So viel ich weiß, kann man jedes RR/TT auf Di2 umbauen. Die Frage ist halt, Kabel innen oder außen. Und, wo man die ganzen "Bauteile", die eine elektronische Gruppe so mitbringt, unterbringt. Optisch ist ein Rahmen, der Di2 "kann" natürlich schöner, funktioneren tut´s aber auch mit nem normalen Rahmen.
Ich versuche nur irgendwie 700 Euro zu sparen. Die Ultegra Di2 soll neu mit Einbau bei meinem Händler 1500,- Euro kosten. Jetzt könnte ich eine junge gebrauchte Di2 für 800 Euro bekommen. Das ist es mir Wert, es zumindest zu versuchen und dumme Fragen zu stellen!
So viel ich weiß, kann man jedes RR/TT auf Di2 umbauen. Die Frage ist halt, Kabel innen oder außen. Und, wo man die ganzen "Bauteile", die eine elektronische Gruppe so mitbringt, unterbringt. Optisch ist ein Rahmen, der Di2 "kann" natürlich schöner, funktioneren tut´s aber auch mit nem normalen Rahmen.
Meine mechanische Schaltung ist schon Innen verlegt.
Hier wurde zumindest mal behauptet, dass das zweiadrige Kabel der Ultegra Di2 in jedem Rahmen mit innenverlegten Zügen verbaut werden kann. Problem wird dann, wo man den Akku unterbringt und diverse Anbauteile. Klar, die Kabelbindermethode geht immer, aber es soll ja auch ästhetisch sein