gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtige Zielsetzung für Marathon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2013, 16:38   #17
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Eigentlich sagt man ja es gibt keine blöden Fragen...
Mh mit so einer logischen Antwort hätte ich nicht gerechnet. Hast recht im nachhinein betrachtet ergibt sich die Antwort tatsächlich von selbst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:39   #18
telefunker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 16
Hi!
Ich trainiere seit ein paar Jahren nach Greif.
Für mich sind die Intervalle immer hart. 1000er vielleicht nicht so sehr, aber 2000m & 3000m empfinde ich als sehr hart.
Gleiches gilt aber auch für die Testläufe. Bei Greif sind das jede Woche wechselweise 10 oder 15k.
Man darf das Gesamtpaket halt nicht unterschätzen, bei 100k in der Woche haut die Müdigkeit schon rein.

Ich empfehle auf jeden Fall, die Intervalle im vorgesehen Tempo zu machen und vor allem darauf zu achten, dass das Tempo über alle Intervalle gleich hoch bleibt. Gerade den letzten Intervall sieht Greif (und auch andere Trainer) als den entscheidenden Intervall der gesamten Einheit an. Lieber die Ersten ein paar Sekunden langsamer machen und sich steigern, das sollte bei Intervall Trainings eigentlich immer Ziel sein.
telefunker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:42   #19
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von mikerun33 Beitrag anzeigen
Hallo Necon!

Steffny schreibt in seinen Büchern immer wieder, dass die Intervalle nicht schneller, als in seinen Plänen vorgegeben, gelaufen werden sollen. Er begründet das unter anderem mit dem relativ hohen Trainingsvolumen über den Zeitraum der direkten Vorbereitung und legt die Priorität darauf, dass der Plan auch wirklich komplett durchgezogen werden kann. Die beiden Vorbereitungswettkämpfe im 3:15er Plan hingegen werden voll gelaufen. Die reichen seiner Meinung nach als echte Härtetests aus.

Ich denke es kommt wie immer sehr auf den einzelnen Athleten an. Für jemanden der schon über viele Jahre durchgehend regelmäßig trainiert, stellt wahrscheinlich der reine Umfang der Marathonpläne keine sehr große Herausforderung mehr dar und er wird den Plan auch mit härter gelaufenen Tempoeinheiten gut überstehen. Aber ich denke mal, dass zumindest die männlichen Athleten mit einer solchen Lauferfahrung die 3:15er - Klasse schon lange hinter sich gelassen haben.
Ich frage mich immer öfter welche Leute die Personen in diesem Forum so kennen. Die meisten hier behaupten, dass eine sub 40 auf 10 mit ein paar Läufen und ohne Plan erreicht werden kann und eine sub 3:15 für den M ist anscheinend auch überhaupt kein Problem denn es kann doch nicht so schwer sein über 40 km mit einer Pace von sub 4:40 zu laufen.

Also entweder ich bin der untalentierteste Läufer auf dieser Erde, denn sub 40 bin ich trotz 55 - 80 km pro Woche noch immer nicht und auch die 3:15 werde ich nicht knacken. Oder ihr habt einfach alle einen sehr talentierten Bekanntenkreis.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:45   #20
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von telefunker Beitrag anzeigen
Hi!
Ich trainiere seit ein paar Jahren nach Greif.
Für mich sind die Intervalle immer hart. 1000er vielleicht nicht so sehr, aber 2000m & 3000m empfinde ich als sehr hart.
Gleiches gilt aber auch für die Testläufe. Bei Greif sind das jede Woche wechselweise 10 oder 15k.
Man darf das Gesamtpaket halt nicht unterschätzen, bei 100k in der Woche haut die Müdigkeit schon rein.

Ich empfehle auf jeden Fall, die Intervalle im vorgesehen Tempo zu machen und vor allem darauf zu achten, dass das Tempo über alle Intervalle gleich hoch bleibt. Gerade den letzten Intervall sieht Greif (und auch andere Trainer) als den entscheidenden Intervall der gesamten Einheit an. Lieber die Ersten ein paar Sekunden langsamer machen und sich steigern, das sollte bei Intervall Trainings eigentlich immer Ziel sein.
Die Intervalle wollte ich eigentlich gleichmäßig laufen, aber wenn man die Strecke nicht kennt und nicht alle 10 Sekunden auf die Uhr sehen möchte beginnt man halt einfach zu laufen nach Gefühl und lässt sich von seiner Uhr informieren wenn man 2 km voll hat!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:15   #21
telefunker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...

Also entweder ich bin der untalentierteste Läufer auf dieser Erde, denn sub 40 bin ich trotz 55 - 80 km pro Woche noch immer nicht und auch die 3:15 werde ich nicht knacken. Oder ihr habt einfach alle einen sehr talentierten Bekanntenkreis.
Hmm... Kommt dann vielleicht auch darauf an, wie konsequent du Laufen trainierst?!
55k sind schon wenig für sub40. 80k natürlich voll ok.
Denke, ohne wöchentliches Intervall Training sowie TDL, wird es schwierig. Da nützt auch viel radeln nix

Ich persönlich bin weit mehr Läufer als Triathlet und laufe seit ein paar Jahren um 37min./10k und kann das nur, weil ich dementsprechend auch konsequent ein strukturiertes Lauftraining mache. Das sind dann min. 4-5 Einheiten/Woche.
Dabei halte ich mich auch absolut nicht für talentiert...
telefunker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:53   #22
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich frage mich immer öfter welche Leute die Personen in diesem Forum so kennen. Die meisten hier behaupten, dass eine sub 40 auf 10 mit ein paar Läufen und ohne Plan erreicht werden kann und eine sub 3:15 für den M ist anscheinend auch überhaupt kein Problem denn es kann doch nicht so schwer sein über 40 km mit einer Pace von sub 4:40 zu laufen.

Also entweder ich bin der untalentierteste Läufer auf dieser Erde, denn sub 40 bin ich trotz 55 - 80 km pro Woche noch immer nicht und auch die 3:15 werde ich nicht knacken. Oder ihr habt einfach alle einen sehr talentierten Bekanntenkreis.
Darum schrieb ich ja, dass es sehr auf den einzelnen Athleten ankommt und wollte mich mit meiner Aussage eigentlich nur auf die Verträglichkeit des reinen km-Umfangs in der Vorbereitung und weniger auf das Tempo beziehen. Ich wollte deine Leistungen keinesfalls schmälern. Ich bin selbst auf einem ähnlichen Niveau und hab das Ziel im Herbst die 3:15 zu knacken. Allerdings wird das mein erster voll gelaufener Marathon (bin mal vor 5 Jahren einen im lockeren Tempo gelaufen). Die sub 40 sollte ich zur Zeit knapp schaffen können, kann mir jedoch noch kaum vorstellen 90 Wochenkilometer gut verkraften zu können. Bin derzeit so bei 50 km pro Woche, die ich jetzt aber erhöhen möchte. In 6 Wochen steht ein HM mit Zielzeit 1:30 an.
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:57   #23
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nur keine Sorge ich hab kein Problem mit meinen Leistungen und bin sehr stolz darauf. Ich wäre aber auch stolz darauf wenn ich für den M das Ziel von 4 Stunden hätte. Mir geht es um den Sport an sich, die Zielzeiten sind nur Nebensache. Allerdings möchte ich natürlich auch nicht über oder unter meinen Möglichkeiten trainieren.

Zu den Wochenumfängen. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen mehr als 80 km die Woche zu laufen, dazu fehlt mir die Zeit und ich fahre dann lieber Rad, Schwimme oder stelle mich ins Studio! Und auch die 80 km möchte ich nicht zur Gewohnheit werden lassen, da lauf ich lieber nur 60 und hab noch genug Power für den Rest.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 18:18   #24
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nur keine Sorge ich hab kein Problem mit meinen Leistungen und bin sehr stolz darauf. Ich wäre aber auch stolz darauf wenn ich für den M das Ziel von 4 Stunden hätte. Mir geht es um den Sport an sich, die Zielzeiten sind nur Nebensache. Allerdings möchte ich natürlich auch nicht über oder unter meinen Möglichkeiten trainieren.

Zu den Wochenumfängen. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen mehr als 80 km die Woche zu laufen, dazu fehlt mir die Zeit und ich fahre dann lieber Rad, Schwimme oder stelle mich ins Studio! Und auch die 80 km möchte ich nicht zur Gewohnheit werden lassen, da lauf ich lieber nur 60 und hab noch genug Power für den Rest.
Ich halte es da ähnlich. Ich schwimme zwar nicht, fahr aber Rad (zur Zeit nur Rolle) und mache noch etwas Krafttraining.
Allerdings sehe ich es dann etwas schwierig mit deinem Training nach Steffny. Ich hab mir den 10 Wochen 3:15er Plan grad nochmal angeschaut und der sieht tatsächlich Umfänge von bis zu 91 Wochenkilometern vor. Wenn Steffny seine Intervalle und Tempodauerläufe eher langsam laufen lässt, dann geht er denke ich davon aus, dass diese, durch den relativ hohen Kilometerumfang, unter Vorbelastung gelaufen werden. Wenn der Kilometerumfang dann nicht eingehalten wird, wird der gesamte Plan natürlich dementsprechend lockerer und passt dann eventuell nicht mehr zur angestrebten Zielzeit.
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.