gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2013, 22:47   #18
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich muss doch nochmal fragen... nachdem ich mein eigenes Rad in die Rolle eingespannt hatte, war das Problem nach 2 Wochen weg.
Jetzt war ich im TL und bin für meine Verhältnisse mega viel gefahren. Meine Hand wurde dabei immer tauber, ich habe Kraft verloren und mittlerweile ist es so, dass ich wirklich beunruhigt bin.
Ich kann keine Gabel mehr halten, ich kann mit links nicht mehr schalten sondern muss übergreifen. Tippen fällt mir schwer, Schuhe zubinden geht nur mit Mühe. Kurz gesagt, meine Hand funktioniert nicht mehr wie ich will.
Hatte das hier schonmal jemand? Ist das was neues oder das alte Problem? Hatte hier ein Leihrad, vlt etwas stärkere Überhöhung als zu Hause.
Wenn ich google befrage, ist das wohl nicht so selten...aber dennoch beängstigend.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 23:20   #19
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Tach auch.
Ich kann nur zwei Sachen in den Ring werfen. Hatte zweimal Handschmerzen vom Radeln.

1.: Ich hatte den Sattel mit der Spitze abfällig montiert, weil sich bei längeren Touren die Schrittregion gemeldet hat, und ich das einfach mal probieren wollte. Das Ergebnis waren ordentliche Handschmerzen, weil man ja quasi immer nach vorne rutscht und mit den Armen dagegendrücken muss, was die Handwurzel stark belastet. Die Neigung des Sattels war nur leicht, der Efekt war aber groß. Könnte das bei dir zutreffen? Auch auf der Rolle habe ich das bemerkt, als ich noch nix für unters Vorderrad hatte. Dadurch stützt man sich wieder mehr auf den Lenker.

2.: Mein Friseur hat von ganz ähnlichen Sachen berichtet, allerdings ist er mittlerweile operiert worden, es war das Karpaltunnelsyndrom. Bin kein Mediziner, aber da lagert sich wohl im Nervenkanal zur Hand etwas ab und reizt durch die Verengung den Nerv.

Gruß und gute Besserung

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 11:23   #20
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja, die Neigung ist bei mir aus gleichem Grund auch nach unten, hatte endlich mal keine Sitzprobleme....dafür halt die Hand...man kann nicht alles haben Aber ich merke wenigstens dass es besser wird, wenn ich mal ein paar Tage nicht fahre...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 11:31   #21
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Doch, kann man, bzw. wenigstens bei mir hat ein anderer Sattel geholfen. Vielleicht kannst ja auch mal ein paar andere ausprobieren.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 11:37   #22
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Auf Dauer würde ich da aber aufpassen. Nerven können durchaus nachtragend sein und es kann unter Umständen sehr lange dauern, bis sie sich wieder erholen.

Wenn der Kausalzusammenhang zum Radfahren gegeben ist und es sich nicht um ein "grundsätzliches" Problem (z.B. Karpaltunnelsyndrom) handelt, liegt es m.E. ziemlich sicher an der Handhaltung während des Fahrens.

Damit: Normalen Rennlenker etwas drehen (Bremsgriffe mehr nach oben drehen, s.o.) oder - wenn Du mit Extensions fährst (ich meine nicht die Haare ;-)), dann auf keinen Fall "straight" sondern "J-Bend". Das entlastet jeweils deutlich.

Mach was. Das Problem wird sich nicht von alleine lösen. Gute Besserung.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:53   #23
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Auf Dauer würde ich da aber aufpassen. Nerven können durchaus nachtragend sein und es kann unter Umständen sehr lange dauern, bis sie sich wieder erholen.

Wenn der Kausalzusammenhang zum Radfahren gegeben ist und es sich nicht um ein "grundsätzliches" Problem (z.B. Karpaltunnelsyndrom) handelt, liegt es m.E. ziemlich sicher an der Handhaltung während des Fahrens.

Damit: Normalen Rennlenker etwas drehen (Bremsgriffe mehr nach oben drehen, s.o.) oder - wenn Du mit Extensions fährst (ich meine nicht die Haare ;-)), dann auf keinen Fall "straight" sondern "J-Bend". Das entlastet jeweils deutlich.

Mach was. Das Problem wird sich nicht von alleine lösen. Gute Besserung.
Kann ich alles zu 100% bestätigen. Vor allem die Langwierigkeit.

Das mit der Sattelstellung könnte eine heiße Spur sein. Ich kann da Parallelen zu meinen Problemen erkennen.

Grundsätzlich solltest du ausprobieren, neben Sattelposition: dickerer/dünnerer Lenker, mehr/weniger (zusätzlich mit Geleinlage gepolstertes) Lenkerband.
Dazu Griffhaltung regelmäßig ändern, Arme ausschütteln, zwischendurch immer wieder kurz einhändig fahren.

Ich werde mir demnächst zusätzlich diese Handschuhe kaufen:

http://www.engelbert-strauss.de/onli...inekatpage=580

Empfehlung eines Hardcore-Ausdauersportlers, der sich wirklich auskennt. Bei ihm ist "seither Ruhe".

Lucy: hat sich bei dir eine Klauenhand gebildet, d.h. ist u.a. der Muskel zwischen Daumen und Zeigefinger (am Handrücken) verschwunden? So war's bei mir. Dauert lange, bis der wiederkommt! Was mir bei dir zu denken gibt ist, dass schon nach vergleichsweise kurzen Ausfahrten (3h) Probleme auftreten.

Wie argon68 schon sagt: nimm es nicht auf die leichte Schulter!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 14:01   #24
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Wie auch schon in dem anderen Thread im Forum zu dem Thema: Chiba Bio X-Cell Handschuhe sind speziell für das Ulnaris-Syndrom. Seitdem ist bei mir auch Ruhe mit den tauben Nerven.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.