gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jetzt reicht's! Der Onlineshop-Beschwerde-Thread - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2012, 00:04   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Paypal IST Vorkasse.
Man kriegt ne Rechnung/Zahlungsanweisung, überweist zu Paypal, die benachrichtigen den Lieferanten und der beginnt, das Zeug zusammenzupacken.
Sorry, aber das iss Pillepalle und Paypal verdient sich ne goldene Nase dabei.
Wo ich nix auf Rechnung krieg oder nicht per Kreditkarte zahlen kann, bestell ich nix.
Kein Geschäft würde lange überleben, wenn zwischen Bestellen und Geliefertkriegen so viele Umwege dazwischen wären und dann noch zwischendrin noch einer die Hand dafür aufhält, dem Lieferanten mitzuteilen, dasser die Ware abschicken soll...
Kindergarten halt.
Hä?
Nach meinem Verständnis geht Paypal doch sofort - schneller als Überweisung. Jedenfalls für den Kunden. Gut, die Kosten sind unschön für den Verkäufer ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 00:05   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
per kreditkarte zu zahlen geht auch auf kosten der shops.

da überlegt man schon mal ganz gerne, ob man da nicht eher mit den preisen den kunden näher kommt...

ich hatte bisher noch nie probleme beim onlinekauf - bestelle aber auch fast alle sachen in nur einem laden umdieecke und gehe sie dort persönlich abholen
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 07:12   #19
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.316
Ich hatt auch noch nie Probleme mit online Shops.
Nur mit Privatverkäufern aus E-Bay. Sowohl als Käufer, wie auch als Verkäufer.
Als Shop-besitzer hätt ich auch kein Bock mehr auf rechnung schreiben.
Wenn der fünfte 16Jährige kommt, ne neue Federgabel bestellt und bei Zugang der Sendung plötzlich merkt, das das Taschengeld doch schon leer ist.
Jaja, dann verdrängen die das ganze ewig, und der Shop hat den Stress.


Was bekommt denn PalPay für eine Transaktion, von zB. 10Euro?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 07:46   #20
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich hatte vor ein paar Wochen auch Probleme mit seinen Online-Shop, der seine Ware über Amazon Marketplace vertreibt.
Da habe ich eine Paketverfolgungsnummer bekommen und es passierte nichts.
Jedes Mal , wenn ich aktiv wurde, bekam ich gesagt, dass es rausgeht.
Ich habe dann Amazon eingeschaltet, dass ich das Zeugs nicht mehr haben will.Der Anbieter schickte es trotzdem, überwies das Geld zurück mit der Bitte, meine schlechte Beurteilung zu überdenken.
Ich habe das Paket nicht mehr angenommen und die Beurteilung nicht zurück genommen, weil ich mich auch auf deio guten Beurteilung verlassen hatte.

Es war ärgerlich, ist mir aber sonst noch nie passiert,
sonst habe ich wirklich nur gute Erfahrung gemacht.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:07   #21
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Paypal IST Vorkasse.
Man kriegt ne Rechnung/Zahlungsanweisung, überweist zu Paypal, die benachrichtigen den Lieferanten und der beginnt, das Zeug zusammenzupacken.
Sorry, aber das iss Pillepalle und Paypal verdient sich ne goldene Nase dabei.
Wo ich nix auf Rechnung krieg oder nicht per Kreditkarte zahlen kann, bestell ich nix.
Kein Geschäft würde lange überleben, wenn zwischen Bestellen und Geliefertkriegen so viele Umwege dazwischen wären und dann noch zwischendrin noch einer die Hand dafür aufhält, dem Lieferanten mitzuteilen, dasser die Ware abschicken soll...
Kindergarten halt.
Das ist doch totaler Quatsch!
Glaubst du etwa, dass Visa/Eurocard umsonst arbeitet oder dass jeder sein Nachnahmepaket auch wirklich annimmt?
Eine Paypalüberweisung ist fast in Echtzeit auf dem Konto und löst bei entsprechender Anbindung ans Lager den sofortigen Warenversand aus. Es ist schneller als jede Überweisung, außer Sofortüberweisung.de (und die kostet auch oft extra). Gegen eine Nachnahmebestellung ist Paypal für den Kunden günstiger und für den Händler viel sicherer und auch billiger -> weniger Rückläufer.

Wenn die Bestellungsabwicklung bei einer kleinen Klitsche nicht klappt, dann liegt das an allem möglichen, aber nicht an Paypal.

Es ist mit Paypal möglich, ohne großen Aufwand weltweit zu bestellen. Dass es etwas kostet: na und? Zahlt ja der Händler (und legt es ggf. auf die Preise um). Andere bezahlen auf keinen Fall per Kreditkarte, weil sie Angst vor Datenklau haben.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:31   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Also ich nutze Paypal auch gerne.
Es stärkt die Macht der Käufer gegenüber dem Verkäufer.

Es ist ein Unterschied, ob man im Falle von Problemen mit dem einschalten eines Anwaltes droht (was ja gerade bei geringen Beträgen letztendlich wg des damit verbundenen zeitlichen aufwandes selbst mit Rechtsschutz kaum jemand macht- und das wissen die (unseriösen) Shops auch) oder ob man eben die Zahlung mal eben rückabwickelt oder zumindest einen Problemfall auf Paypal eröffnet, was erfahrungsgemäß die Motivation des Shops sich um eine rasche Lösung zu kümmern stark steigert.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:36   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nachnahmebestellung suggeriert übrigens nur ein falsches Gefühl der Sicherheit, denn man hat als Empfänger nicht das Recht, das Nachnahmepaket vor Bezahlung zu öffnen und die Vollständigkeit der Bestellung zu überprüfen.

Wenn in einem Nachnahmepaket statt des auf ebay günstig ersteigerten iphones nur ein vergleichbar großes und schweres Stück Holz mit Polsterfolie liegt (schon mehrfach vorgekommen), schaut man in die Röhre, während man bei Paypal auch dann noch problemlos tätig werden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:41   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hä?
Nach meinem Verständnis geht Paypal doch sofort - schneller als Überweisung.
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Das ist doch totaler Quatsch!
Eine Paypalüberweisung ist fast in Echtzeit auf dem Konto und löst bei entsprechender Anbindung ans Lager den sofortigen Warenversand aus.
Nee. Wie sollte eine Überweisung um zwo Ecken schneller gehen als eine?

Zitat:
Glaubst du etwa, dass Visa/Eurocard umsonst arbeitet oder dass jeder sein Nachnahmepaket auch wirklich annimmt?Es ist schneller als jede Überweisung,
Nein, Wennst heute online überweist, iss morgen das Geld beim andern gutgeschrieben.

Mal generell: wenn zwei geschäftsfähige Handelspartner einen Vertrag eingehen (was anderes ist ein Kauf nicht) haben beide Rechte und Pflichten. Der eine muss die ausgemachte Sache liefern, der andere bezahlen, der hat wiederum Gewährleistung drauf und all so was.
Die Rechte und Pflichten gehen teils aus den Geschäftsbedingungen hervor, teils können sie, angelehnt an die gültige Rechtslage, ausgedealt werden.
Erst mit Aufkommen von ebay haben Verkäufer versucht, sich abzusichern und Ware erst geliefert, wenn sie das Geld hatten, die Käufer haben in die Röhre geguckt, falls der Artikel anders war als beschrieben.
Das hat sich bis dahin fortgesetzt, wo wir heute stehen: jeder will erst zahlen/liefern, wenn er sicher zu sein meint, dass der andere seinen Teil des Vertrags erfüllt hat.

Warum? ist die Decke zu dünn?
Klaro: wenn ich im Internethandel bestehen will, gibts kein Unterscheidungskriterium ausserm Preis.
Fällt ne Zahlung aus, die Ware ist aber schon weg, gehts für viele schon bedeklich nahe an den Abgrund, vorallem, wenn das im grossen Stil mehrfach gleichzeitig vorkommt.
Dann wird halt getrickst, was das Zeug hält: Warenampeln stehen auf grün, wenn die Ampeln des eigenen Zulieferers auf grün stehen, man also das Zeug gar nicht da hat, sondern davon ausgeht, dass mans selbst schnell kriegt usw.
Keine eigene Kohle im Warenlager festsitzen-->billiger verkaufen.
Manchmal schlägt aber halt dann die Vernetzung zurück, wenn irgendwo n Knacks drin ist.
So, und darum sag ich und bleib daei: Paypal iss Kindergarten.
Wir bräuchten es nicht und hätten keine Probleme damit/dadurch, wenn unsere Mentalität nicht dauernd nach den billigsten Schnäppchen gieren würde, Online-Händler/Kaufmann nicht jeder werden könnte, der bei Drei nicht aufm Baum ist und von kaufmännischem Denken und Handeln oder Rechnen nicht nen blassen Dunst hätte.

Und darum verzichte ich weiterhin auf Paypal und bestelle (wenn überhaupt) da, wo ich als Handelspartner nicht wie im Kindergarten behandelt werde, die Ware in die eine und die Kohle entweder gleichzeitig oder anschliessend, weil die Rechnung meinem Krempel beiliegt, in die andere Richtung fliesst.


Und: n bissl Risiko iss beim Handel treiben schon immer dabei gewesen. Früher kam der Kutter mitm Pfeffer halt n halbes Jahr zu spät im Hafen an als ihn keiner mehr brauchte und die Kohle war futsch, heute kann sich auch der kleine Mann als grosser Kaufmann fühlen und kriegt seine Breitseite im Internethandel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.