gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie oft pro Woche schwimmen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2012, 18:52   #17
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Heinsen Beitrag anzeigen
3x pro woche für jeweils mind. 2 h ist denke ich ausreichend. es bringt auf jeden fall was.
Schwachsinn, sorry wenn ich das so drastisch sagen muss, aber das ist echt Unfug!

Eine 2h Einheit sollte die absolute Ausnahme sein. Fast keiner hier hat die schwimmerische Klasse, um 2h lang SINNVOLL zu trainieren.

Mit meiner Trainingsgruppe sind wir in der Regel 1:15 im Wasser und schwimmen an die 4k. Danach ist dann aber auch Sense, da ist einfach kein gutes Training mehr möglich.

Techniktraining kann man auch nicht bis zum Abwinken machen, weil der Lernreiz einfach zu groß wird und das nervale System auch irgendwann bedient ist und wenn man ein Hauptprogramm von 8x200 oder 6x400 geschwommen ist, dann ist da meist auch die Luft raus.

Wie zum Teufel soll man also bitte 2h JEWEILS im Wasser verbringen

Ausdauerschwimmen halte ich übrigens auch für ziemlich überbewertet, vor allem in der Halle. Über den Umfang kommt die nötige Ausdauer von allein und wenn man mal wirklich Ausdauer trainieren will, soll man halt ins Schwimmbad fahren und 50x50 oder so schwimmen, da kann man aber auch nach 1:30-1:45 wieder heim.

Ich habe auch noch mal 100x100 geplant, dass wird ein Spaß, aber solche Ausdaueraktionen sind doch echt die Ausnahme in gescheitem Schwimmtraining.

Trotzdem Gruß,
Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:00   #18
runner96
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.04.2012
Beiträge: 37
ein Freund ist Leistungsschwimmer ( Sagt man das so ? ) ( Bestzeit ca. 1:01 / 100m ). Der trainiert unterm Jahr ca. 4 mal die Woche und während eines Trainingslagers im Frühjahr abwechselnd 2 Tage ca. 12km und dann ein Tag 6km ( ca. 2Wochen lang ) + Krafttraining.
Klar der schwimmt nur aber ich glaube durch mehr Schwimmen kann man nicht viel kaputt machen, wie schon gesagt.
runner96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:45   #19
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Es fehlt zugegebenein "R" in meinem Wort "SCHWERPUNKT". Laptop. Damit schreibe ich sch****

Schwerpunkt bedeutet für mich, dass der Schwerpunkt der Einheit, also das Hauptprogramm, der Kern der Einheit einen bestimmten Inhalt hat. Das "Drumherum" (in der Regel davor, machmal och danach ) kommen dann natürlich auch die anderen Komponenten zum Einsatz. 8x50m Technik bekommt man immer unter.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 20:33   #20
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Schwachsinn, sorry wenn ich das so drastisch sagen muss, aber das ist echt Unfug!
Für die meisten Trias ja - zumindest ineffektiv. Wer aber auch mal was Richtung Langstreckenschwimmen machen möchte kann durchaus in der Richtung trainieren. Kommt also immer auf die Zielsetzung an ob das Schwachsinn ist oder nicht. Bei Langstreckenschwimmern sind auch regelmäßige lange Dauerschwimmen im Plan.

Da aber im Tri i.d.R. bei gut 1h mal Schluss ist bringt es wenig 3*2h zu trainieren. Maximal 1 Einheit länger, die anderen beiden lieber kürzer und dafür deutlich härter/schneller ist dann einfach effektiver.

Wo sind die Ziele, wo sind die Hauptdefizite (Tempo, Ausdauer, Kraft, Technik) und dann kann man sich Gedanken um die möglichst effektive Trainingsgestaltung machen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:10   #21
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von runner96 Beitrag anzeigen
ein Freund ist Leistungsschwimmer ( Sagt man das so ? ) ( Bestzeit ca. 1:01 / 100m ). Der trainiert unterm Jahr ca. 4 mal die Woche und während eines Trainingslagers im Frühjahr abwechselnd 2 Tage ca. 12km und dann ein Tag 6km ( ca. 2Wochen lang ) + Krafttraining.
Klar der schwimmt nur aber ich glaube durch mehr Schwimmen kann man nicht viel kaputt machen, wie schon gesagt.
Mit 1:01 min auf 100 ist dein Freund entweder 12 oder kein Leistungsschwimmer. Selbst ich als Triathlon-schwimmbohne schwimme diese Zeit auf 100 m.
Wobei ich Dir in der Sache mit den Umfängen zustimmen würde: 'Viel hilft viel!'
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:10   #22
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Es fehlt zugegebenein "R" in meinem Wort "SCHWERPUNKT". Laptop. Damit schreibe ich sch****

Schwerpunkt bedeutet für mich, dass der Schwerpunkt der Einheit, also das Hauptprogramm, der Kern der Einheit einen bestimmten Inhalt hat. Das "Drumherum" (in der Regel davor, machmal och danach ) kommen dann natürlich auch die anderen Komponenten zum Einsatz. 8x50m Technik bekommt man immer unter.
Da stimme ich auch Vicky zu. Am meisten Fortschritte habe ich gemacht, als ich 1. viel geschwommen bin (über Monate hinweg 4x die Woche, immer um die 4km rum) und 2. jede Einheit ihren Schwerpunkt hatte. Meine damalige Trainerin hat das immer so aufgebaut dass je nach Zeitpunkt in der Saison mindestens einmal Ga2 auf dem Proramm war, WSA, Sprint, Ausdauer, Technik. Einheiten mit nur Technik gab es allerdings quasi nie, wenn dann gekoppelt mit Ga1. Und Sprint auch so alle 2 Wochen, dannw ear wk das ganze Trainig darauf ausgelegt, klar Einschwimmen und Technik gehört immer dazu aber dann kommt der Schwerpunkt.

In meinem jetzigen Verein wird das leider nicht so gemacht, die Pläne sind immer gleich aufgebaut (kommen jedoch von einer Ex-Weltmeisterin), also wird es wohl nicht so falsch sein. Ich persönlich ziehe es vor, wenn mal an einem Training kein Ga2 ansteht, ich mich dafür an einem anderen total verausgabe.

Und um auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Mehr als 3x kannst du schon schwimmen, mehr als 5 würde ich jedoch nicht. Als ich verletzt war bin ich ne Zeitlang 6-7 x pro Woche geschwommen, dafür hab ich dann nicht mehr so viel in einer Einheit geschafft und besser bin ich dadurch auch nicht geworden, nur das Wassergefühl ist extrem gut...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:23   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Mit 1:01 min auf 100 ist dein Freund entweder 12 oder kein Leistungsschwimmer. Selbst ich als Triathlon-schwimmbohne schwimme diese Zeit auf 100 m.
Nee, iss klar. Jeder Depp schafft 100m in einer Minute...achja, und einen 40er Schnitt ist auch normal für jeden, der 2 Wochen auf'm Rad trainiert
In Internetforen sind alle Weltmeister. Seltsam, dass ich diese ganzen mega Cracks nie im echten Leben begegne.

Der Kumpel, der 1:01 schwimmt wird jetzt keine Eliteschwimmer sein, aber 1:01 ist schon ne Top-leistung. Klar, wird der beste 12 Jährige schneller sein, aber die Almsick hatte mit 14 bereits den WR in 200, den sie jahrelang hielt.

Geändert von Lui (11.12.2012 um 21:49 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:49   #24
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Bei mir reicht 3 mal noch zum halten, zum verbessern brauch ich 4 einheiten. Eigentlich ist schwimmen meine staerkste disziplin aber ich verzichte trotzdem nicht auf die 4. einheit, es macht so spass. Aber nur im Winter, im sommer muss ich mehr radfahren.

Geändert von Lucy89 (11.12.2012 um 22:09 Uhr).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.