gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uhr welche rückwärts läuft - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2012, 22:01   #17
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Bei der rs800cx weiß ich es nicht, es steht aber sicher im Handbuch.
Diese Uhr kann sogar den Countdown Timer auf dem Display anzeigen, was die 710 m.W. nicht kann.
Schade!
Kannst du es bei der 710er erklären. Oder ist das auch so kompliziert, dass ich ein Handbuch dafür brauche?
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:39   #18
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Hallo,

bei der RS800 cx braucht man ja nur in PPT5 ein Training mit der gewünschten Laufzeit erstellen, auf die Uhr laden und Start drücken, dann läuft der Countdown schon
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 17:22   #19
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von dafredl Beitrag anzeigen
Hallo,

bei der RS800 cx braucht man ja nur in PPT5 ein Training mit der gewünschten Laufzeit erstellen, auf die Uhr laden und Start drücken, dann läuft der Countdown schon
ich bin ein alter Mann, der mit Begrifflichkeiten wie PPT5 überfordert ist. Ist das eine Figur aus Starwars? Naja vielleicht könnte ich es mit viel Anstrengung noch lernen, aber ich bitte dich mir über den Zebrastreifen zu helfen.

Machen wir es konkret.
Ich möchte z.B. 100m intervalle in 1:24 schwimmen, Pause 20s. Das heißt ich möchte den Timer auf 1:44 stellen. Wenn ich ankomme und sehe auf der Uhr noch 20s habe ich alles richtig gemacht. Die Uhr läuft runter und startet automatisch den nächsten Intervall.
Wie mache ich das?
Bei der Timex ist es ein Kinderspiel, bei meiner Polar finde ich einfach keine sinnvolle Tastenkombination. Aber PPT5 ist wirklich super, ich muss immer noch
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:35   #20
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Wenn Du PPT5 nicht kennst, muß man Dir wohl verzeihen, wenn Du RTFM nicht verstehst.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 19:12   #21
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Mein neuer Backofen mit Induktionskochfeld hat sicherlich Funktionen, mit denen ich Kontakt zu Außerirdischen aufnehmen kann. Ich hab die pxpt6 nicht durchgelesen und kann trotzdem damit kochen.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 10:39   #22
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Hilf dir ja gerne,
PPT5 ist die Software von Polar
(Polarprotrainer5)
Das mit dem schwimmen hab ich noch nie Probiert geht aber sicher auch;
Im PPT5 auf den Tag an dem du das Training machen willst drücken, neues Training erstellen, Sportart wählen, und dann auf das große weiße Feld Doppelklick, da sollte ein Popup erscheinen
dort kannst du dann die Zeit, Puls, läng, und Trainingsart (Warm up, Belastung, Pause,..) einstellen
Im Feld Wiederholung kannst du einstelle wie viele Intervalle du machen willst
danach noch OK drücken und die Trainingseinheit auf die Uhr übertragen
Nun solltest du beim Training auf der Uhr ein Display haben welches dir die Zeit runter zählt


lg
Dafredl
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 12:43   #23
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Du bist sehr freundlich. Vielen Dank.
Wenn ich es richtig verstehe ist es kein Timer, sondern ein Trainingsprogramm das man beliebig wiederholen kann. Besser als nichts. Noch zwei Fragen.
Es piept nur einmal und startet dann wieder neu. Kann ich das in einen "Alarmton"umwandeln?

Kann ich das Programm über die Tasten kurzfristig verändern. Z.B wenn ich den "Timer" im Schwimmbad doch etwas schneller laufen lassen möchte?

Zum Schluss noch etwas allgemeines. Bei der alten Software (710) wurden die einzelnen Sportarten, Schwimmen/Rad/Laufen in der Wochengesamtansicht getrennt angezeigt. Ich konnte dann z.B. sehen in Woche 22 war ich 5km schwimmen/180Km rad/30Km laufen. Jetzt wird alles nur noch über die Zeit und Intensitäten angezeigt.
Ist die "klassische" Anzeige bei der aktuellen Software auch möglich?
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 13:04   #24
dafredl
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2011
Beiträge: 87
Bitte gerne,
"Es piept nur einmal und startet dann wieder neu. Kann ich das in einen "Alarmton"umwandeln? "

- glaub ich nicht, weiß ich aber nicht sicher

"Kann ich das Programm über die Tasten kurzfristig verändern. Z.B wenn ich den "Timer" im Schwimmbad doch etwas schneller laufen lassen möchte?"

- ich würde beim schwimmen auf keinen Knopf drücken, hätte zu viel angst vor Wasser in der Uhr; davon abgesehen glaub ich nicht, das das Programm während des Trainings geändert werden kann. Man kann (glaub ich) nur das Intervall beenden

Zum Schluss noch etwas allgemeines. Bei der alten Software (710) wurden die einzelnen Sportarten, Schwimmen/Rad/Laufen in der Wochengesamtansicht getrennt angezeigt. Ich konnte dann z.B. sehen in Woche 22 war ich 5km schwimmen/180Km rad/30Km laufen. Jetzt wird alles nur noch über die Zeit und Intensitäten angezeigt.
Ist die "klassische" Anzeige bei der aktuellen Software auch möglich?

- ja, das geht, da ich aber nun das Programm nicht starten kann, kann ich dir erst am Abend sagen wie das geht
dafredl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.