Rennbericht
Training, Taper etc. lief perfekt Ziel war 9h30 (58min/5min/5h oder schneller bei 240W/3min/3h15-3-18). War mit Hannes dort wie immer alles perfekt Service Appartements etc…….. Ist nach 1999, 2001 und 2004 mein 4. Start dort
Wettkampftag Wetter perfekt ausgenommen das Meer mit mittleren Wellen.
Da der Wind von W nach O blies stellte ich mich rechts außen in die erste Reihe auf um dann automatisch zu den Bojen zu driften. Sehr entspannter Start am Anfang über die Wellen dann war es rolling ich hatte nur an den Wendebojen viel Verkehr 1. Runde 28:54 cool Landgang und dann diagonal genau gegen die Wellen auf die 2. Runde am Ende 60min aber in der 2. Runde haben alle 1-2min verloren.
Die Wechselzonen sind ziemlich lang ich hatte am Garmin T 1 800m und T 2 600m man läuft zu den Beuteln dann in das Racehotel Wechsel im Ballroom und wieder zurück ich mit Schuhen in der Hand einklicken am Rad verboten. T 1 und T 2 sollte man planen da kann man richtig Zeit verlieren.
Beginn Rad nach 1h05 also im Plan. In meiner AK (45-49) bin ich 11.
Nach 10min ich fahre in 2. Spur an einem Rudel vorbei rote Karte wegen Drafting unerklärlich was solls. Die Radstrecke ist topfeben mit einigen Hügelchen der Belag super ausgenommen eine 16km out and back Passage bei M 45-50 dort fliegt alles vom Rad was nicht fest angemacht ist. Wie gesagt kein oder leichter W-Wind der dreht dann auf S so 3 Bf das heißt von M 85 bis 105 Gegenwind. Der Plan war 240W zu fahren für einen 5h Split ich sehe das ich schneller bin trotz der 4min Stop and Go Strafe. Im Gegenwind gehen die Watt rauf auf 245W (80KG am Wettkampftag). Das entscheidende auf der Radstrecke ist 95% aro fahren zu können. Radzeit mit Strafe 4h54. Die Zeit vergeht mit Essen Trinken und Ärger über die Gruppen die mir auf den out and back Passagen (2) entgegen kommen. Ich bin mehr oder weniger alleine gefahren mit einigen Jungs im Schlepptau die sich alle Minuten suchend nach einem Schiedsrichter umgedreht haben. Nach dem Radfahren bin ich 10. in der AK.
T 2 3min auch hier Beuten und Wechsel im Ballroom.
Der Lauf ist 2 x 21 topfflach und von der Stimmung her für einen USA IM eigentlich ok viele Zuschauer auf der Strecke. Temperatur 28C kein Wind also heiß aber keine Luftfeuchtigkeit. Ich laufe wie geplant um die 4.40 per km. 1. Runde 1h38 ergibt ergibt 3h16 plus 2min total 3h18 also im Plan. Ich laufe nach vor und in meiner AK, sammle die Kollegen ein (an der Wade ist das Alter zu erkennen) und ab KM 35 bin ich Dritter, ich weiß es gibt sicher 4 Slots also alles im grünen Bereich wenn ich das Ding nach Hause laufe. Ab KM 32 muß ich beißen und ich sehe ich werde etwas langsamer ist aber eingeplant bei einem IM. Es ist nicht mehr so heiß und ich brauche keine Kühlung mehr an den Aidstations laufe immer durch.
Finish in 9h22 3. in der AK overall 47. von 3000 Starten ich kann wirklich zufrieden sein die Strafe hat mir einen Platz gekosten der Sieger in meinen AK war mit 9h13 aus Reichweite
Die Rahmenbedingungen sind schon in anderen Posts beschrieben worden. Service im Rennen perfekt davor und danach………zum vergessen. Ich bin nach dem Finish einfach weiter nach Hause gegangen (700m) es gibt keine Duschen etc… und die Morning Bags gab erst ab 1730 und ich wollte nicht 1h warten.
Wer noch Fragen hat bitte Bescheid geben. Fotos kommen noch.
Fazit eine schnelles Rennen bestens geeignet für Athleten (wie ich) die relativ schwer sind da nicht heiß und keine Höhenmeter. Für die Hawaiiquali muß man aber 9h30 oder schneller draufhaben. Ich war schon 4 x dort und konnte mich immer qualifizieren.
Die Windverhältnisse decken sich mit den von Hayelmann beschriebenen Verhältnissen der ablandige Wind war aber erst ab 1300 bestellt

kam abder schon ab 1200