gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist möglich mit dem 15h MD Plan? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2012, 18:28   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von merida Beitrag anzeigen
Respekt wenn du den gefinisht hast!
...und wie!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:38   #18
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zum Thema: Ich denke, dass man überhaupt gar keine absoluten Zeitabschätzungen basierend auf der bloßen investierten Trainingszeit machen kann. Was man eher sagen kann, ist dass du mit dem 15h Plan schon recht viel von deinen naturgegebenen Voraussetzungen mobilisieren wirst können, also (zusammen mit etwas Erfahrung) vielleicht einigermaßen an das Optimum dessen kommst, was du neben Vollzeit-Job (davon gehe ich mal aus) schaffen kannst.

Aber absolute Zeitangaben sind mMn völlig sinnlos. Der eine schafft "aus dem Trockenen" eine sub5, der andere hofft mit ausgeklügeltstem Training auf sub6...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:55   #19
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zu deinem Ziel:

Sollte möglich sein. Ansonsten wurde alles gesagt.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:04   #20
merida
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Zum Thema: Was man eher sagen kann, ist dass du mit dem 15h Plan schon recht viel von deinen naturgegebenen Voraussetzungen mobilisieren wirst können, also (zusammen mit etwas Erfahrung) vielleicht einigermaßen an das Optimum dessen kommst, was du neben Vollzeit-Job (davon gehe ich mal aus) schaffen kannst.
Du hast recht. Ich habe einen Vollzeit-Job. Allerdings kann ich mein Training gut einteilen und die Arbeitszeiten dementsprechend anpassen.
So wie ich dein Zitat interpretiere, denkst du, dass mehr Training mit einem Vollzeit-Job nicht möglich ist. Diese Erfahrung habe ich letztes Jahr auch gemacht und kann ich so bestätigen.

Dann schauen wir doch nächste Saison mal, mit welchem Rüstzeug mich Mutter Natur ausgerüstet hat

Danke für eure Beiträge.
merida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:10   #21
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von merida Beitrag anzeigen
So wie ich dein Zitat interpretiere, denkst du, dass mehr Training mit einem Vollzeit-Job nicht möglich ist. Diese Erfahrung habe ich letztes Jahr auch gemacht und kann ich so bestätigen.
Es würde sich wohl rein zeitlich gesehen ausgehen, wenn man es "auf Biegen und Brechen" darauf anlegt. Aber fürs Ergebnis wäre es dann wohl eher kontraproduktiv, da die Regeneration zu kurz käme. (Zumindest wäre das bei mir so... Ist halt alles eine sehr individuelle Geschichte.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:18   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Es würde sich wohl rein zeitlich gesehen ausgehen, wenn man es "auf Biegen und Brechen" darauf anlegt. Aber fürs Ergebnis wäre es dann wohl eher kontraproduktiv, da die Regeneration zu kurz käme. (Zumindest wäre das bei mir so... Ist halt alles eine sehr individuelle Geschichte.)

Ein Profi trainiert natürlich mehr als ein Amateur im Verhältnis aber auch nicht so viel mehr.

In einem Video Beitrag hat es ein Trainer vor kurzem mal auf den Punkt gebracht: Ein Profi der trainiert morgens, dann isst er was legt sich hin schläft ne Runde und macht dann nachmittags/abends noch ne Einheit.

Ein Berufstätiger mit entsprechendem Anspruch der verzichtet aufs Schlafen, geht da arbeiten. Und das ist das Problem.

Der Berufstätige bekommt die Regeneration nicht hin!

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:25   #23
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Genau das meine ich...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:54   #24
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Irgendwo habe ich mal in nem Interview von A. Raelert gelesen, dass er in der Woche 30-35h trainiert.

Ich dachte mir dabei, der macht aber wenig. Ich arbeite zumindest 40h und trainiere dann noch 10.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.