(...)
War das dann mit Neo? Oder in Abschnitten? Oder nicht nach den Regeln?
Fragen über Fragen ...
die Orga, welche die Rekorde anerkennt und die Regeln überwacht - oder wer auch immer hinter Bodenseequerung.de steht - gibt es wohl noch nicht so lange...
Interessant, wäre, was Thomas Lurz zum Thema Freiwasserschwimmen zu sagen hat.
Der ist heute übrigens über 10km Vizeweltmeister geworden, und zwar in einer Zeit von 1:49h. Der ist also 1000er mir 10,9min geschwommen, und das 10x hintereinander.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Glückwunsch zur unglaublichen Leistung.
Ich hoffe ja mal schwer, daß es tolle Berichte davon geben wird
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Der Schnitt war 3,2 km/h, zwischendrin lag er noch deutlich darüber. In der Sendung hier hat er ja noch von den Ocean's Seven erzählt, die er gerne als Erster schaffen würde. Da ist ihm aber ein Anderer zu vor gekommen. Da er sich offensichtlich nur noch für solche "Erstbesteigungen" interessiert, kam ihm dann die Idee mit dem Bodensee, welche sich auch besser vermitteln und (hoffentlich) vermarkten lässt.
Wäre schön wenn wir Christof mal wieder in der Sendung hätten. Vermutlich ist er selber froh, dass die Fresserei jetzt ein Ende hat. Bei dem Trainingspensum sind 20 Kilo geplantes Übergewicht sicher nicht einfach zu erreichen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad