gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grüßen beim Radfahren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Grüßt ihr andere Radfahrer?
Ich grüße sogar die Oma auf dem Klapprad! 32 17,11%
Ich grüße andere Rennradfahrer. 134 71,66%
Ich grüße nicht mehr, weil ich keine Reaktion bekomme. 13 6,95%
Ich grüße nie, bringt mich aus der Aerodynamik! 8 4,28%
Teilnehmer: 187. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2013, 15:23   #17
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
also ich gruesse an sich jeden, quasi auch die Omi auf dem Radl. Warum, sie tut/tun etwas für sich, möglicherweise auch etwas für die Umwelt, zumindest aber auch für die Radfahrer im Allgemeinen. Was mir auffaellt ist, dass ich aif mienem Zeifahrhobel von RR-Fahrern häufig ignoriert werde. Aber auch von Triathleten, die man ja nicht immer nur über das Rad identifiziert, in der Regel auch, wenn ich mit dem RR unterwegs bin. Und das ist häufiger der Fall. Tunnelblick nach vorn. ZT schone ein etwas befremdliches Verhalten...
Gruesse Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 15:36   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Ich grüße beim Radfahren alle.

Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).

Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 15:56   #19
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Da wir sowohl mit dem RR, als auch mit dem MTB unterwegs sind, grüßen wir auch beide. Haben allerdings auch schon festgestellt, dass man dafür oft nur komische Blicke erntet.

Nordic Walker grüße ich nicht mehr, die schauen oft noch blöder...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 16:44   #20
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Wir gruessen auch alle Radfahrer und Laeufer.
Hundehalter sowieso, die Meisten in unserer Umgebung kennen wir eh vom Sehen. Beim Laufen bin ich sogar schon von Hunden begruesst worden, die mit Merlin befreundet sind....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 17:11   #21
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
..wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt..
Wenn obiges wegen mir beim Laufen passiert rufe ich den Hundebesitzern freundlich zu, dass ich dem Hund nichts tun werde.

Die Erziehung des Hundes sollte so weit gehen, dass er sich nicht in meiner Wade verbeißt wenn ich an ihm vorbeilaufe. Der Rest ist mehr als übertrieben.

Auf dem Rad grüße ich Leutz auf RR und TT. Die Reaktionen halten sich in Grenzen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Hand zum Gruß kaum vom Lenker wegbewege. Also: Alle auf RR und TT fühlt euch von mir (trotzdem) gegrüßt.

GRUß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 17:12   #22
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).
Genau so.

Und im Dunkeln brüll ich immer: Ist da ne Leine?


Beim Radeln kommts drauf an. An schönen Sonntagen auf Radwegen müsste man ja 15 Riegel extra wegen dem ganzen Gegrüße mitführen, also eher nicht als erster, wer grüßt, wird natürlich zurückgegrüßt. Aber sonstwo in der Pampa wenn Sportfahrer selten sind wird eigentlich immer der Finger rausgestreckt, das fand ich früher so lustig im Schulbus, wenn das die Busfahrer immer gemacht haben. Obwohl es ne Parodie ist, hat es sich irgendwie eingeschliffen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 19:23   #23
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 19:26   #24
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
mit dem RR werden die RR fahrer gegrüßt und mit dem MTB die MTB fahrer.
sollte jemand mit einer anderen radgattung grüßen, bin ich natürlich freundlich und grüße zurück.
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.