Für mich sieht das S3 mini nach ner Spar-Version aus ...
Ich hab selber das erste Galaxy S. Ich finde die Sprach-Qualität beim Telefonieren nicht so doll. Aber ich telefoniere eher weniger und nutze es mehr für den Rest, den es so kann - und dafür ist es gut geeignet
Und ob die Sprachqualität besser geworden ist bei den Nachfolgern, weiß ich nicht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
I-Net, Navi, Wlan-Hotspot, Kamera, Onlinebanking etc. ist fast täglich in Gebrauch.
Vorteil ist alles in einem Gerät und die Vernetzung.
Klingt gut und ich spiele mit dem Gedanken auch häufiger, aber wie siehts mit der Sicherheit aus?
Wenn jemand den Knochen klaut, nen Account hacked?
Für Online-Banking-Transaktionen brauchste ja noch TANs, wie bewahrste (bewahrt man) die auf? Täglich nur nachm Kontostand gucken muss ich (man) ja nicht, Bargeld abheben für ne Butterstulle geht ja wohl weiter erstmal nur am Automat...
Ich hab neulich mal irgendsone Horrorstory gelesen von jemand, demse sämtliche Accounts (Email, Facebook, ...) gekapert hatten (war auch Blödheit im Spiel;- überall s gleiche Password und so...) inklusive aller Backupmöglichkeiten, sich da auf nem zweiten Weg wieder Zugang zu verschaffen, seither bereitet mir das leichte Bauchschmerzen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Klingt gut und ich spiele mit dem Gedanken auch häufiger, aber wie siehts mit der Sicherheit aus?
Wenn jemand den Knochen klaut, nen Account hacked?
Für Online-Banking-Transaktionen brauchste ja noch TANs, wie bewahrste (bewahrt man) die auf?
Für jeden Account andere Passwörter, Handy löscht sich nach mehrfach falscher Passworteingabe vollständig selber.
TANs bewahre ich nicht auf, die gibt es nicht vorab sondern werden für jede Transaktion erstellt. Entweder per SMS auf anderes Handy - gleiches Handy nicht möglich (nutze dann Firmenhandy). Da kommt dann TAN mit Bestätigung der Summe, Kontonummer etc.. Oder per TAN-Generator plus Bankkarte der auf den Smartphone-Bildschirm gehalten werden muss. Also auch nicht so einfach mit Handy und Zettelchen mit Nummern drauf alleine.
Ich hatte heute zwischendurch kurz etwas Zeit und bin mal in einen Laden. Das S3 für 399,- und das S3mini für 299,- . Dafür bekommt man ja schon einen kleinen PC
S2 hat man mir abgeraten. Nun muss ich mal schauen, was an günstigeren Handys noch in frage kommt.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
...Handy löscht sich nach mehrfach falscher Passworteingabe vollständig selber.
Hm, gut und schön, so hab ich meins auch eingestellt, aber ich gehe dennoch davon aus, dass man die PIN nicht jedesmal zum Entriegeln eingeben muss unds zu nahezu 100% eingeschaltet ist, wenns geklaut würde.
Sprich: solange der Akku nicht leer ist/wird, sind alle gespeicherten Daten, Bookmarks und Chroniken zugänglich.
Denke, da lässt sich schon n bissl was damit anfangen oder zumindest Ärger und Verwirrung stiften, wenn man nicht nur vorhat, das Gerät zu verschachern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meine Alternative zu Samsung S2 ist das Mobistel Cynus T1.
Ist zwar schwerer als S2, GPS und Kamera ist brauchbar aber nicht super, geringere Displayauflösung was man aber vernachlässigen kann und weniger Zubehör als für S2. Der Vorteil ist: nur ~ 180€, Dual-Core, Akku kann getauscht werden, unverbasteltes Android 4.0.4 (für Januar 4.1.2 angekündigt), deutscher Support und Dual-Sim.
Ich habs jetzt 2 Monate im Gebrauch und würde es nicht mehr hergeben. Mein Kaufgrund war das Preis-/Leistungsverhältnis.