Bist du von Ober Erlenbach nach Karben gefahren?
Ich habe mich ziemlich gewundert, wieviele Vodka Flasche da auf den anliegenden Feldern rumlagen. Ich hatte wirklich kurz überlegt, ob die Flaschen dort angebaut werden, denn es waren alles die selben Flaschen
Ich frage mich, wie kommen die da hin? Wohnen da russische Arbeiter die jeden Tag auf ihrem Arbeitsweg die Flaschen dort entsorgen?
Nein, war ne andere Route aber Vodkaflaschen gabs da auch jede Menge. Und teilweise Hausmüll in Beuteln
Wenn es möglich ist Produkte mit weniger Verpackung zu kaufen dann finde ich das gut und nutze es auch. Oft ist es aber auch nicht möglich oder bringt nicht viel.
Seine eigene Tüte in den Supermarkt mitzubringen statt sich jedes Mal eine neue geben zu lassen ist z.B. sicherlich eine sinnvolle Massnahme, Glasbehälter sind aber wie oben schon erwähnt eine Mogelpackung
Wie bereits erwähnt braucht der Transport und Reinigung ein vielfaches an Energie von einer Plastikverpackung.
Wenn der Müll verbrennt wird wie es bei uns der Fall ist dann ist eine gewisse Menge an Plastikmüll sogar nötig da in der Müllverbrennungsanlage sonst der aussortierte Plastikmüll als Brandbeschleuniger wieder zugemischt oder mit Öl nachgefeuert werden muss.
Die Energie geht heute auch nicht verloren, sondern wird als Fernwärme wieder zum Heizen benutzt.
Habe vor Kurzem gelesen, dass PET-Mehrwegflaschen die beste Ökobilanz haben.
Wir kaufen eigentlich ausschliesslich Wasser in PET. Der Geschmack stört mich nicht wirklich, die Kisten sind leichterund die Flaschen sind bruchsicher.
Wenn ich dieses Video und dieses PDF zusammenfass, dann sollte man zuerst damit anfangen, möglichst viel Leitungswasser anstatt Flaschenwasser zu trinken.
Und bei Flaschenwasser hängts davon ab, wie weit des Wasser transportiert wird und wie fortgeschritten die Herstellung der PET Flasche energietechnisch gesehen ist. Nicht alle PET Flaschen sind also gleich gut/schlecht im Vergleich zur Glasflasche.
Ich habe mal eine Zeitlang mir angewöhnt nur noch Leitungswasser zu trinken, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man hinterher immer noch nach 2 Liter Wasser durst hatte. Ich weiß nicht obs am Chlor, Kalk, Blei oder was sonst noch im Wasser ist, lag(wenn ich so meinen Wasserkocher von innen anschaue...) oder was auch immer, aber irgendwie habe ich immer ein unbehagtes Gefühl bei Leitungswasser, auch was die Leitungen angeht.
Beim einkauf ist mir das ziemlich wurst, weil ich davon ausgehe, dass die Verpackung nur ein Bruchteil darstellt. Umverpackungen und eingeschweisste Palletten fallen hier z.B. viel mehr ins Gewicht. Mein Plastikmüll wandert in den gelben Sack, und wenn es nicht pingelig geschreddert / recycled wird, dann kann man es ja immernoch gut gefiltert verbrennen.
Sehr pingelig achte ich darauf, dass kein Plastikmüll in die umwelt oder Natur fliegt. Ich sammel beim Lauftraining auh müll anderer Leute auf, damit es schöner aussieht und anderen Lebewesen weniger Müll zugemutet wird.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Sehr pingelig achte ich darauf, dass kein Plastikmüll in die umwelt oder Natur fliegt
+1
Mir ist das eigentlich eher egal, wie viel Müll meine Einkäufe haben, da ich alles vernünftig entsorge. Alles unnötige (meist Kartons) bzw. die doppelten Verpackungen entsorge ich schon direkt im Supermarkt, der Rest kommt ordnungsgemäß in die Tonnen, wird ja recycelt, von daher wüsste ich nicht, wie man der Umwelt groß hilft, indem man versucht, das zu vermeiden?
Bei Umweltverschmutzung bzw. Müll an sich bin ich aber echt pingelig. Ist schon oft genug vorgekommen, dass ich Leute sehe, die ihren Müll auf den Boden werfen, obwohl 5 oder 10m weiter eine Tonne steht. Das hebe ich dann meistens auf und geb ihnen das in die Hand, "Sie haben da was verloren" oder "Zu blöd, um eine Mülltonne zu benutzen, sind vermutlich nichtmal Sie". Die meisten schämen sich dann so, dass sie's wieder einstecken und schnell verschwinden. Ich warte immer noch auf meine erste Schlägerei deswegen, meine Freundin fragt öfter mal, ob das wirklich sein muss
Von aufgerissenen Müllsäcken oder McDonald's-Müll am Straßenrand fang ich besser gar nicht erst an
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Haste dazu mal nen Link?
Wäre ja ähnlich absurd wie Homöopathie ...
hattest du auf :
Zitat:
Zitat von Scotti
...
Und weil es so gar nicht in unser Weltbild passt, gibt es bei einigen dieser Stoffe anscheinend sogar eine negative Mengen-Wirkungs-Korrelation: geringere Mengen haben eine Wirkungen, die bei größeren Mengen nicht mehr nachweisbar sind.
Das würde bedeuten, dass man die herkömmlichen Methoden zur Festlegung der Grenzwerte nicht verwenden kann.
geantwortet.
Hier dazu ein Link zur "Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) - Europa": EFSA unterstützt Europäische Kommission bei der Festlegung wissenschaftlicher Kriterien für endokrine Disruptoren
Zitat daraus: "Hierzu zählen ... Fragen der chemischen Toxikologie, die derzeit Gegenstand der wissenschaftlichen Debatte sind, wie etwa die Auswirkungen niedriger Dosen, nicht monotone (U-förmige[2]) Dosis-Wirkungs-Kurven ... . Als Folgemaßnahme auf das vorliegende Gutachten empfiehlt die Behörde weitere Arbeiten, um in einem umfassenderen Zusammenhang zu klären ...
[2] Nicht-monotone Dosis-Wirkungs-Kurven entstehen dann, wenn die Wirkung einer Substanz an einigen Punkten entsprechend der Dosis zunimmt und an anderen mit Erhöhung der Dosis abnimmt."