gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wassertemperatur - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2013, 08:03   #17
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Hat schon mal jemand vorsichtig eine Fingerspitze in den Hardtsee gesteckt zwecks Ermittlung der Wassertemperatur?
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 08:06   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Selbst wenn....das ist übelst kalt
Da geb ich dir recht, aber jeder Sportler, der sich zu nem Triathlon anmeldet sollte sich im Klaren darüber sein, dass das Schwimmen nach Sportordnung/Regelwerk in bis zu 14°C kaltem Wasser stattfinden kann und es, wenns noch kälter wäre, ein Duathlon wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:06   #19
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich könnte daruf wetten das viel WK die im Frühsommer sind ,also Juni ,als Duathlon durchgeführt werden
Viel entscheidender als der März ist der mai und Juni. wenn es da warm ist sind die Freigewässer schnell warm genug zum Schwimmen.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hatte der Hohendeicher See bei HH , in dem beim Vierlandentriathon gewchwommen wird , Anfang Juni 16 Grad.Letzdes Jahr war der Winter bei weitem nicht so lang wie dieses.
Wie gesagt kommt es nicht auf den März an. Zudem war letztes Jahr der April sehr schlecht, rengerisch und kühl.
Und nun wird es ja deutlich milder. und somit kann der April gut wärmer werden als der letzte.

Hier ist der See übrigens nur 1C kühler als vor einem Jahr was auch wieder zeigt, dass der Winter nur eine nebensächliche Rolle spielt wie warm das Wasser im Mai/Juni ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:42   #20
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Hat schon mal jemand vorsichtig eine Fingerspitze in den Hardtsee gesteckt zwecks Ermittlung der Wassertemperatur?
07.04. gegen 10 Uhr: nicht wirklich warm. Hatte zwar kein Thermometer im Finger, denke aber es waren keine 10 Grad.

Danach bin ich dann auf die Challenge Strecke und da war der Wind auch noch s..kalt.
Wir sollten aber die Hoffnung nicht verlieren...
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:50   #21
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von Bubbu Beitrag anzeigen
07.04. gegen 10 Uhr: nicht wirklich warm. Hatte zwar kein Thermometer im Finger, denke aber es waren keine 10 Grad.
Das wird noch eine Weile dauern dieses Jahr, bis wir schwimmen können.

Zitat:
Zitat von Bubbu Beitrag anzeigen
Danach bin ich dann auf die Challenge Strecke und da war der Wind auch noch s..kalt.
Wir sollten aber die Hoffnung nicht verlieren...
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:58   #22
Bubbu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bubbu
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.
Ich werd das in 14 Tagen nochmal angehen.
Vielleicht geht ja dann auch schon etwas weniger, oder wenigstens dünnere Kleidung.
Werde dann auch mal ein Thermometer mitnehmen und danach dann berichten.
Bubbu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 11:13   #23
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.
Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.

Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 11:17   #24
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.

Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...
Das ist echt schlimm. Ich hatte schon gedacht, es ginge nur mir so, jedes Mal nch dem Laufen eine rauen Hals. Ständig Cortisonspray nehmen istt auch nicht die beste Lösung.

@Bubbu: ich versuche auch mla, an ein Thermometer zu denken.
Auf der Hardtsee-Seite stehen ja noch keine Wassertemperaturen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.