gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allergie Seewasser - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2013, 11:40   #17
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
Also hat dein Arzt einen Test speziell mit Algen gemacht? Hast du dazu einen Hinweis, den ich mit zu meinem nehmen kann?
Mein positiver Test auf Gräser und Pollen hilft mir nicht wirklich weiter. Cetirizin ist ganz nett, verzögert die Reaktion aber maximal etwas.
Kann ich Dir gar nicht mal genau sagen, es wurden so viele Dinge getestet ...
Es gab hier ein paar Jahre Probleme wegen Überdüngung, das waren bestimmte Algen, die dann wucherten.
Ich denke es lässt sich recht leicht recherchieren welche Algen es sind und dann kann man einen entsprechenden Allergietest machen, hier waren es jedenfalls immer die gleichen, ich habe es mir aber nicht gemerkt.
Es gibt auch Seiten mit Bade-Wasserqualitätstests, dort wird sowas auch häufiger mal thematisiert.
Mit Salben und Salzwasserspülungen hab ich auch die besten Behandlungserfolge.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 17:10   #19
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Kommt ihr beim Atmen mit den Nasenklammern klar? Mich bringt des irgendwie ausm Rythmus. :-(

Falls ihr eine benutzt, welche?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:58   #21
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Bisher hatte ich keine nennenswerten Probleme beim Freiwasserschwimmen. Hab mich für Ende Juli zu einem 11km WK überrden lassen und habe entsprechend meine Trainingsstrecken verlängert und seither entsprechende Symptome, nach 8km gestern ist die Nase jetzt komplett dicht.

Die Salben werde ich mir für zukünftige Einheiten merken. Hat jemand Tips zur akuten Symptombekämpfung?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 14:29   #22
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Schon mal ein Antihistaminikum probiert? Z.B. Cetirizin 10 mg.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 15:15   #23
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Ich nehme Aerius gegen meinen Heuschnupfen (keine Ahnung welche Planze, i.d.R. Anfang Mai bis Mitte Juni. Bei rechtzeitiger Einnahme habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, den Ausbruch der Allergie zu verhindern. Um jedoch nachträglich die Symptome in Griff zu bekommen haben sie such als eher wirkungslos erwiesen.

Bzgl. Seewasser hatte ich bisher keine Probleme, daher keine Erfahrungswerte. Zur nachträglichen Symptombekämpfung jedoch erwarte ich mit Aerius keinen Erfolg.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 16:42   #24
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ich habe/ hatte dasselbe Problem im See (nicht im Becken - egal ob im Freien oder der Halle, auch nicht im Meer)

Ohrenstöpsel und Nasenklammer haben ein wenig geholfen.

Viel besser wurde es seit ich einen cortisonhaltigen Nasenspray verschrieben bekommen habe. (Avamys oder Nasonex)
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.