gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Mares AX 3.0 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2012, 14:41   #17
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In etwa so, wie alle Männer mit 1,85 m bis 100 kg leicht sind .
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 14:52   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?

Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:14   #19
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Cr...____67675.html

https://www.boc24.de/produkt/BREEZER...___294017.html

https://www.boc24.de/produkt/Urban-H...____47981.html


Reichen erstmal 3 Beispiele?
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:21   #20
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 14:21   #21
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?

Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.
Mein altes Stahl RR wiegt komplett mit Pedalen und allem Unsinn 9,9kg.
Daher mal wieder wie eigentlich immer der Tipp: Nach einem gebrauchten Rad gucken.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 14:32   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wenn Du mir 3 Beispiele für Crossrennräder bringst, würden die reichen...

Über die von Dir verlinkten Räder wurde hier aber nicht diskutiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 18:37   #23
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
bei den links vergleichst du äpfel mit birnen.


Aber egal. Für Anfänger ists eher irrelevant ob 9 oder 10 kg !

Und natürlich kann man Rennradreifen auf die Felgen wechseln, angenehmer ist aber der komplette Austausch der Laufräder, wenn man zwei Sätze besitzt Die RR-Laufräder kann man später auch als Trainingssätze fürs Tribike nehmen.


Übrigens hat das Bike zwei Möglichkeiten für Getränkehalter am Rahmen
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 21:01   #24
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Du sagst es...

Ich wäre froh, wenn ich Scheibe hätte und Shimano die DA Laufräder mit CL für Scheibe rausbringt, das wäre ein Traum.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.