gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum gibt es keine guten afroamerikanischen Triathleten? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2012, 12:29   #17
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich habe mal eine für mich sehr einleuchtende erklärung gehört.
sie hängt auch mit afrika und der genetik zusammen.
man halte sich vor augen, von wo hauptsächlich die nach amerika verschleppten sklaven gelebt haben (westafrika), und wo heute die guten langstreckenläufer herkommen (ostafrika).
wenn man jetzt auf eine afrikakarte schaut, sieht man, dass westafrika eher flach ist, ostafrika eher bergig/gebirgig. das heisst die menschen in west- und ostafrika haben in unterschiedlichen höhenverhältnissen gelebt und sich auch dementsprechend angepasst. in westafrika eher die muskulösen, kräftigen typen, in ostafrika eher die schlanken, ausdauernden.
man erkennt heute im sport, dass fast alles, was sich auf westafrikaner zurückführen lässt (sklaven) heute im schnellkraftbereich, sprint, sprung vorn dabei ist. siehe usa, jamaica, und aus afrika direkt nigeria.
alles was aus ostafrika (kenia, ethiopien, tansania usw) kommt, ist in schnellkraftdisziplinen kaum vertreten, sondern tummelt sich bei den ausdauerdisziplinen.
für mich alles klare anzeichen einer genetischen anpassung an die vorherrschenden lebensverhältnisse.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 12:55   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
hast du dafür irgendwelche belege?
Anlässlich eines tragischen Falles steht hier folgendes:
Zitat:
In den USA können 69 Prozent der Afro-Amerikaner nicht schwimmen.

Soziologen führen dies auch auf die historische Segregation von Schwarzen und Weissen zurück. «Viele arme Afroamerikaner haben keinen Zugang zu einem Pool», sagt Sue Anderson. «Dazu kommt oft auch die Angst vor Wasser, die Eltern ihren Kindern weitergeben.»
Dass es mit der Sklavenverschiffung zusammenhängt steht da nicht und scheint mir auch nicht plausibel.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 12:58   #19
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
NBer, ja das könnte gut passen. Umso schöner, wenn es doch Leute gibt, die das Gegenteil beweisen (Julius Yego find ich ja klasse).
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 13:04   #20
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Anlässlich eines tragischen Falles steht hier folgendes:


Dass es mit der Sklavenverschiffung zusammenhängt steht da nicht und scheint mir auch nicht plausibel.
danke dafür.
im übrigen teile ich deine meinung.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 13:11   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Also Usain Bolt ist schon Afro-Amerkianer oder auf welchem Kontinent würdest du Jamaica verorten?
Wiki schreibt :
Zitat:
African Americans (also referred to as Black Americans and formerly as American Negroes) are citizens or residents of the United States who have total or significant partial ancestry from any of the native populations of Sub-Saharan Africa. The term is not usually used for black residents of other countries in the Americas.

Oder die deutsche Fassung :

Zitat:
Afroamerikaner (amerik.-engl. African American) ist eine Selbstbezeichnung von Bürgern der USA und Kanadas, die oder deren Vorfahren aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen (Schwarze).
Vefolgt man die Links weiter, stößt man allerdings auch auf eine gewisse Aufweichung der Definition oder Begriffsstreuung.

Jamaica ist nicht Teil der USA.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 13:26   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Triathlon ist ein Sport, der sich aus klassisch europäisch und damit "weiß" geprägten Sportarten gebildeter Sport, zu denen schwarze Menschen erst seit wenigen Jahrzehnten grundsätzlichen Zugang haben.

Dies teils aus rassistischen Gründen (Ausgrenzung in Großbritannien durch weiße Eliten, dito in USA nebst rassistischem Radikalismus insbesonder ein den Südstaaten) aber auch wirtschaftlichen Gründen. Öffentliche Schwimmbäder sind rar, kosten Eintritt, Schwimm-, Rad- und Laufclubs sind oft noch immer Weißen vorbehalten bzw. schotten sich gezielt ab.

In den jeweiligen Peer-Groups kann man als junger Schwarzer wohl auch eher mit American Football, Basketball usw. punkten. Sportarten die man nicht zwingend in einer teuren Halle (zb Eishockey) ausüben muss. Dazu kommt, dass Triathlon kaum eine finanziell lukrative Karriere für junge Schwarze auf der Suche nach Wohlstand anheim stellt. Triathlon ist ein Sport der weißen Middle- und Upperclass, in der sich vor allem Profilneurotiker und Sinnsuchende tummeln, die fehlende Wettbewerbsimpulse in ihrem Beruf im Sport ausleben und Anerkennung in ihren Peergroups suchen, die sich von finanziellen Schwanzlängenvergleichen, wie sie unter schwarzen US-Sportlern üblich sind, kaum angezogen fühlen, da sie wirtschaftlich überdurchschnittlich gut dastehen. (dazu auch interessant...).

Was die angesprochenen türkischen Lauf-Leichtathleten angeht - vor allem die weiblichen, die ja sehr erfolgreich sind: Wenn nur die Frauen so ausgezeichnet perforen, aber die Männer Mittelmaß darstellen, dann sollte man vielleicht auch mal an Doping denken - siehe die chinesischen Langstrecklerinnen Anfang der 90er unter ihrem Meisterdoper-Trainer Ma Yunren.

Warum Jamaika's Sprinter (und die aus anderen Zwergstaaten mit Insellage) so dominieren, hat (neben genetischen) wahrscheinlich auch primär pharmakologische Gründe. Ist nur ne Frage der Zeit, bis das Gesindel auffliegt. Hoffentlich.

Dass es im Schwimmsport - entgegen der allgemeinen Wahrnehmung - gar nicht mal so wenige Schwarze gäbe, nur würde man das nicht merken, weil der ständige Chlorwasserkontakt die Haut ausbleichen würde, basiert hingegen auf rassistischen Witzen, die selbstverständlich political incorrect sind ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 14:51   #23
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wiki schreibt :

Oder die deutsche Fassung :



Vefolgt man die Links weiter, stößt man allerdings auch auf eine gewisse Aufweichung der Definition oder Begriffsstreuung.

Jamaica ist nicht Teil der USA.
Okay, das überrascht mich und ich finde es auch nicht schlüssig. Ist aber trotzdem interessant. Jemand mit afrikanischen Wuzeln, der auf Puerto Rico lebt ist also Afro-Amerikaner und jemand der auf Jamaica lebt und aus derselben Afrikanischen Ecke kommt ist kein Afro-Amerikaner. Na gut, dann sei es so.

Ich denke, dass es auf absehbare Zeit keine Afrikaner in der Spitze des Triathlons geben wird. Das Laufen ist einfach der schnellere und unkompliziertere Weg zu Geld und Erfolg.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:21   #24
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
nicht alles in einen topf werfen. es gibt aus meiner sicht unterschiedliche gründe warum afroamerikaner und warum afrikaner nicht spitze im triathlon sind.
afroamerikaner könnten es aus meiner sicht, haben ihre genetischen vorteile (siehe mein posting #17) aber eher in schnellkraftdisziplinen, und da führt der einfachere weg zum erfolg eben über sprint/sprung leichtathletik, basketball usw. aber auch der längere weg zum erfolgreichen ausdauersportler (gerade triathlon, wo auch eine kraftkomponente mitspielt) wäre ähnlich wie bei den europäern gangbar.
bei afrikanern sprechen dagegen wohl zur zeit vor allem strukturelle probleme (trainer, schwimmhallen, räder, zum teil straßen) gegen erfolgreiche triathlonkarrieren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.