gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano STI Problem - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2013, 19:56   #17
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Schon mal Zug mitsamt Hülle komplett ausgebaut und im Hebel nachgeschaut? Bei mir hat sich mal das Innere der Schaltzughuelle beim Schalten in den STI reingezogen, da konnte ich auch nur limitiert schalten. Lag an einer alten Zughülle. Scheidet das aus?
__________________
KetteRechts ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:00   #18
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
@herbz: Du hast das von mir beschriebene Problem
Nachdem ich gesehen habe was so ein Teil neu kostet versuch ich deine Posts in diesem Thread zu ignorieren!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:04   #19
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Nachdem ich gesehen habe was so ein Teil neu kostet versuch ich deine Posts in diesem Thread zu ignorieren!
Versuch es mal mit der WD40-Heißluft-Lösung. Eine richtig starke Ladung WD40 in den Sti sprühen und einwirken lassen. das ganze nach ca.15min wiederholen und direkt danach ca.5min mit dem Fön (von vorne) auf heißester Stufe in den Sti pusten.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:10   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...danach ca.5min mit dem Fön (von vorne) auf heißester Stufe in den Sti pusten.
Das sind bei mir 600°C;- biste sicher, dass wir das beide wollen?



Nebenbei: wenn ne gewaltsam betätigte Metallratsche ne zarte Kunststoffverzahnung plattgemacht hat, wonach es hier ja allmählich aussieht, wenn der STI ohne Last einwandfrei schaltet, unter Zugspannung aber nimmer, wird auch ein Hektoliter WD40 mit oder ohne Fön die Mitnehmrverzahnung nimmer wiederherstellen können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:12   #21
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das sind bei mir 600°C;- biste sicher, dass wir das beide wollen?
100%ig

da der TE keine sachdienlichen Hinweise annimmt oder mal im heimischen Radladen vorbeischaut dachte ich mir, dass ich es mal mit einem total idiotischen Ansatz versuche
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:14   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:16   #23
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
einen Versuch ist es wert...aber bitte mit Youtube-Dokumentation
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:16   #24
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Mittlerweile alles möglich versucht mit folgendem Ergebniss:

Der STI schaltet ohne Probleme wenn ein wenig Spannung am Zug ist, sobald etwas mehr drauf ist geht nix mehr, auch wenn alles komplett ausgebaut ist und nur mehr der Zug alleine ohne Ausenhülle am STI hängt.

Somit wirds das wohl gewesen sein...

Trotzdem danke für eure hilfe!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.