gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
28" Reifen für Winter gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2012, 05:58   #17
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Der Winter ist mir schlicht zu teuer, außerdem werde ich hier in Frankfurt mehr mit Nässe als mit Schnee in der Stadt zutun haben. Der CX Comp scheidet wg. fehlender Reflexstreifen aus.
Sobald es ein bisschen dreckig ist, sieht man den Reflexstreifen eh kaum mehr. Bei meinen Vittorias hat er außerdem angefangen sich abzulösen. Da würde ich am ehesten noch diese länglichen Speichenclipse nehmen, bei denen hat sich allerdings beim Putzen bei mir die Beschichtung gelöst.
Also alles nicht das Wahre
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 08:03   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Keine Frage, dass auch andere Hersteller neben Schwalbe und Conti gute Reifen haben, aber asiatische Billig(?)-Pellen ???
Sind keine "Billig-Pellen".
Die können erstklassige Reifen bauen und stehen auch hinter den Maxxis-Puschen...
Einfach mal übern Tellerrand schauen und nedd gleich abdrehen, weil die Marke nicht von unserer Journaille gebauchpinselt wird.
Die gehn auf den Messen halt lieber bei Conti ihren Kaffee trinken;- weiss ja nie, wann man mal wieder nen Prüfstand fürn Reifen"test" braucht...
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Oh, ich meinte den Marathon Supreme(habs gerade korrigiert).
Ja ok, da kriegt natürlich der komplette Beitrag nen andern Sinn.
Mitm Supreme brauchste dich aber nicht wundern, wenns koppheister gehst im Winter.
Wobei der auch im Nassen ziemlich gut haftet.

Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Der Winter ist mir schlicht zu teuer,
Irgendwie verwirrst du mich.
Der Winter kostet Liste 2Öre mehr als der Mondial...


Ach nee, warte...: hast du etwa einen aus der Performance-Line gekauft???



Zitat:
Der CX Comp scheidet wg. fehlender Reflexstreifen aus.
Hä?
Schwalbe sagt was anderes und ich könnt meinen Chef täglich watschen, weil er keine ohne Reflexstreifen bestellt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 08:10   #19
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich fahre so nen Schwalbe Marathon ??? in 28mm. Noch keine Panne gehabt (vorher mit GP4000 in 28mm alle 1-2 Wochen eine). Grip ist okay für die gesittete Fahrt durch die Stadt. Der komfort leided natürlich unter dem Stabileren Aufbau.

Würd mich aber jederzeit wieder so entscheiden!

Meine Freundin fährt den Schalbe CX Comp und findet den super. Ich dagen hatte da auch zu oft Scherben in den Profil Rillen hängen.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 08:57   #20
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich stürze öfter mal, wo ist das Problem?

Wenn es Glatteis ist, donnere ich da aber auch nicht mit 20 drüber.
Naja, scheinbar bist Du noch nicht so oft bei richtigen Glatteis und Dunkelheit gefahren. Macht auch nix.

Und wenn Dir die Stürze nichts ausmachen, fahr irgendeinenen Marathon und gut is.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 10:00   #21
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Naja, scheinbar bist Du noch nicht so oft bei richtigen Glatteis und Dunkelheit gefahren. Macht auch nix.

Und wenn Dir die Stürze nichts ausmachen, fahr irgendeinenen Marathon und gut is.
Naja, er hat schon ein bisschen Recht. Ich bin den Winter vor den Spikereifen auch nur mit ganz normalen Reifen unterwegs gewesen, allerdings nur zum Vergnügen und nicht um zu trainieren. War ein riesiger Spaß, es hat mich vielleicht zweimal auf der Straße hingelegt, wo der Streusplitt plötzlich weg war (sobald man am Boden dahinschlittert ist er natürlich wieder da ) und unzählige Male im „Gelände“ auf vereisten Traktor- oder Fußgängerspuren. Gibt aber nichts besseres als vom Feldweg abzukommen, in der nächsten Schneewehe bis zu den Radnaben stecken zu bleiben und dann laaaaangsam zur Seite zu kippen. Ich bin am Rücken gelegen und hab gelacht wie ein Irrer

Damals war ich aber noch jung und unbesorgt und hab mir um Verletzungen keine Gedanken gemacht.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 10:11   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Naja, scheinbar bist Du noch nicht so oft bei richtigen Glatteis und Dunkelheit gefahren. Macht auch nix.

Das ist ja genau das was ich sagte, bei uns ist vielleicht 2 mal im Jahr Glatteis und dafür brauch ich keine Spikes, da kann ich auch mal vermeiden da zu fahren oder fahre später wenn schon gestreut ist.

Wenn 3 Monate lange Glatteis wäre, würde ich mir auch Spikes kaufen.

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 10:46   #23
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sind keine "Billig-Pellen".
Die können erstklassige Reifen bauen und stehen auch hinter den Maxxis-Puschen...
Einfach mal übern Tellerrand schauen und nedd gleich abdrehen, weil die Marke nicht von unserer Journaille gebauchpinselt wird.
Die gehn auf den Messen halt lieber bei Conti ihren Kaffee trinken;- weiss ja nie, wann man mal wieder nen Prüfstand fürn Reifen"test" braucht...

@Sybi:
Ja ok, da kriegt natürlich der komplette Beitrag nen andern Sinn.
Mitm Supreme brauchste dich aber nicht wundern, wenns koppheister gehst im Winter.
Wobei der auch im Nassen ziemlich gut haftet.



Irgendwie verwirrst du mich.
Der Winter kostet Liste 2Öre mehr als der Mondial...


Ach nee, warte...: hast du etwa einen aus der Performance-Line gekauft???




Hä?
Schwalbe sagt was anderes und ich könnt meinen Chef täglich watschen, weil er keine ohne Reflexstreifen bestellt...
@Sybi:
Ich habe mich für den Schwalbe Marathon Mondial Performance entschieden. Im Vgl.: der Conti Winter Top Contact II Drahtreifen würde mich fast doppelt so viel kosten...

Den CX Comp hatte mein Händler nur ohne Reflexstreifen im Angebot.

Die Reflexstreifen meiner Conti sind auch noch nach 2 Jahren gut sichtbar. Das liegt vielleicht auch daran, daß ich meinen Untersatz abundzu putze
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:04   #24
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich wäre Mike1s Antrag zum CX Comp gefolgt.
Oder anders: ich fahr die diesen Winter auch wieder...
Ich lese gerade, dass der Winter recht hartnäckig sein soll. Letzten Winter habe ich es ohne Winterreifen geschafft, aber jetzt überlege ich doch welche zu kaufen.
Die CX Comp kosten ja fast nix. Reichen die völlig bei Schnee/Eis, da du sie anscheinend fährst?

Auf Spike Riefen habe ich irgendwie keine Lust, da sie mir zu teuer sind für die wenige Tage wo man sie ernsthaft braucht.

Edit: Ok, wenn ich den Thread weiter lese, beantwortet sich die Frage eigentlich.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.