gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertriathlons in Köln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2012, 08:18   #17
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Das ganze EKD fließt in diesem Fall nicht mal zu einem kleinen Teil in den Sport zurück, geht auch anders, jedenfalls zeigen das einige kommerzielle Ausrichter.
Was heißt denn "in den Sport zurück fließen" für dich? Für mich ist das Wichtigste was man für den Sport tun kann, Wettkämpfe zu organisieren und allen interessierten Sportlern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Das ist der Sport für mich. Von daher verstehe ich das Argument nicht, dass nichts für den Sport getan würde.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 08:26   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Unser Verein bietet übrigens im Januar/Februar nen Lauf und im März nen Swimathlon (Schwimmen, Pause, Laufen im Jagdstartverfahren) an. Es gibt Duathlons. Das halte ich für der Jahreszeit angemessener, als aus dem Wasser kommend im Winter bei 2° und Schneeregen auf's Rad. Da wird der Erfolg dieses Wettkampfes möglicherweise einfach faktisch entschieden.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 08:29   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Was heißt denn "in den Sport zurück fließen" für dich? Für mich ist das Wichtigste was man für den Sport tun kann, Wettkämpfe zu organisieren und allen interessierten Sportlern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Das ist der Sport für mich. Von daher verstehe ich das Argument nicht, dass nichts für den Sport getan würde.
Hatter doch unmittelbar davor geschrieben. Aber klar, ist schon schwer zu lesen, wenn man sich auf'm Feldzug befindet.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:41   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
...Für mich ist das Wichtigste was man für den Sport tun kann, Wettkämpfe zu organisieren und allen interessierten Sportlern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Das ist der Sport für mich. Von daher verstehe ich das Argument nicht, dass nichts für den Sport getan würde.
Für mich ist das Wichtigste beim Sport das Training, weil da auch der Großteil meiner Zeit, die ich in den Sport investiere, hängenbleibt. Wettkämpfe sind nur das i-Tüpfelchen, gewissermaßen der Spritzer Sahne auf dem leckeren Kuchen Triathlon.

Klar kann man als Triathlet auch alleine trainieren, aber in der Gruppe macht es mehr Spaß und da kommen eben Vereinsstrukturen ins Spiel, die ohne Verbandswesen undenkbar sind. Noch mehr Spaß macht Triathlon unter fachkundiger Anleitung und kein Verein könnte sich einen Übungsleiter oder Trainer leisten ohne die Verbandszuschüsse.

Und ohne Nachwuchsarbeit in den Vereinen würde nicht nur der Spitzensport austrocknen, sondern genauso auch der Breitensport und keine kommerzielle Veranstaltung würde sich ohne diese kritische Teilnehmermasse wirtschaftlich rechnen.

Klar gibt es auch manch dreißigjährigen, der abseits von Vereinsstrukturen plötzlich sein Herz für den Triathlon entdeckt und ohne Umweg über Dorf- und Regionalwettkämpfe gleich mit Ironman- und Challenge-wettkämpfen einsteigt, bei jeder Schwimmeinheit den vollen Eintrittspreis im öffentlichen Badebetrieb bezahlt; aber wieviel Prozent des Teilnehmerfeldes repräsentiert so ein Einzelkämpfer?

Und wurde seine Sportbegeisterung nicht vielleicht doch auch von Spitzensportlern, wie dem ersten deutschen Hawaii-Sieger Thomas Hellriegel, dem ersten Sub-8-Finisher Lothar Leder, dem zweifachen Hawaii-Sieger Norman Stadler inspiriert? Alles Athleten die über Jahre hinweg die Nachwuchsförderung der DTU durchlaufen haben!

Auch die besten Trainings-Tipps, die man hier im Forum erhält stammen in ihren Wurzeln überwiegend von erfahrenen altruisitischen Sportlern, die in Vereinen (oft auch Schwimm-,-Leichtathletik und Radsportvereinen) sozialisiert worden sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 11:56   #21
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klar gibt es auch manch dreißigjährigen, der abseits von Vereinsstrukturen plötzlich sein Herz für den Triathlon entdeckt und ohne Umweg über Dorf- und Regionalwettkämpfe gleich mit Ironman- und Challenge-wettkämpfen einsteigt, bei jeder Schwimmeinheit den vollen Eintrittspreis im öffentlichen Badebetrieb bezahlt; aber wieviel Prozent des Teilnehmerfeldes repräsentiert so ein Einzelkämpfer?
Wenn ich mich hier im Forum und in meinem Triathlon-Bekanntenkreis umschaue, dann schätze ich, dass es >80% sind. Vereins-Triathleten scheinen mir eher die Ausnahme denn die Regel zu sein. Mit Vereins-Triahtleten meine ich dabei nicht die, die nur im Verein sind um einen Startpass zu bekommen, sondern die, die aktiv am Vereinstraining teilnehmen. Dafür fehlt doch denn Allermeisten die Zeit.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:04   #22
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für mich ist das Wichtigste beim Sport das Training, weil da auch der Großteil meiner Zeit, die ich in den Sport investiere, hängenbleibt. Wettkämpfe sind nur das i-Tüpfelchen, gewissermaßen der Spritzer Sahne auf dem leckeren Kuchen Triathlon.
Das ist bei mir genau anders herum. Ich trainiere, weil es Wettkämpfe gibt. Ohne (attraktive) Wettkämpfe würde mir jede Motivation zu dem aufwändigen Training fehlen. Die Wettkämpfe sind daher für mich die Basis für den Sport und nicht da i-Tüpfchen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:53   #23
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für mich ist das Wichtigste beim Sport das Training, weil da auch der Großteil meiner Zeit, die ich in den Sport investiere, hängenbleibt. Wettkämpfe sind nur das i-Tüpfelchen, gewissermaßen der Spritzer Sahne auf dem leckeren Kuchen Triathlon.

...

Klar gibt es auch manch dreißigjährigen, der abseits von Vereinsstrukturen plötzlich sein Herz für den Triathlon entdeckt und ohne Umweg über Dorf- und Regionalwettkämpfe gleich mit Ironman- und Challenge-wettkämpfen einsteigt, bei jeder Schwimmeinheit den vollen Eintrittspreis im öffentlichen Badebetrieb bezahlt; aber wieviel Prozent des Teilnehmerfeldes repräsentiert so ein Einzelkämpfer?
............

Auch die besten Trainings-Tipps, die man hier im Forum erhält stammen in ihren Wurzeln überwiegend von erfahrenen altruisitischen Sportlern, die in Vereinen (oft auch Schwimm-,-Leichtathletik und Radsportvereinen) sozialisiert worden sind.
... ich bin so einer, nur die Dreißig wären jetzt geschmeichelt. Ach so dem Umwerg habe ich doch genommen.
...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:59   #24
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich trainiere, weil es Wettkämpfe gibt. Ohne (attraktive) Wettkämpfe würde mir jede Motivation zu dem aufwändigen Training fehlen. Die Wettkämpfe sind daher für mich die Basis für den Sport und nicht da i-Tüpfchen.
Klare Aussage Du würdest also ohne Wettkämpfe, praktisch keinerlei Sport machen ?

Gut ist ja dann, dass die J&F Wettkämpfe für dich zu den attraktiven Perlen zählen
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.