gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonschuh oder Standardrennradschuh - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2008, 09:43   #17
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Frankfurt am MAIN

oder Eintracht Frankfurt an der Oder

oder wie
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 10:36   #18
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Für den Triathlon sind sicherlich Triathlon-Schuhe besser. Der Grund dafür ist wohl der schnellere Wechsel, wenn du die Schuhe erst während der Fahrt anziehst.
Der Unterschied Anziehen in der Wechselzone oder auf dem Rad macht letztlich aber nur ein paar Sekunden aus. Mach dir Gedanken darüber, ob es dir auf die paar Sekunden beim Wechsel ankommt.

Ich habe den TR 30. Der sitzt sehr gut, dennoch trage ich im Training lieber meinen RR-Schuh mit drei Klettverschlüssen.

Von daher würde ich auch erst mal zu einem gut sitzenden RR-Schuh tendieren. Wenn du dann später einen Tri-Schuh haben willst, wünsch ihn dir einfach zu Weihnachten.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:41   #19
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
hey ,das war meine Idee ,ich bin hier der Weihnachtsmann
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:33   #20
Frankfurt1990
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 5
Hi,

ich hab mich jetzt für den Tri Sprint 2007 von Adidas entschieden.

Bin der Meinung, dass ich gleich von Anfang an das Equipment haben möchte. Selbst das Argument der etwas luftigeren Bauweise gegenüber den RR-Schuh hat mich nicht davon abgehalten, da man sich auch gegen die Kälte entsprechend ausrüsten kann.

In ein paar Tagen ist er endlich da und dann gehts endlich los.


Danke nochmal für eure Beiträge.

Gruß Rico
Frankfurt1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 16:07   #21
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Viel Freude und `ne schöne Saison !
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 14:47   #22
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von turbo32 Beitrag anzeigen
Im WK fährst Du ohne Socken ,was Du wahrscheinlich beim Training mit machst .
Warum nicht? Sobald es genug warm ist fahre ich nur noch barfuss.

Zitat:
Zitat von turbo32 Beitrag anzeigen
Auf längere Sicht gesehen wirst Du 2 Paare haben müssen ,für die langen Trainings RRSchuhe und für den WK Trischuhe .
Warum kann man die langen Einheiten nicht mit dem Tri-Schuh machen. Beim IM fährt man ja auch lang in Tri-Schuhen.
Wenn zwei Schuhe wüprde ich eher einen Tri Schuh für die warme Jahreshälfte und einen Winterschuh für dia andere.

Zitat:
Zitat von turbo32 Beitrag anzeigen
In Deiner jetzigen "Anfängerphase" reichen RRschuhe vollkommen aus .
Oder eben Tri-Schuhe.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 15:14   #23
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
ich würde auch sagen RR-Schuhe.

Erstens mehr Auswahl und zweitens des öfteren Angebote in der Tour oder anderen Zeitschriften.

Die Shimano Triathlonschuhe sind mir persönlich zu weit. Triathlonschuhe kann man im allgemeinen nicht so fest schnallen wie normale RR-Schuhe.

Mein Tip: Wie schon andere erwähnt haben RR-Schuhe mit Klettverschluß. Der Zeitverlust beim Anziehen ist lächerlich und beim Ausziehen gibt es keinen Zeitverlust.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 15:29   #24
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum nicht? Sobald es genug warm ist fahre ich nur noch barfuss.

Warum kann man die langen Einheiten nicht mit dem Tri-Schuh machen. Beim IM fährt man ja auch lang in Tri-Schuhen.
Wenn zwei Schuhe wüprde ich eher einen Tri Schuh für die warme Jahreshälfte und einen Winterschuh für dia andere.

Oder eben Tri-Schuhe.

Felix
Und sobald es wieder kälter wird wieder mit ...ist schon klar ,leider leben wir in der gemäßigten mitteleuropäischen Klimazone und da sind die Temparaturen

Lange Einheiten kannst Du mit dem Trischuh machen ,aber warum gibt es wohl Spezialschuhe NUR zum Radfahren ?
Und Training ist NUR Radfahren .
Kraftverteilung ,Halt ,Sitz ?...usw.

...oder eben doch reine RRSchuhe...

macht doch alle was Ihr wollt .....und zum FE :
Wir kommen irgendwie nicht weiter ,gut das Du Dich schon entschieden hast
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.