gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gratisfilm: Bayern zurück in die DTU - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2012, 10:17   #17
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Wir Bayern tun nicht gut daran eine Phantomdiskussion über die Startpassgebühren zu führen, wo wir doch im Durchschnittseinkommen Spitze in Deutschland sind.
Das hat doch miteinander überhaupt nix zu tun, gerade wo du vorher über "rationale Diskussion" sprichst. ????
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 10:32   #18
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Hi Willi,

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Es wird Zeit, einen Haken daran zu machen. Es geht hier um Sport, gemeinsamen Sport, um Freizeitgestaltung
warum hast Du dann nicht nach Deinem ersten Absatz Dein Post abgeschickt. So kann ich Diesen Satz nicht so wirklich ernst nehmen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 10:42   #19
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
wo wir doch im Durchschnittseinkommen Spitze in Deutschland sind.
Spitze sind Hamburg, Bremen und Baden-Württemberg.

Aber ansonsten bin ich bin deiner Meinung: wer keine Kohle hat, hat bei den Triathleten nix verloren!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:20   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
...Aus den Gesprächen mit vielen Delegierten sehe ich zwei Aspekte, an denen das Team zukünftig vor allem gemessen werden wird:

Zum einen, wie mit dem Risiko, dass sich die Beiträge in einer Spirale entwickeln, umgegangen wird. Wenn die Vereine zukünftig weniger Athleten dem BTV melden sollten, um Beiträge zu sparen, wäre abzuwägen, ggfs. erneut die Gebühren zu erhöhen, um mindestens gleichbleibende Kosten zu finanzieren..
Die Beibehaltung einer akzeptablen Kostenstruktur ist ganz klar ein Ziel, das wir auch mit aller Macht verfolgen werden!
Bayern hat beispielsweise weniger Einwohner als z.B. NRW, aber deutlich mehr aktive Triathleten und auch im Vergleich zu allen anderen Bundesländern den m.W.n. prozentual höchsten Anteil aktiver Triathleten. Und das liegt (u.a.) vermutlich auch daran, dass Triathlon in Bayern dank bislang der niedrigsten Verbandsabgaben im Bereich der DTU relativ günstig war. Es wird -das ist nach den Beschlüssen vom Samstag klar, nicht ganz so günstig bleiben, aber sicher bleibt Triathlon in Bayern auch für Einsteiger auch in Zukunft finanzierbar.

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
...Präsidium für alle bayerischen Triathleten zu sein. Zu letzterem gehört, Ansichten der "anderen Seite" zumindest zu respektieren..
Willi, ich hab' deine Ansicht in diesem Streit stets respektiert, zumal ich weiß, wie du es meinst und aus welchem Hintergrund heraus du argumentierst und welche Vereinsstruktur du repräsentierst. Ich hoffe sehr, dass du es nie anders empfunden hast.
Dir geht es bei den Sachdiskussionen ganz sicher um den Sport, deinen Verein und die Entwicklung des Triathlons an sich.

Beim alten Verbandspräsidenten und insbesondere dessen Rechtsberatern, den Ex-DTU-Präsidenten, glaube ich aber, dass dies definitiv zum Schluss nicht mehr der Fall war. Da ging es nicht mehr um Sport und Entwicklung von Gebühren, sondern letztlich um das Begleichen alter Rechnungen, Retourkutschen für verletzte Eitelkeiten usw. Deren Meinung konnte ich gerade wegen dieses persönlichen Hintergrundes irgendwann nicht mehr respektieren.

.
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
... @Hafu: auch in Deiner Rolle als Vize-Präsident wird eine Aussage nicht durch Wiederholung wahr: das alte Präsidium hatte niemals eine Abspaltung geplant, diese wurde von der DTU forciert und durchgeführt. ..
Der Verbandsausschluss kam auf Initiative der LVs ohne aktive Mitwirkung der DTU zustande, das hat Martin Engelhard auch am WE noch einmal betont.

Das alte BTV-Präsidium hat, so wie es mit der DTU umgegangen ist, diesen Ausschluss aber billigend in Kauf genommen, (gerade mit dem vorschnellen in Stellung bringen von juristischen Geschützen, das ja auch schon in diesem Forum bei eigentlich nichtigem Anlass mit kostenpflichtiger abmahnung gegen den forumsbetreiber zu beobachten gewesen war) und anstatt sich ernsthaft gegen den Auschluss des BTV aus der DTU zu wehren, wollte man ihn mit TOP 7 nun einfach akzeptieren.

Wer mit seinem Nachbarn streitet und anfängt, mit Anwälten und über Gerichte mit diesem zu kommunizieren, braucht- das belegt jede Lebenserfahrung- nicht zu glauben, jemals mit dem Nachbarn nochmal zu einem vertrauensvollen Verhältnis zurück zu finden.

Aber eigentlich sollte man jetzt nicht mehr so viel über die Vergangenheit reden, sondern möglichst nur noch über die Zukunft nachdenken und wie es in Zukunft wieder besser laufen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 12:09   #21
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Hi Willi,

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Zum einen, wie mit dem Risiko, dass sich die Beiträge in einer Spirale entwickeln, umgegangen wird. Wenn die Vereine zukünftig weniger Athleten dem BTV melden sollten, um Beiträge zu sparen,
nach der Satzung der DTU ist es uninteressant, wieviele Athleten an den BTV gemeldet werden. Dies ist eine Folge mit der sich auch Pierre Jander hätte auseinandersetzen müssen. Oder hätte Herr Jander die Rückkehr in die DTU angestrebt mit der Absicht weiterhin die Satzung der DTU zu ignorieren? Letztlich hat sich, in der Vergangenheit, der BTV genauso wie der BWTV und HTV auf Kosten der Allgemeinheit finanziert. Ich habe ja am Samstag die Zahlen aus BW gesehen. Die Fördersummen von den Landessportverbänden sind nicht unerheblich. Diese Summen werden mittelfristig sicher runtergehen. Es war natürlich ein Fehler der DTU 10 Jahre zuzusehen, daß LV die Satzung nicht akzeptieren. jetzt zu jammern, daß man nicht weiter mogeln kann finde ich schon ein wenig schräg.

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Vielleicht mag ihm aber einer seiner Vertrauten in Erinnerung rufen, dass er der erste Präsident in der bald dreissigjährigen Geschichte des BTV ist, der von weniger als der Hälfte der anwesenden Delegierten gewählt wurde.
Das sagt so alleine noch gar nichts aus. Wie oft hatte der Kanditat denn einen Gegenkanditaten?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 12:21   #22
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Aber ansonsten bin ich bin deiner Meinung: wer keine Kohle hat, hat bei den Triathleten nix verloren!
sorry aber das ist Schwachsinn oder Unverschämheit
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 12:40   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
sorry aber das ist Schwachsinn oder Unverschämheit
+1
eine großkotzigkeit sondergleichen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 12:46   #24
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
sorry aber das ist Schwachsinn oder Unverschämheit
das ist sicher kein Schwachsinn und auch keine Unverschämtheit, sondern trifft den Kern. Zumindest wird auf vielen Ebenen so agiert und das wollte pioto wohl ausdrücken.
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.