Nee, das ist in letzter Zeit im Kommen, auch in meiner Branche der Animation. Der Comiczeichner Joscha Sauer, der diese Cartoonbücher Nichtlustig rausbringt, hat über Crowdfunding sein Pilotfilm Nichtlustig(was ich selbst tatsächlich völllig unlustig finde) so zur Hälfte finanziert bekommen: http://www.youtube.com/watch?v=1oPFGUCSNyo
Das ist aber auch das was ich meine, davon profitieren ja auch die Finanzierer insofern, dass ein Film rausgebracht werden kann, der sonst nicht finanzierbar gewesen wäre.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Man kann im Grunde alles finanzieren lassen. Es wird eine Deadline gesetzt bis wann eine Zielsumme erreicht werden muss und wenn am Ende die Zielsumme nicht erreicht wird, wird das Projekt nicht finanziert.
Es gibt sogar Leute, die ihre Schuldenberge von 50000 so loswerden wollen, aber ob sie damit Erfolg haben, ist eine andere Sache.
Wenn aber jemand, die Idee gut findet, dass einer nach Südamerika will und da ein kleines Video zum Thema Sport machen will und auch keine hohen Summen verlangt, ist es doch recht realistisch und im Übrigen ehrlicher.
In Deuschland werden fast alle Filme über die Filmörderung(also Steuergelder) finanziert und ein Großteil der Filme ist der letzte Müll.
Es geht auch nicht darum die zB nächste Saufreise nach Malle zu finanzieren, sondern eine Reise, wo eine Idee hintersteckt. Wenn ich mein Studium fertig habe und mir von meinem Job das Snickers an der Tankstelle ohne Probleme leisten kann und ein paar Euros übrig habe, kann ich mir durchaus vorstellen mit einem kleinen Beitrag jemand motivierten mit einer Idee zu unterstützen.
Crowdfunding kommt aus den USA und ist dort mittlerweile schon recht weit verbreitet. Mag sein, dass das in Deutschland nicht funktioniert, aber zumindest kann ich mir nicht vorwerfen es nicht probiert zu haben.
Wenn ich mein Studium fertig habe und (...) ein paar Euros übrig habe, kann ich mir durchaus vorstellen mit einem kleinen Beitrag jemand motivierten mit einer Idee zu unterstützen.
Also wenn ich mir per Crowdfunding eine Scheibe finanzieren will, um dann das Bollern aufzunehmen und es als Klingelton zur Verfügung zu stelle, bekomme ich Cash von dir?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Es zwingt euch doch keiner ihm Geld zu geben, oder?
Lasst ihn doch einfach machen. Oder ist es der Neid, der da spricht?
Find´ ich auch. Er hatte eine Idee, er hat sie umgesetzt und jetzt heißt es warten und hoffen. Ich denke mal, wenigstens die Postkarte bestell´ ich, einfach aus Respekt vor einer Idee ansich. Verträgt sich auch bestens mit "American way of life": You can make it oder auch Life is a dance.
Es geht auch nicht darum die zB nächste Saufreise nach Malle zu finanzieren, sondern eine Reise, wo eine Idee hintersteckt. Wenn ich mein Studium fertig habe
BWL?
Wenn Du es schaffst, dass Dir fremde Leute Deinen Urlaub finanzieren, dann geh in Marketing