklich aufhören straßen zu baun und kaufen uns alle nen SUV
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:52   #19
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das hinkt aber nun wirklich...

Auf der einen Seite fördere ich ein paar wenige, damit die ihrem Hobby beruflich nachgehen können, auf der anderen Seite fördere ich die Möglichkeit für sehr viele, sich zu bewegen.

Da muss ich nicht lange nachdenken, was gesellschaftlich gedacht wichtiger ist.
ist das so? auf der einen seite förder ich ein paar biathleten, auf der andern seite n paar schwimmer/triathleten

wie viele biathleten is ein schwimmer wert? einer? zwei? 10? was i der umrechnungsfaktor?!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:55   #20
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Bei Einzelsportarten koennte man aber in der Tat WMs auch ohne Nationengelaber durchfuehren.
Triathlon ist da doch schon einen Schritt weiter...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:02   #21
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
hier meint jeder immer für die ganze nation sprechen zu können, aber das is zieml. vermessen. Oder noch schlimmer, hier meint jeder selbst ganz genau zu wissen was für uns alle das Beste ist...lächerlich, das trauen sich nicht mal unionspolitiker
Das Problem ist, momentan meint der Staat ganz genau zu wissen, was die Bürger wollen und zwingt alle (auch die Uninteressierten) sich über Steuern an der Finanzierung zu beteiligen. Das halte ich nicht für fair.


Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
In so fern könnte man sagen Leistungsport ist vergleichbar mit Kultur, und es käme hier niemand ernsthaft auf die idee staatliche förderungen von museen abschaffen zu wollen, oder?!
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Sport und Kultur. Muss beides nicht gefördert werden. Warum sollte ich als Rockfan, Opernkarten über meine Steuern mitfanzieren. Einen Zuschuss zum Stones Konzert erhalte ich ja auch nicht.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:04   #22
Hugo
 
Beiträge: n/a
das is ganz schön engstirnig
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:08   #23
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Das Problem ist, momentan meint der Staat ganz genau zu wissen, was die Bürger wollen und zwingt alle (auch die Uninteressierten) sich über Steuern an der Finanzierung zu beteiligen. Das halte ich nicht für fair.

Ich sehe keinen Unterschied zwischen Sport und Kultur. Muss beides nicht gefördert werden. Warum sollte ich als Rockfan, Opernkarten über meine Steuern mitfanzieren. Einen Zuschuss zum Stones Konzert erhalte ich ja auch nicht.
Warum sollte ich als Pazifist eine Armee mitfinanzieren? Oder die Parkraumüberwachung? Aber das ist jetzt ein eigenes Topic...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:10   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ist das so? auf der einen seite förder ich ein paar biathleten, auf der andern seite n paar schwimmer/triathleten

wie viele biathleten is ein schwimmer wert? einer? zwei? 10? was i der umrechnungsfaktor?!
Im Schwimmbad trainieren ja nicht nur Schwimmer und Triathleten - ein öffentliches Bad (und davon rede ich, nicht von Vereinsbädern) wird auch von Schulen und dem Rest der Gemeinschaft genutzt. Und da maße ich mir sehr wohl an, eine Gewichtung vornehmen zu können.

Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Sport und Kultur. Muss beides nicht gefördert werden. Warum sollte ich als Rockfan, Opernkarten über meine Steuern mitfanzieren. Einen Zuschuss zum Stones Konzert erhalte ich ja auch nicht.
Jein. Wenn es keine Zuschüsse z.B. zu Schwimmbädern gäbe, könnte sich den Eintritt vermutlich keiner mehr leisten. Das gleiche gilt für Museen.

Aber wir vergleichen immer noch Äpfel mit Birnen, nämlich auf der einen Seite die Förderung einzelner Athleten (die dann auch noch Sponsoren haben) mit der Förderung von Einrichtungen für die Allgemeinheit.

Davon (in Anlehnung an Oe) dass man das Geld eigentlich an noch anderer Stelle viel dringender braucht, will ich gar nicht reden. Allerdings meine ich damit NICHT die staatliche Förderung vom Übergang der U19 ins Profitum, sondern die Förderung der Jugendarbeit allgemein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.