gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinken auf der Sprintdistanz? - Resorptionsgeschwindigkeit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2013, 14:49   #17
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
letztes Jahr hatte ich die Hängeflasche von Profile montiert, da steckt einem der Strohhalm ja quasi im Auge, da nehm ich dann öfter mal nen Schluck.
Letztes WE wars recht schwülwarm und windig, die Strecke topfeben, links der Kanal, rechts Felder weit und breit, dementsprechend geduckt und verkrampft saß man am Lenker.
Ich hatte eine Flasche zwischen den Extensions und habe nichts getrunken, obwohl ich gern hätte, da es mich spürbar runtergebremst hätte.
Extra dafür hatte ich noch eine zweite Flasche in der Wechselzone.
Ich trinke zwar nicht viel, aber genau das bischen fehlte mir dann auf der Laufstrecke, an der Wendemarke/Versorgungsstation musste ich erstmal einen Becher exen und danach war mir natürlich schlecht...
Also nen knappen halben Liter Wasser oder dünnes Isozeug trink ich gern auf einer Sprintdistanz, wenn ich mich dafür denn nicht aufrichten muss.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 22:04   #18
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Vielleicht ist die WC-Ente ne gute Idee. Ich hab auch nur die kleine Version davon.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 10:05   #19
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Ich mache mir beim Sprint eine WC-Ente zwischen die Extensions und nehme dann hier und da mal einen Schluck. Das ist - glaube ich - mehr für den Kopf als dass ich das wirklich brauche. Es fühlt sich einfach gut an.
Beim HM trinke ich auch nichts, bei Laufeinheiten nehme ich nur ab 2 h den Trinkgürtel mit (und bei extremer Hitze, ich bin eben gross und schwer).
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:09   #20
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Hab auch so ne WC-Ente am Lenker.
Unter voller Belastung bei den kurzen Distanzen, verschluck ich mich immer halb beim Trinken auf dem Rad. Geht höchstens auf den Abfahrten mal nen kleiner Schluck.
Zur Not hab ich ne kleine Flasche in der Wechselzone um mal kurz vor dem Laufen nen Schluck zu nehmen.
Ansonsten beim Laufen nen Becher Wasser ins Gesicht geschüttet, da bleiben dann nen paar Tropfen hängen :-)

Schlage dann lieber im Ziel zu :-))
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:06   #21
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Ich glaube langsam eine 0,75l Flasche muss reichen...
Bei meiner 60km Hausrunde trinke ich max eine Flasche und nur wenn es warm ist.
Die Hausrunde sollte aber schon was anderes als ein Wettkampf sein
Zuhause trinke ich in 3 Stunden auf dem Rad eine Flasche Wasser - damit wäre ich bisher noch in keinem Wettbewerb ausgekommen.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.