gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen mit Kind (Chariot & Co) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2013, 11:19   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klarer Widerspruch!

.....
da stimme ich dir überall zu. Ich sehe den Widerspruch auch nur im weitern Verhalten der joggenden Eltern.

Hab schon welche mit MP3 Player gesehen. Eltern wohlgemerkt.

Aber lassen wir das gutsein, sonst eskaliert das und der Tread wird geschlossen.

Geändert von Wolfgang L. (08.03.2013 um 11:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:20   #18
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Cool! Kaffee, Kekse...und los gehts:

Mangels Alternativen wurde meine Generation, oder um konkreteter zu sein ich und die Gören aus der Nachbarschaft noch in den Alltag der Eltern eingebunden. Die meisten haben das unbeschadet überstanden.

Wenn Muttern in einer Firma putzen war, kam das Kind manchmal mit, dann kam ein Zeichenblock auf einen Tisch in der Kantine und das Kind hat gemalt.

Wenn nun das Training zu Papa's Alltag gehört...warum soll das Kind nicht mit?

Gruß
N.
Malen im Chariot? Gibt bestimmt interssante Bilder, die sonst nur unter Einnahme von bewußtseinserweiternden Drogen entstanden wären
Hab meine Kleinkindheit auch oft an den Arbeitsplätzen meiner Großeltern, meines Vaters oder seiner Kollegen verbracht. Langweilig war mir nie und den Girlsday hats auch gespart
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:31   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
:,,,Die Kinder schlafen meist oder sind hinter einer durchsichtigen Plastikabdeckung vor den schlimmen Umwelteinflüssen geschützt.

...
In dem Punkt würde ich dir recht geben: den Trend mit Radanhängern joggen zu gehen sehe ich auch mit gemischten Gefühlen.

Bei 30 km/h mit dem Rad das Kind in einer geschlossenen Kabine vor dem Fahrtwind zu schützen (noch dazu bei Minusgraden) ist zweifellos berechtigt, aber beim Joggen ist IMHO ein Baby-Jogger ohne "Kabine" mit Sicherheit die sinnvollere Lösung, da man sich besser mit dem Kind unterhalten kann, dieses eine bessere Sicht rundum hat und einfach auch mehr vom Klima/ Wetter mitbekommt.

(Dass man bei Minusgraden gelegentlich strafende Blicke von Passanten bekommt, wenn man "das arme Kind" im Jogger nur mit einem Lammfellsack geschützt dabei hat, habe ich dann billigend in Kauf genommen)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:34   #20
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[...]
Natürlich kann (frühestens ab drei Jahren) das Babyjoggen für den Kurzen auch mal langweilig werden, aber da muss man halt Spielplatzpausen einlegen, mp3-Player mit Hörspielen mitnehmen und in Kauf nehmen, dass ein Zwei-Stunden-Lauf auch mal drei Stunden dauert.
Frühestens ab 3 Jahren? Dann ham die uns ein Sonntagsmodell angedreht oder meine Laufstrecken sind zu fad Atm (26Monate) steht er total drauf, wenn der Anhäger am Radl is. Laufen gehen hat sich schon ein paar Monate nicht mehr ergeben, aber letzten Sommer, war das seeeehr tagesformabhängig ob er Bock hatte länger als 15 Min. im Jogger zu sitzen.
-> Kind- und Phasenabhängig
Was bisher immer geklappt hat, war die Zeit um den Mittagsschlaf zu nutzen, wobei die Frage ist ob das Kind dann soooo viel davon hat
Btw. gibt die Suche auch 'ne Menge zum Thema her, siehe z.B. auch hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21990
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:45   #21
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Säuglinge und Kleinkinder haben eine evolutionsbiologisch verankerte Urangst, Vater und Mutter zu verlieren und darum können sie am ehesten Selbstsicherheit entwickeln, wenn die unmittelbaren Bezugspersonen in unmittelbarer Nähe sind und sie die gewohnten Stimmen hören. Natürlich kann man diesem Bedürfnis auch begegnen, indem die Kids 24 Stunden am Tag von Mama durch die Gegend getragen werden, aber die meisten Mamas sind froh, wenn das zwei bis drei Stunden am Tag auch mal der Papa übernimmt...
Oh ja - ich erinnere mich immer noch mit Schrecken an "lockere Läufe im Odenwald" mit dem Babyjogger, deren Intensität durch deutliche Forderung nach "Papa singen!" signifikant erhöht wurde!

Schee war's...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:48   #22
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Oh ja - ich erinnere mich immer noch mit Schrecken an "lockere Läufe im Odenwald" mit dem Babyjogger, deren Intensität durch deutliche Forderung nach "Papa singen!" signifikant erhöht wurde!

Schee war's...


You made my day !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 12:07   #23
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Oh ja - ich erinnere mich immer noch mit Schrecken an "lockere Läufe im Odenwald" mit dem Babyjogger, deren Intensität durch deutliche Forderung nach "Papa singen!" signifikant erhöht wurde!

Schee war's...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 12:12   #24
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Danke für den Thread. Musste schon paarmal herzlich lachen.

Bei mir ist es demnächst auch soweit. Nur ich werde Mama Ein Burley Solo ist schon in Wartestellung.

Das Joggen wird dann mein Part. Der Papa fährt lieber Rad. Aber das sollte man ja erst später anfangen.?
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.