gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(Haltgebene) Flaschenhalter müssen her - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2014, 15:28   #17
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das Preis-/Leistungsverhältnis bei den Elite Custom ist super...ich habe bestimmt 10 Stück an allen möglich Rädern verbaut...und bisher war auch noch keiner defekt oder hat eine Flasche verloren (auch am MTB)
Ich finde die sehen in natura sehr wertig aus. Die Verarbeitung und Lackqualität an den Teilen ist topp!
So, ich bekomme die Oberkrise Da meine Flaschen (Tacx Source) bei zu schlechter Straße gerne mal aus den Haltern (Tacx Tao) hinter dem Sattel hüpften, habe ich still und heimlich stuartog´s Rat befolgt und die Elite Custom Flaschenhalter verbaut.

Gestern erste Ausfahrt damit. Erster Hubbel - Flasche weg. Angehalten, umgedreht, wieder reingesteckt. 100m weiter zweiter Hubbel - Flasche erneut weg. Usw... Schlimmer als vorher!!

Was ist jetzt los? Passen die Tacx Source jetzt nicht zu den Elite Custom? Habe nur die im Schrank und bevor ich wieder was kaufe und es nicht funktioniert frage ich lieber hier mal.

VG
Carsten
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 16:01   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Casi Beitrag anzeigen
So, ich bekomme die Oberkrise Da meine Flaschen (Tacx Source) bei zu schlechter Straße gerne mal aus den Haltern (Tacx Tao) hinter dem Sattel hüpften, habe ich still und heimlich stuartog´s Rat befolgt und die Elite Custom Flaschenhalter verbaut.

Gestern erste Ausfahrt damit. Erster Hubbel - Flasche weg. Angehalten, umgedreht, wieder reingesteckt. 100m weiter zweiter Hubbel - Flasche erneut weg. Usw... Schlimmer als vorher!!

Was ist jetzt los? Passen die Tacx Source jetzt nicht zu den Elite Custom? Habe nur die im Schrank und bevor ich wieder was kaufe und es nicht funktioniert frage ich lieber hier mal.

VG
Carsten
Jetzt erst auf dne Thread aufmerksam geworden. Hab' das gleiche Probme letztes Jahr gehabt. Im Rahmen halten die Elite Customs super. Hinter'm Sattel hab' ich das gleiche Problem. Die Flasche geht schwer rein aber leicht wieder raus. Merkt man auch, wenn man sie zum Trinken rausnehmen will.

Ich hab' das Gefühl, dass die Nase, die in den Rand der Flasche eingreifen soll zu niedrig ist und v.a. bei großen Flaschen nicht greift. Zudem scheint es so, als wären die Flaschenhalter von der Geometrie so konstruiert, das die Flasche im Rahmen gut gehalten wird, aber leicht nach oben rausgenommen werden kann. Durch den V-förmigen Ausschnitt auf der Vorderseite kann man die Flasche gewissermaßen im Halter etwas kippen, um sie zu entnehmen. Wenn der Flaschenhalter hinter dem Sattel angebracht ist, sorgen Schwingungen oder Schlaglöcher aber dafür, dass die Flasche genauso kippt und dann eben leicht rausfällt. Nur 'ne Theorie, Fakt ist aber, dass die im Rahmen bombig halten, hinter'm Sattel leider nicht.

An meinem alten Rad hab' ich einfache Aluflaschenhalter dran. Die konnte man soweit zusammenbiegen, dass sie genug Klemmkraft haben, die Flaschen aber trotzdem einfach rein- und raus gehen. Für mein "Sonntagsrad" aber leider keine Option, die meinen optischen Ansprüchen entspricht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 16:19   #19
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Im Rahmen drücken die Flaschen bei den meisten FlaHa auf die "Nase", die das rausrutschen verhindern soll.
Wenn die Flaschen hinterm Sattel hängen, dann zieht das Gewicht der vollen Flaschen schon mal von der Nase weg. Ist der Halter dann noch zu "schwach", hat die Flasche eigentlich keinen Halt mehr.

Ohne große Erfahrungen damit zu haben (ich hab damals auch nur die alten Alu-Halter benutzt) würde ich aber schon mal rein vom Verständnis her sagen, dass die Flaschen maximal senkrecht (also wie am Sattelrohr) stehen dürfen, keinesfalls aber darf der Halter nach unten gekippt sein, so wie es vermeintlich "cooler" aussieht (oder weniger störend beim Auf- und Absteigen wäre).
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 16:30   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Im Rahmen drücken die Flaschen bei den meisten FlaHa auf die "Nase", die das rausrutschen verhindern soll.
Wenn die Flaschen hinterm Sattel hängen, dann zieht das Gewicht der vollen Flaschen schon mal von der Nase weg. Ist der Halter dann noch zu "schwach", hat die Flasche eigentlich keinen Halt mehr.

Ohne große Erfahrungen damit zu haben (ich hab damals auch nur die alten Alu-Halter benutzt) würde ich aber schon mal rein vom Verständnis her sagen, dass die Flaschen maximal senkrecht (also wie am Sattelrohr) stehen dürfen, keinesfalls aber darf der Halter nach unten gekippt sein, so wie es vermeintlich "cooler" aussieht (oder weniger störend beim Auf- und Absteigen wäre).
Vermutlich. Ich hab' die Flaschen sogar senkrecht stehen gehabt, auch wenn aerodynamisch vermutlich suboptimal war. Man sieht's aber auch bei den Flaschen im Rahmen, dass v.a. bei großen Flaschen die Nase einfach nicht in die Nut eingreift. Im Rahmen scheint das aufgrund der Gewichts-/Kraftverhältnisse nicht so entscheidend zu sei wie hinter dem Sattel.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 17:35   #21
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Guck mal, ob Du die Elite Customs falsch herum (!!) einbaust, und fahr mal einen Hubbel.

Gehen schwerer rein und raus dann, und prinzipiell hast die beiden Nupsi-Nasen immer noch im richtigen Abstand.

Jetzt frag mich nicht, wie ich das herausgefunden habe, als ich sie das allererste Mal montiert hatte damals....
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 20:22   #22
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Vermutlich. Ich hab' die Flaschen sogar senkrecht stehen gehabt, auch wenn aerodynamisch vermutlich suboptimal war. Man sieht's aber auch bei den Flaschen im Rahmen, dass v.a. bei großen Flaschen die Nase einfach nicht in die Nut eingreift. Im Rahmen scheint das aufgrund der Gewichts-/Kraftverhältnisse nicht so entscheidend zu sei wie hinter dem Sattel.

Matthias
Meine Flaschen stehen auch fast senkrecht hinter dem Sattel. Die von meiner ersten Ausfahrt mit den neuen Haltern war eine kleine 500er Tacx Source. Eigentlich greift die Nase ganz gut in die Nut, nur ist die Nut bei den Source recht abgerundet. Deshalb habe ich mit meinem Thread von heute die Flasche als Schuldige vermutet. Mit Deiner Erfahrung sind es nun aber doch eher die Halter.

Tja was nun?
Vorerst werde ich die Tacx Tao wieder montieren, die haben wenigstens drei Hubbel gehalten und ich konnte zwischendurch mal nach hinten greifen und die Flasche wieder reinschieben.

Weitere (positive) Erfahrungen willkommen!

Zitat:
Zitat von crazyviech
Guck mal, ob Du die Elite Customs falsch herum (!!) einbaust, und fahr mal einen Hubbel.
nee das traue ich mich nicht. da halten mich ja alle für "crazy"
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 21:12   #23
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Die Profile Design die am rm1 dran sind halten ordentlich. Ansonsten die simplen ribcage von specialized. Da ist mir jedoch eine gebrochen, jedoch mit ner literpulle recht flach hinterm Sattel.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.