Da geb ich dir recht, aber jeder Sportler, der sich zu nem Triathlon anmeldet sollte sich im Klaren darüber sein, dass das Schwimmen nach Sportordnung/Regelwerk in bis zu 14°C kaltem Wasser stattfinden kann und es, wenns noch kälter wäre, ein Duathlon wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich könnte daruf wetten das viel WK die im Frühsommer sind ,also Juni ,als Duathlon durchgeführt werden
Viel entscheidender als der März ist der mai und Juni. wenn es da warm ist sind die Freigewässer schnell warm genug zum Schwimmen.
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Letztes Jahr hatte der Hohendeicher See bei HH , in dem beim Vierlandentriathon gewchwommen wird , Anfang Juni 16 Grad.Letzdes Jahr war der Winter bei weitem nicht so lang wie dieses.
Wie gesagt kommt es nicht auf den März an. Zudem war letztes Jahr der April sehr schlecht, rengerisch und kühl.
Und nun wird es ja deutlich milder. und somit kann der April gut wärmer werden als der letzte.
Hier ist der See übrigens nur 1C kühler als vor einem Jahr was auch wieder zeigt, dass der Winter nur eine nebensächliche Rolle spielt wie warm das Wasser im Mai/Juni ist.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.
Ich werd das in 14 Tagen nochmal angehen.
Vielleicht geht ja dann auch schon etwas weniger, oder wenigstens dünnere Kleidung.
Werde dann auch mal ein Thermometer mitnehmen und danach dann berichten.
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.
Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.
Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...
Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.
Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...
Das ist echt schlimm. Ich hatte schon gedacht, es ginge nur mir so, jedes Mal nch dem Laufen eine rauen Hals. Ständig Cortisonspray nehmen istt auch nicht die beste Lösung.
@Bubbu: ich versuche auch mla, an ein Thermometer zu denken.
Auf der Hardtsee-Seite stehen ja noch keine Wassertemperaturen.