gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit minimalem Aufwand ordentlich in Frankfurt finishen... möglich? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2013, 15:28   #17
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Ich selber arbeite, habe Familie und studiere nebenbei (und brauch doppelt so lange wie es theoretisch möglich wäre).
Mehr als "Gesundheitssport" treibe ich nicht zur Zeit, das soll wieder mehr werden, aber im Moment sind die Prioritäten andere und ich habe keine Lust auf Stress durch einen Trainingsplan.
Wenn das Training für dich ausschießlich Erholung, Entspannung doer Abwechslung bedeutet, dann versuch es! Vom Zeitansatz reicht das bestimmt für ein ordentliches Finish.
Viel Erfolg!
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 15:37   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Finishen in Frankfurt? Mit minimalem Aufwand? HIER wird Dir geholfen
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 11:10   #19
Metall775
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2013
Beiträge: 38
Hallo,

10-12h Training in der Woche reichen voll aus (zum finishen).
Ich habe auch Familie (2 Kinder), einen Beruf, allerdings studiere ich nicht. Ich habe hier schon Probleme die 10-12h unter zu bringen. Meistens heißt das zwischen 05-06 Uhr aufstehen und vor der Arbeit eine Einheit bolzen, da man nach (während) der Arbeit nie weiß was kommt und am Abend die Familie auch noch was von einem haben möchte. Da freut man sich regelrecht alle 3 Wochen auf die "Regenerationswoche", in denen ich dann nur ca. 5-6h trainiere. Regeneration ist ohne die wichtigste Einheit. Da leiden halt vor allem die langen Radeinheiten drunter, deswegen ist das Radfahren bei mir so ne Sache.

Viele Grüße

Jens
Metall775 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 11:20   #20
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Mit ner 10er Zeit brauchst Du wohl fuer die langen Laeufe nicht so lange,
Der war gut ...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 11:34   #21
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
"Minimaler Aufwand" und "ordentlich finishen" schließen sich aus.

Bei der Vorgeschichte würde ich zwar annehmen, das finishen unter 11 bei 10-12 Wochenstunden im Durschnitt über sechs Vorbereitungsmonate kein Problem sein sollte. Aber wozu?
Wahrscheinlich gibt's da Potential für deutlich sub 10 warum dann so einen faulen Kompromiss machen. Es wird am Ende auf einen suboptimalen IM und suboptimale Ergebnisse im Studium herauslaufen. Das Studium ist aber wichtiger, nach den IM Ergebnissen fragt später (oder überhaupt) keiner.

Ich habe vor einigen Jahren nebenberuflich studiert (damals noch ohne Kind und Triathlon ) und war damit 100% ausgelastet. Mehr als ein Bisschen Joggen zum Ausgleich war nicht drin. Man sollte auch nicht unterschätzen, wie viel geistige Energie durch das ständige Zeitmanagement und den latenten Schlafentzug aufgefressen wird. Das gilt jeweils für Studium und IM alleine und um so mehr in der Kombination.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 13:36   #22
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
ich habe auch 6 Semester nebenberuflich studiert mit Anwesenheit Freitag abend und Samstags, Triathlon habe ich zu der Zeit noch nicht gemacht, aber das geht definitiv nicht, ich kann mir nicht vorstellen wo du die 10-12 Stunden Training unterbringen sollst, ich hatte auch einen 45-50 Stunden Job, da bist du Samstag nachmittag total fertig! da brauchst du kein Triathlon Training mehr! Sport hab ich damals schon gemacht aber nur einmal Fussballtraining und sonntags immer ein Spiel das wars, war aber nötig um ein bisschen Ausgleich zu haben.
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.