Was heisst das genau? Ich frage mich allgemein bei Leuten, die sehr viel und intensiv trainieren, ob sie ihren Job noch 100% machen können. Wenn ich zu viel trainiere, leidet auf jeden Fall mein normaler Job.
Es gibt mittlerweile eine Batzen voller Studien, die belegen, dass aerober Ausdauersport sehr viel positiven Einfluss auf die allgemeine Leistungsfähigkeit hat. Natürlich sind da auch mal ein paar harte Einheiten dabei, aber geht nicht der Kollege vom Nebentisch auch jeden Mittwoch in die Musikerprobe und schleckt dabei ein paar Bierchen? Sie seien ihm genauso vergönnt wie dem Triathleten seine harten Einheiten, mit denen er seine Leistungsfähigkeit und Gesundheit longfristig verbessert (sic!).
Ich denke die meisten Arbeitgeber sollten froh sein, grundsätzlich leistungswillige Personen im Boot zu haben und tun nur gut daran dies zu unterstützen.
Klar, zuviel ist nie gut, das gilt aber für jedes Hobby/Zeitvertreib und nicht speziell für den Sport.
1-2 Stunden am vorderen oder hinteren Rand des Tages. WE nach Familienabsprache auch mal mehr.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich finds lustig, dass hier die Leute einfach mal auf was antworten auf einen Typen (sorry), den keiner kennt, der hier seinen 1. Beitrag mit einer Frage postet und selbst nicht schreibt was er/sie macht und weshalb er das wissen will.
Wahrscheinlich keine böse Absicht, aber auf der anderen Seite regen sich die Leute dann über Datenschutz auf...
Ich finds lustig, dass hier die Leute einfach mal auf was antworten auf einen Typen (sorry), den keiner kennt, der hier seinen 1. Beitrag mit einer Frage postet und selbst nicht schreibt was er/sie macht und weshalb er das wissen will.
Wahrscheinlich keine böse Absicht, aber auf der anderen Seite regen sich die Leute dann über Datenschutz auf...
OT:
Um meinen derzeitigen Stand zu halten gehe ich weder schwimmen, radfahren, noch laufen
Na super, und du hast über Monate hinweg einen Blog hier betrieben der noch viel detaillierter war/ist als diese Angaben und den sogar Leute lesen konnten, die noch nicht einmal im Forum angemeldet sind.
Na super, und du hast über Monate hinweg einen Blog hier betrieben der noch viel detaillierter war/ist als diese Angaben und den sogar Leute lesen konnten, die noch nicht einmal im Forum angemeldet sind.
Dann hast du mein Posting falsch interpretiert. Ich gehör nicht zu denen, die sich über Datenschutz etc. aufregen, da mir klar ist, wer Infos will, kriegt sie auch.
@Molly_Cyanistes, du bist aber nicht zufällig die selbe Person wie der Threadersteller?
Dann hast du meinen Blog falsch interpretiert. Ich gehör nicht zu denen, die sich über Datenschutz etc. aufregen, da mir klar ist, wer Infos will, kriegt sie auch.
@Molly_Cyanistes, du bist aber nicht zufällig die selbe Person wie der Threadersteller?
Carlos - stänkerlaune
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
Das heißt, dass ich mein Training nebenbei mache und das nebenbei machen habe ich professionalisiert.
Kannst du denn bei sehr umfangreichen Training noch 100% Arbeiten? Die Frage ist nicht provokant gemeint, sondern es interessiert mich wirklich wie das bei den anderen ist.
Wenn es nach mir ginge, würde ich 3-4 Stunden oder mehr am Tag trainieren, aber ich das würde definitiv Einfluss auf meine Arbeitsenergie nehmen.
Ich warte deshalb die ganze Zeit auf den 6er im Lotto, damit ich endlich nur noch trainieren kann