gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Active Fee bei IM70.3 Rennen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2013, 21:47   #17
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Also in richtigem Geld waere fuer den Spass in Berlin also knappe 450 DM faellig. Naja wenn ich mir den Flughafen da angucke waere vielleicht ne Quersubvention so gewaehrleistet ;-).
Spass bei seite: ich zahle eine Gebuehr fuer eine Zahlung die kein normaler Mensch bei irgendeinem Kauf abdruecken wuerde?!Beim Immobilienkauf fallen auch 6,5% Gebuehren an; aber da kassiert der Staat. Ich will keinem auf die Fuesse treten aber das ist in meinen Augen eine Abzocke, Frechheit, nennt es wie ihr wollt.

Und ich starte bei anderen MD und hatte auchmal nen 70.3er gemacht, da gab es keine activefee. Jeder macht die Hand auf und wir die Sportler zahlen es.....selber schuld,leider! Ich starte lieber in Maxdorf und gebe fuer den selbstgemachten Kuchen am Buffet die 6,5% aus als fuer einen 'Dienstleister'
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:18   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Kosten sind überall mehr oder weniger drin. Bei unserer Budgetplanung sind auch Kontoführungsgebühren des Vereinskontos in die Startgelder einkalkuliert. Ok, keine 6,5 % . Wer irgendeinen Einkauf per Kreditkarte bezahlt, drückt auch ein paar % an die Kreditkartengesellschaft ab. Die sind auch in den Verkaufspreis jeder Ware einkalkuliert. Ein Teil der Arbeit wird einfach ausgelagert und muss bezahlt werden. Den separaten Ausweis finde ich allerdings auch albern, zumindest, wenn man eh keine Alternativen hat. Bei der Möglichkeit, zwischen Überweisung und Kreditkarte zu wählen, fände ich dagegen den Ausweis und die separate Erhebung von 2-3 % Kreditkartengebühr ok, da dies nur verursachungsgerecht ist und außerdem leicht zu handhaben wäre (falls jetzt jemand ankommt und meint, dass man gegen Preisabschlag auch ohne Verpflegung auf der Strecke buchen können sollte).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 23:00   #19
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
http://www.activeglobal.com/

"Active" ist der Abwickler für die Anmeldung und Ironman weist die Kosten dafür lieber separat aus. Erstens sieht es dadurch zunächst billiger aus und zweitens wird dieser Teil der Gebühr mit ziemlicher Sicherheit zu 100% nicht erstattbar sein, falls du innerhalb der veröffentlichten Fristen deine Teilnahme stornierst. Wundern würde es mich auch nicht, wenn die gleiche Gebühr für die Rückerstattung nochmals anfallen würde.
Weil die Gebühr für die Anmeldung in Prozenten auf die Teilnahmegebühr (u.U. incl. zusätzlich gebuchter Pastaparty und Finisherbuffett) erhoben wird und so jeweils für denselben Anmeldeaufwand im Onlineverfahren für einen IM, 70.3 sowie für eine frühe oder späte Anmeldung unterschiedlich viel kassiert wird, bleibt es für den Kunden halt völlig im Dunkeln, was der Anmeldeaufwand pro Person im automatisierten Onlineverfahren wirklich kostet, und erschwert gewollt den Vergleich mit anderen Anbietern.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 23:04   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Gibt es diese Gebühr nicht bei fast allen Ironman-Rennen?

Bei deutschen aber vermutlich nicht, denn das dürfte der Preisangabenverordnung widersprechen.

"Die Preisangabenverordnung fordert unter anderem, dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen mit Zusätzen wie „zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer“ gegenüber Letztverbrauchern ist somit unzulässig."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 23:18   #21
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gibt es diese Gebühr nicht bei fast allen Ironman-Rennen?

Bei deutschen aber vermutlich nicht, denn das dürfte der Preisangabenverordnung widersprechen.

"Die Preisangabenverordnung fordert unter anderem, dass Preise gegenüber Letztverbrauchern immer einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile anzugeben sind (Endpreise). Die bloße Angabe von Nettopreisen mit Zusätzen wie „zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer“ gegenüber Letztverbrauchern ist somit unzulässig."
"Der Teilnehmerbeitrag ist wie folgt aufgeteilt:
01.11. - 01.01.2013 215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro
02.01. – 01.03.2013 235€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro
02.03. - 24.05.2013 265€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro

* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet) "

Sollten die Juristen mal klären (Zitat aus der Website für den 70.3 Berlin).

Das Steigen der Kosten für den gleichbleibenden Onlineverfahrensaufwand bei später Anmeldung dient auch der Intransparenz über die wirklichen Kosten und erschwert den Vergleich mit Mitbewerbern.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 01:50   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Hi Thorsten,

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Den separaten Ausweis finde ich allerdings auch albern,
Startgeld IMG in FfM 2012 495,-€ zzgl. 5% Active Fee. 2010 waren es 395,-€ zzgl. 5%. Lanzarote 2012 400,-€ zzgl. 5%

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
zumindest, wenn man eh keine Alternativen hat. Bei der Möglichkeit, zwischen Überweisung und Kreditkarte zu wählen, fände ich dagegen den Ausweis und die separate Erhebung von 2-3 % Kreditkartengebühr ok, da dies nur verursachungsgerecht ist und außerdem leicht zu handhaben wäre
1. Hat Stefan schon sicherlich treffend geschrieben, die Active Fee gibt es definitiv nicht zurück bei Umbuchung oder Storno!
2. Lassen es die Kreditkarteninstitute & auch das Verbraucherrecht nicht zu jemanden einen Aufpreis zahlen zu lassen z.B. wegen seines Zahlungsmittels.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 07:43   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...2. Lassen es die Kreditkarteninstitute & auch das Verbraucherrecht nicht zu jemanden einen Aufpreis zahlen zu lassen z.B. wegen seines Zahlungsmittels.
Offtopic.: An diesen Grundsatz halten sich aber viele Online-Shops nicht. Ich kenne viele shops, die z.B. bei Bezahlung mit Kreditkarte oder paypal einen Aufpreis verlangen und bei Vorkasse-Überweisung billiger sind.

(und im Prinzip finde ich das auch o.K.)


Ontopic: Die active fee ist gerade auch ihrer Höhe wegen eine Frechheit und vielleicht sollte sich mal jemand die Mühe machen, den IM 70.3 Berlin wg. Verstoßes gegen das deutsche Wettbewerbsrecht (vgl . den Beitrag von lidlracer) an das Bundeskartellamt zu melden.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 09:05   #24
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Was viele vielleicht nicht wissen... Mike Reilly, der legendäre Sprecher oder auch Ansager beim Zieleinlauf in Hawaii ist Mitbegründer von Active Network. Das Geld bleibt somit in der Familie
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.