gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichtzunahme allein durch Stress? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2013, 12:14   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wobei man damit ja das rausbekommt bei einer Studie was letztlich erwartet wird. Einfach zu behauten Dicke betrügen mehr beim Aufschreiben, halte ich schon für bedenklich und nicht gerade wissenschaftlich, auch wenns vielleicht letztlich stimmt.

Ich krieg also immer raus schon vonm Design der Studie, dass Dicke dick sind weil sie mehr essen. Da kann ich mit die Sudie auch sparen. Das ist eine Allerweltsweisheit

MfG
Matthias
Wo er recht hat, hat er recht.

Auf Basis von ein paar Studien mit einer überschaubaren Zahl von Leuten zu pauschalieren, wie man das in Freiburg macht, wenn das so stimmt, was Arne schreibt, ist Bad Science. Zumal es auch zig Studien gibt, die zum Ergebnis hatten, dass die "Ungenauigkeiten" nur marginal sind.

Das sollte man dann doch individuell angehen, wenn man seriöse Wissenschaft betreibt und den individuellen Stoffwechsel eines Menschen kennenlernen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 16:22   #18
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
(Das ist das Ausmaß unseres kleinen Selbstbetrugs, der uns aus der Sicht von Marsmenschen und Vulkaniern, die uns vor Urzeiten auf eine Agar-Agar-Platte setzten, so liebenswert macht!)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 16:37   #19
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
Hallo,

danke fuer die interessanten Antworten! Ich dachte eigentlich, dass ich mich unter Kontrolle habe. Aber das ich im Alltag viel sitzte ist ja kein neues Phaenomen als Schueler. Ich werde mich morgen frueh nochmal wiegen, dann kann ich schauen ob das nur tageszeitabhaenig war.

Gruss
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 17:05   #20
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ein klares Ja!

Als junger Mann hatte ich bei 187 immer so zwischen 75 und 78 kg.
Ab 30 pendelt es zwischen 80 und 83 kg.
Als ich vor einigen Jahren eine längere Krise hatte, zwischen 90 und 93 kg. Und dieses Gewicht war nicht wegzubekommen, auch durch lange Phasen sehr bewusster Ernährung nicht.

Insbesondere diese energiebilanz halte ich für einen sehr technokratischen Zugang. Ich werde nicht immer dicker, wenn diese länger negativ ist. Auch ist es bei mir nicht so, das mich die im Sport verbrannte Energie schlank hält, sondern die bessere verstoffwechslung. So einen, halt negativen, Effekt wird es auch bei anhaltendem Stress geben.

Derzeit 81 kg!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 17:53   #21
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ein klares Ja!

Als junger Mann hatte ich bei 187 immer so zwischen 75 und 78 kg.
Ab 30 pendelt es zwischen 80 und 83 kg.
Als ich vor einigen Jahren eine längere Krise hatte, zwischen 90 und 93 kg. Und dieses Gewicht war nicht wegzubekommen, auch durch lange Phasen sehr bewusster Ernährung nicht.

Insbesondere diese energiebilanz halte ich für einen sehr technokratischen Zugang. Ich werde nicht immer dicker, wenn diese länger negativ ist. Auch ist es bei mir nicht so, das mich die im Sport verbrannte Energie schlank hält, sondern die bessere verstoffwechslung. So einen, halt negativen, Effekt wird es auch bei anhaltendem Stress geben.

Derzeit 81 kg!
ja, stimme allen zu. wenn ich abnnehmen will ist das auch 18h am Tag quälerei auch mit viel Sport,weil ich einen Körper habe der jede kcal verwendet bzw anlegt

Aber aus Luft und Licht kommen keine kcal raus.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 19:37   #22
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ein klares Ja!

Als junger Mann hatte ich bei 187 immer so zwischen 75 und 78 kg.
Ab 30 pendelt es zwischen 80 und 83 kg.
Als ich vor einigen Jahren eine längere Krise hatte, zwischen 90 und 93 kg. Und dieses Gewicht war nicht wegzubekommen, auch durch lange Phasen sehr bewusster Ernährung nicht.

Insbesondere diese energiebilanz halte ich für einen sehr technokratischen Zugang. Ich werde nicht immer dicker, wenn diese länger negativ ist. Auch ist es bei mir nicht so, das mich die im Sport verbrannte Energie schlank hält, sondern die bessere verstoffwechslung. So einen, halt negativen, Effekt wird es auch bei anhaltendem Stress geben.

Derzeit 81 kg!
Geht mir ähnlich nur: seit Jahr und Tag 86kg auf 186. da kann ich rennen und hungern was ich will. Kurzfristig verlier ich etwas, dann muss ich eine Zeitlang nicht aufs Klo und Schwups hab ich trotz reduzierter Kalorienaufnahme wieder 86kg. Wenn ich haltlos in mich reinstopfe, was ich auch nicht so schlecht kann, dann, ja das sag ich jetzt nicht, ... Nur soviel: ich hab viell ein paar Tage 89kg aber mein Körper erkennt den Überfluss und schaltet einfach die Passagezeit runter. Und schwups hab ich wieder 86kg, wobei ich diese Völlerei nicht lang durchhalte, weil ich mich dabei nicht wohl fühle und mein Körper soviel Energie braucht, um mit den Unmengen klar zu kommen. Das mag ich dann nicht.

Ich weiß es zwar auch nicht besser, glaube aber dass die Inputtheorie auch ein großes ABER... hat.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 19:55   #23
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

Geht mir ähnlich nur: seit Jahr und Tag 86kg auf 186. da kann ich rennen und hungern was ich will. Kurzfristig verlier ich etwas, dann muss ich eine Zeitlang nicht aufs Klo und Schwups hab ich trotz reduzierter Kalorienaufnahme wieder 86kg. Wenn ich haltlos in mich reinstopfe, was ich auch nicht so schlecht kann, dann, ja das sag ich jetzt nicht, ... Nur soviel: ich hab viell ein paar Tage 89kg aber mein Körper erkennt den Überfluss und schaltet einfach die Passagezeit runter. Und schwups hab ich wieder 86kg, wobei ich diese Völlerei nicht lang durchhalte, weil ich mich dabei nicht wohl fühle und mein Körper soviel Energie braucht, um mit den Unmengen klar zu kommen. Das mag ich dann nicht.

Ich weiß es zwar auch nicht besser, glaube aber dass die Inputtheorie auch ein großes ABER... hat.

Nik
wie schon oben gesagt, ab einem gewissen Zeitpunkt, bei mir sind das ca 77kg, hilft kein bissi was weglassen sondern dann ist es bei mir Hungern...Der Körper erkennt den Mangel und schaltet in ein anderes Program, er verschwendet nix mehr.
ABER trotzdem bekommt man mit Hungern Gewicht herunter. Bei hartem Training sollte man ein gutes Körpergefühl haben, den ein zuviel hungern schadet dem Training und der Laune

Mit dem bin ich schon mal auf 68kg runter, das war aber nicht lustig
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 12:14   #24
Tamba76
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 1
Hallo,

also bei mir ist es genau anders herum gewesen.
Viel Stress bei mir= Gewichtsabnahme


Liebe Grüße

lasst und alle relaxen
Tamba76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.