Leute, ganz ehrlich. Wenn Ihr ein Rennen in Kopenhagen macht, dann werden die Startgebühren der geringste Kostenpunkt. Und Roth und Kraichgau sind doch auch immer nur günstiger als die IM-Rennen und nicht wirklich günstig. Ich hoffe, dass das Rennen nicht ausgesogen wird wie IM Canada, der ja jetzt den umgekehrten Weg gegangen ist. Hatte mir die LD hier eigentlich als Ziel für die Mid-Life-Crisis gesetzt.
Wer in Kopenhagen übrigens ein schönes Rennen machen will, dem lege ich den hier ans Herz: http://www.deloitteoresundtriathlon.dk/
Ist immer sehr schnell ausgebucht, aber sehr gut organisiert.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Herber Rückschlag für die Challenge Family, sie bauen ein Event auf und die WTC übernimmt es dann, nicht gut für den Triathlon Sport.
Macht die Challenge "Family" doch nicht anders. Almere ist ein Beispiel dafür. Obwohl das Startgeld von der Challenge 200 €auf aktuell 360 € erhöht wurde, sind alle komischerweise der Meinung das dass "gut sei für Almere".
Stimmt, Du hast Recht, dann wird es wohl leider so bald nix für mich, muß ich für das heiße Hawaii 2015 doch 2014 noch einmal rüber zu HarryHirsch auf die kühle Insel.
Und sorry für meine unglückliche Wortwahl zum Wechsel Challenge/Ironman. Ich war gern und oft in Roth am Start, dort ist es nach 2002 nicht schlechter geworden als davor. Persönlich lege ich mittlerweile Wert darauf, dass ich, wenn ich es einmal voll drauf haben sollte (kam leider die letzten Jahre nicht vor...), doch am Ende des Tages die Option Hawaii wählen kann.
Irgendwann - 2015? - klappt das schon noch einmal.
Sport Frei und alles Gute!
Sorry Flachy aber das du es nicht voll drauf hast ist ja mal eine ziemliche Untertreibung, du hättest ja sicher bei deinen letzten, sagen wir mal mind. 5 Ironmanstarts jedes mal auf die Insel fliegen können!
Das ist übrigens noch ne Frage. Wie wollen die den Start hinbekommen? Die Lagune ist gar nicht breit genug dafür.
nennt sich Smart Start, wurde letzte Woche beim Ironman CDA das erste Mal getestet soll ein Erfolg gewesen sein, es gehen alle nacheinander in kleinen Gruppen in das Wasser. Dauer bis zum letzten ca 15 min. selbstständige Aufstellung nach Zielschwimmzeit http://www.youtube.com/watch?v=Lity-YTZaRE&noredirect=1
Macht die Challenge "Family" doch nicht anders. Almere ist ein Beispiel dafür. Obwohl das Startgeld von der Challenge 200 €auf aktuell 360 € erhöht wurde, sind alle komischerweise der Meinung das dass "gut sei für Almere".
Almere hat sich aber bei der Challenge Family beworben. Das mit dem erhötem Startgeld nervt mich auch in Almere.