gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rad für Faul? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2013, 22:02   #17
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hatte immer Rückenschmerzen, wenn ich zu lang im Sinne von weit saß. Nacken dauert natürlich, aber einfach weil die Kopfhaltemuskulatur trainiert werden will, einfach fahren, irgendwann hört's auf. Da muss man durch, wenn man schnell sein will

Und die verbesserte Aerodynamik wird natürlich erst mit dem höheren Tempo spürbar...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 06:59   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Findste?
Ich würde sagen, das sieht super aus.
Aber weder das Eine noch das Andere ist aus dieser Perspektive wirklich sicher zu sagen.

Vielleicht ginge ne Abstimmung?
Du kennst dieses Video von "Guru" wo der Typ Chrissi W. aufm Rad positioniert? Kernaussage: Rückenschmerzen im unteren Rücken resultieren fast immer aus einer zu langen Position. Andere Aussage (natürlich haben hierzu die UCI Knielot Fanatiker eine andere Auffassung): So weit nach vorne mit dem Sattel bis es sich nicht mehr gut anfühlt.

Beides kann ich aus meiner Positionsfindung im Selbstversuch bestätigen.

Da ich selber nicht beim Vermesser war kann ich nur bestätigen: Man braucht sowas nicht unbedigt. Und ich kenn genug Leute, wo da nur Mist bei raus kam. Großer Mist! Und die waren auch nicht bei ner Klitsche um die Ecke falls das jetzt jemand anführen wollte.

Manchmal ist es auch einfach so ein Gefühl beim Anschauen, was sich nicht unebdingt in Worte fassen lässt. Aber ich finde, dass Faul auf dem Rad nicht so aussieht, als wäre er einerseits entspannt und könnte andererseits in dieser Position richtig Druck aufbauen. Ich würd einfach mal ein bischen rumprobieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:12   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.485
Naja, siehste, dies:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Manchmal ist es auch einfach so ein Gefühl beim Anschauen, was sich nicht unebdingt in Worte fassen lässt. Aber ich finde, dass Faul auf dem Rad nicht so aussieht, als wäre er einerseits entspannt und könnte andererseits in dieser Position richtig Druck aufbauen. Ich würd einfach mal ein bischen rumprobieren.
Hört sich deutlich anders an als:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf dem Bild sitzt Du zu weit hinten und vorne zu gestreckt.
Ich sehe prinzipiell mittlerweile davon ab, im Forum und aufgrund von Bildern irgendwas über ne Sitzposition sagen zu wollen. Es geht einfach nicht.
Und wenn ich mir aus dieser Perspektive die Beiträge oben durchlese, sind die Meinungen weit gestreut, und zwar vom einen Extrem ins andere.
Das einzige, was ich hier unterschreiben würde:
Zitat:
einfach mal ein bischen rumprobieren
Oder halt doch mal von einem aufs Rad setzen lassen, der das öfter macht und n bissl Reputation mitbringt.
Hat schon nen Grund, dass man da hinfahren muss und die das nicht mit ner Videosession aus der Ferne veranstalten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:32   #20
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Danke schon mal an alle. Freut mich, dass ihr mir helfen wollt. Noch mehr freut es mich natürlich, dass ich eventuell gar keinen neuen Rahmen brauche.

Gestern bin ich leider nicht zum Verstellen gekommen. Aber heute könnte sich ein Zeitfenster ergeben. Ich wollte eh am Rad meiner Frau rumschrauben, da findet sich dann bestimmt auch ein Moment für mich. Dann will ich zumindest mal die Variante Sattel vor ausprobieren und werde dann morgen auch etwas zur Vorbaulänge sagen können.

Würde ein kurzes Video mehr bringen als ein Foto?

Doof ist halt, dass ich immer erst mal runde 1-2000km fahren muss um festzustellen, ob die Veränderung was positives gebracht hat.

Ach so, die Schmerzen waren immer im unteren Rücken und kamen so nach zwei Std. auf. Nacken gab es nur am Anfang der Saison.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 11:16   #21
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Der Captain hat ja ein Gefühl dafür, wie er am Rad sitzt und wie es für ihn funktioniert. Ich spreche mir diese Fähigkeit auch nicht ab, auch wenn ich sicherlich nicht dasselbe Gefühl hab wie der Captain.

Das was er da fühlt projiziert er in das, was er bei Faul sieht und formuliert Ratschläge. Er macht ja nix konkretes, im Unterschied zum Bikefitter. Für Faul ist es schlicht ein Anhaltspunkt, an dem er sein Trial and Success Selfmade-Bikefitting beginnt. Vielleicht kommt er ja schnell drauf, dass es für ihn so nicht passt, dann probiert er was anderes. Er ist analytisch genug, um so heuristisch zu einer guten Lösung zu kommen. Der Prozess bietet sicher Stolperfallen, z.B. nicht jede bequeme Sitzposition ist schnell und nur weil Kienle das so macht, muss es nicht für mich auch passen. Übrigens ist Kienle ja ein super Beispiel, wenn man ihn über die Jahre beobachtet hat fällt auf, dass er oft anders sitzt...

Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man nach der Winterpause sich erstmal an die ideale TT-Position rantasten muss und je nach Kilometer sich das schnellste Setting (Aero + Kraftentfaltung) erst ergibt.

Meine Meinung.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:08   #22
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
@Faul: Ich hab mich bzw. das Rad ja gerade verkleinert.

Auf dem L Rahmen war mein Sattel am Anschlag vorne, mein Lenker ganz unten, also quasi keine Verstellmöglichkeiten mehr (ohne dass es hässlich aussieht mit einem komischen Vorbau...)

Jetzt mit dem M Rahmen ist mein Sattel zwar immer noch ganz vorne (ich fühl mich da mit dem Pomuskel einfach entspannter), habe aber am Lenker jetzt noch einige Verstellmöglichkeiten.

Genau diese sehe ich aber bei dir aktuell noch vorhanden (wie andere schon sagten), also probier erstmal aus was du aktuell noch verstellen kannst!

Manchmal tut es auch schon ein anderer Sattel. Der auf dem ich jetzt sitze, kann ich problemlos ganz vorne auf der Spitze sitzen, bei anderen nicht.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:10   #23
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ach so, die Schmerzen waren immer im unteren Rücken und kamen so nach zwei Std. auf. Nacken gab es nur am Anfang der Saison.
Spricht wohl auch dafür, dass du etwas zu gestreckt sitzt. Lieber nen " Buckel", etwas weniger Aero (wenn überhaupt), dafür hast länger Kraft in den Beinen. Wenn der Rücken schmerzt, geht bei mir jedenfalls die Kraft ziemlich schnell aus.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 08:53   #24
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich habe den Sattel gestern mal nach ganz vorne geschoben, das hat ungefähr 2 cm ausgemacht. Zum Testen bin ich leider nicht mehr gekommen.

Mein Vorbau ist sogar ein 130er. Das steckt also noch Potential, beim ersten Suchen bin ich auf diesen hier gestoßen:

http://www.bike-discount.de/shop/k44...m-schwarz.html

Sollte ich gleich das kürzestmögliche nehmen? Wie wirkt sich der kürzere Vorbau eigentlich auf das Fahrverhalten aus? Gibt es etwas auf das ich achten muss?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.