gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sport BH - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2013, 15:06   #17
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Etwas OT, aber warum machst Du nicht mehr Abu Dhabi? Du hattest Dich doch drauf gefreut?!


Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Nike Sport Top, vor ca. 14 Jahren in Peking auf dem Markt gekauft, unglaubliche Qualitaet, jetzt nach 14 Jahren hat sich einer der beiden Modelle verabschiedet, den zweiten "schone" ich, den gibt's nur noch im Rennen ... Ansonsten alle Sport BH's von KSwiss, Nike, Zoot etc... alles prima...
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 23:54   #18
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Die ganz einfachen Spot Tops von H&M find ich super. Sind viel billiger und halten trotzdem super. Ohne die typischen Träger find ichs viel angenehmer. Bei Decathlon hab ich auch schon ähnliche gefunden. Bei mir ist da auch noch nie was wund gescheuert, auch nicht mit Pulsgurt.
Ohne BH laufen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Hängt aber wohl echt von der Größe ab...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 07:22   #19
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ich schwimme, radle und laufe den Rebound Racer von Moving Comfort. Der ist bequem, sitzt echt gut und scheuert nicht. Vielleicht magst Du den mal ausprobieren? Moving Comfort hat irgendwas mit Brooks zu tun und ist deshalb auch öfter auf Marathonmessen vertreten. Runnersworld führt die Marke auch.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:04   #20
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich habe 3 verschiedene mit denen ich klarkomme:

1. Falke-Top
2. Lidl-Funktionstop (Civit), gab es kürzlich für 5 Euro
-superweich und anschmiegsam, Halt genügt mir
3. Tchibo Sport-Top

Ich komme am besten mit Tops zum Über-den-Kopf-ziehen klar.
Keine Nähte, keine Verschlüsse und bloß keine Bügel oder sowas.
Extrem viel halt benötige ich nicht, aber fest sitzen muss das eben
beim Laufen doch.

Im Alltag trage ich auch keine BH`s, es sei den unter losen T-Shirts, da fühle ich mich besser mit.

Allerdings ist das Lidl-Top so bequem, dass ich das auch im Alltag mag.
Leider gibts das schon wieder nicht mehr.


Was bei dem Tchibo-Ding zu beachten ist - bloß seperat waschen.
Die weißen Funktionssachen von Tchibo nehmen jegliches an was an farbigem in der Maschine ist - mein 1. ist schon grau. Mein Ersatz-Top werde ich nur seperat oder per Hand waschen.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:51   #21
krümel04
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 2
Hallo,

ich kann auch Odlo empfehlen.
Brauche eigentlich auch nur Tops, da nicht so viel Oberweite vorhanden ist, habe allerdings während der Stillzeit (und vor allem beim Abstillen!) dann doch einen echten Sport-BH gebraucht und v.a. beim Laufen zu schätzen gelernt .
Odlo war top, preislich noch einigermaßen o.k., scheuert nicht und der Pulsgurt hat auch gut drunter gepaßt.

LG, Krümel
krümel04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 08:47   #22
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hey ihr,

ich habe auch den "Run" von shock absorber und finde den echt genial. Brauche für 75C auch etwas mehr Halt

Von Odlo habe ich auch einen. Finde ich ok, allerdings scheuert der ziemlich, trage ich nur bei kürzeren Sachen oder beim Tria, weil der gut unter den Tria-Einteiler passt.

VG Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.