gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Haltbarkeit von Stahlrahmen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2012, 09:54   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es hat mich jetzt interessiert in wie fern diese Räder noch stabil sind.
Sehr stabil, meine Frau fährt ein 20 Jahre altes Stahl MTB (Brodie Catalyst) das Ding ist nicht kurz zu kriegen!

Was haltbareres als Stahl, wirst du nicht finden!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 10:46   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
meine Frau fährt ein 20 Jahre altes Stahl MTB (Brodie Catalyst) das Ding ist nicht kurz zu kriegen!
Deine Frau ist doch bestimmt bald zu alt für solche Spielchen.

Ich nehm das Rad dann gerne in Pflege...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 11:02   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Was haltbareres als Stahl, wirst du nicht finden!
War bisher auch meine Ansicht.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Puh, wenn ich das dann teilweise sehe...
Ne Nexus-Nabe mit 135mm in nen Hinterbau mit 126mm gezwängt;-
da schränke ich meine Aussagen oben bezüglich Dauerhaltbarkeit dann glaub ich doch noch etwas ein...
Was Fahrradtechnik angeht habe ich ja bekanntlich null Ahnung, aber trotzdem finde ich viele der Räder in der Schaltwerk Bildergalerie nicht schlecht. Ich mag diesen nostaligischen Look bei vielen Rädern.

Geändert von Lui (29.12.2012 um 13:29 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 14:23   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Deine Frau ist doch bestimmt bald zu alt für solche Spielchen.

Ich nehm das Rad dann gerne in Pflege...
Dreggsagg!!! Elender!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 15:09   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...aber trotzdem finde ich viele der Räder in der Schaltwerk Bildergalerie nicht schlecht. Ich mag diesen nostalgischen Look bei vielen Rädern.
Nu gut, den kannste ja durchaus auch bei neuen Rädern haben.
Ich hab da grad wieder was auf der Pfanne, das gibts aber erst zum Frühjahr, wenns nimmer vom Salz zerfressen wird.

Bianchi hat vor n paar Jahren nen hübschen Retrohobel mit aktueller Technik auf die Räder gestellt.
Gabs auch mit Alurahmen, leider leiden die späteren Modelle darunter, dasses kaum noch Gruppen aus poliertem Alu gibt.

Vielen, mir inklusive, taugt halt die Optik mit den fetten Alu- oder Carbonrohren, teils eher -geschwüren nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 16:39   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vielen, mir inklusive, taugt halt die Optik mit den fetten Alu- oder Carbonrohren, teils eher -geschwüren nedd.
Geht mir ähnlich. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich schon gerne ein gutes Rad mit Stahlrahmen im etwas nostalgischen Stil zusammenbauen lassen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.