gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulswert bergauf vs. flach - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 20:35   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Mir wurde mal bei einer Leistungsdiagnostik gesagt, dass auf dem Rad in der Ebene der Puls ca 10 Schläge unterm Laufpuls liegt bei gleicher gefühlter Anstrengung, Bergauf ist er aber ziemlich gleich wie der Laufpuls bei gleicher gefühlter Anstrengung.
Bei mir sind es ca. 5 Schläge von Laufen zu Bergauffahren und nochmal 10 von Bergauffahren zu Flachfahren.
Es sind halt drei unterschiedliche Sportarten .

(Ich trainiere nicht nach Puls; das ist nur das, was ich beobachte.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 20:40   #18
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Tobi F. liegt so bei 75kg auf 1.75m.
....
Tobi F. ist aktuell keine Bergziege und wird somit von den drahtigen Jünglingen am Berg abgestellt. Diese haben bei der Abfahrt aber nicht den Mumm von Tobi F. und werden wieder eingeholt.
Das Leben ist ein nehmen und geben..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 20:54   #19
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
So schön hat noch niemand gesagt, daß ich fett wär.

Danke.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:01   #20
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Tobi F. ist aktuell keine Bergziege und wird somit von den drahtigen Jünglingen am Berg abgestellt. Diese haben bei der Abfahrt aber nicht den Mumm von Tobi F. und werden wieder eingeholt.
Das Leben ist ein nehmen und geben..
Das hat nicht immer mit Mumm zu tun. Meine Freundin wiegt <50kg und hängt mich an jeder längeren Steigung ab. Bei der Abfahrt lasse ich's dann einfach rollen und die strampelt sich ab um mit zu halten und versteht die Welt nicht mehr. Sehr leicht sein hat halt Vor- und Nachteile.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:08   #21
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
(Ich trainiere nicht nach Puls; das ist nur das, was ich beobachte.)
Wonach richtest du dich?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:09   #22
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Das hat nicht immer mit Mumm zu tun.
Ja, die Geschwindigkeit kommt ja bergab großteils aus der potentiellen Energie, die man sich mühsam "er-arbeitet" hat und die bei schwereren Leuten natürlich höher ist. Ob man das Tempo dann behält oder bremst, ist dann eine Frage des Mumms .

Wenn man leicht ist und feige, so wie ich, ist es natürlich am blödsten .

Geändert von ~anna~ (08.07.2013 um 21:20 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:17   #23
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn ihr mal einen Wattmesser statt einem Pulsmesser benutzt, dann seht ihr, das die meisten Radfahrer in der Ebene keinen Druck auf dem Pedal haben.

das kennt jeder, der eben einen Leistungsmesser hat und dann mal streng nach Plan sein Training absolviert. Da überholt man kurz vor dem Berg einen Radfahrer der fast in der Landschaft "steht" und dann kurz darauf im Anstieg kommt der selbe Radfahrer wieder vorbei und lächelt recht mitleidig zu eurer Seite rüber...
Wenn die Strecke dann aber länger ist, die ihr gemeinsam fahrt, dann könnte es durchaus sein, das ihr euch später nochmals wieder begegnet....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:21   #24
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
...Ob man das Tempo dann behält oder bremst, ist dann eine Frage des Mumms .

Wenn man leicht ist und feige, so wie ich, ist es natürlich am blödsten .
Ja. Kenne ich aber auch. Am Anfang der Rennrad "Karriere" hatte ich auch immer Angst. Bei einer Regenabfahrt von der Grand Ballon musste ich sogar ne Pause einlegen weil die Hände zu verkrampft waren vom Bremsen. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber an die Geschwindigkeit.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.