Hört sich auch nett an. Die 5:20h (nach Rad) hab ich mir schon gedacht nachdem, was ich bislang so von Dir lesen konnte. Da geht die Post ab in diesem Bereich. Viel Erfolg! Wieviel Speed geben ~270 Watt bei Dir so ungefähr?
Im Wettkampfsettup so um die 41-42 km/h im Flachen- im Training um 40. Wiege so um die 77kg (bis zum Wettkampf vielleicht 75) bei 1,80m sitz ziemlich flach und eng und Material ist auch ziemlich optimal..
Leider geht die Post beim laufen nicht ab, selbst wenn es optimal läuft wird es mind. eine 3:10-3:15.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Im Wettkampfsettup so um die 41-42 km/h im Flachen- im Training um 40. Wiege so um die 77kg (bis zum Wettkampf vielleicht 75) bei 1,80m sitz ziemlich flach und eng und Material ist auch ziemlich optimal..
Leider geht die Post beim laufen nicht ab, selbst wenn es optimal läuft wird es mind. eine 3:10-3:15.
Wie geht denn das mit den Leistungen im Schwimmen und Radln zusammen? Vielleicht baust Du dochmal nen paar 200er ein?! Ist das Problem eher die generelle Länge oder generell im Laufspeed? Was machen die Unterdistanzen? Wird es besser wenn Du aufm Rad rausnehmen würdest? Ich meine da planst Du ja nen fieses Brett!
Wie geht denn das mit den Leistungen im Schwimmen und Radln zusammen? Vielleicht baust Du dochmal nen paar 200er ein?! Ist das Problem eher die generelle Länge oder generell im Laufspeed? Was machen die Unterdistanzen? Wird es besser wenn Du aufm Rad rausnehmen würdest? Ich meine da planst Du ja nen fieses Brett!
Bin leider beim Laufen auch ziemlich Verletzungsanfällig Regelmäßig ca 3-6 Monate Laufpause dieses Jahr von Anfang Januar bis anfang Mai..
Im Nov und Dez habe ich viele kurze Sprints gemacht, da wären die 10km vermutlich knapp unter 34 min gegangen..
Zur Zeit vertag ich (für mich höhre) Umfänge ganz gut waren in Build 1 immer so 80-100km.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Bin leider beim Laufen auch ziemlich Verletzungsanfällig Regelmäßig ca 3-6 Monate Laufpause dieses Jahr von Anfang Januar bis anfang Mai..
Im Nov und Dez habe ich viele kurze Sprints gemacht, da wären die 10km vermutlich knapp unter 34 min gegangen..
Zur Zeit vertag ich (für mich höhre) Umfänge ganz gut waren in Build 1 immer so 80-100km.
80-100km im Multisporttraining bei Verletzungsanfälligkeit sind aber nun auch nicht grade Schonprogramm, oder? Grade dein 2,5h Lauf Sonntags würde mich langfristig zwingen beim Rest rauszunehmen. Hab ich letztes Jahr mal probiert. Geht bei mir nicht. Macht mich zu müde auf dauer. Speed hast Du beim Laufen ja auch sogut wie nix drinn. 4min/km war auf die Schnelle das schnellste was ich erkennen konnte. Hmmm...
80-100km im Multisporttraining bei Verletzungsanfälligkeit sind aber nun auch nicht grade Schonprogramm, oder? 2,5h Lauf Sonntags würde mich langfristig zwingen beim Rest rauszunehmen. Hab ich letztes Jahr mal probiert. Geht bei mir nicht. Macht mich zu müde auf dauer. Speed hast Du beim Laufen ja auch sogut wie nix drinn. 4min/km war auf die Schnelle das schnellste was ich erkennen konnte. Hmmm...
Muss halt ein paar Kilometer aufholen, Verletzungen hohle ich mir meistens beim schnellen laufen, deshalb lass ich dass zu Zeit lieber.Ich aber viel HM auf Zug dabei. Will nix riskieren will nur unter 9 std. kommen
reicht mir völlig aus. Dann habe ich alles was ich auf der Ld erreichen wollt geschafft ein sieg Ak in einem Ironman eine Holzschale nur die 9 Stunden fehlen noch. Dannach gehts auf die kd oder xterra und es wird am speed gearbeitet.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Wenn Du so ein Training länger durchhältst, brauchst Du von 99,5% aller Foris keine Tipps mehr
BTW: so sehe ich das überhaupt garnicht. Man kann auch als Quereinsteiger direkt einsteigen und "nicht schlecht" sein und trotz allem vom Thema insgesamt eher wenig Ahnung haben.
Ich freue mich also auch weiterhin auf Meinungen zu diesem Thema.