gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schrauben fest korrodiert - was tun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2012, 17:47   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen


Es sind Carbonflaschenhalter, natürlich extra filigran. Ich hab da auch Bedenken, ob die eine größere Operation überleben.

Lötkolben hab ich leider nicht.
Hmm... vielleicht mal abwarten, was sybenwurz meint bevor Du weitermachst?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 17:49   #18
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen

Versuche mal das Du unter dem Bund des Gewindeniets einen kleinen Schraubenzieher klopfen kannst , diesen halten und mit der anderen Hand die Schraube rausfriemeln.
Hat bei mir mal geklappt , aber da war nix geklebt:::::::

wenn nichts geht , Feile und so lange feilen bis der Niet reinfällt
da obige hab ich auch schon probiert, einmal hat es geklappt einmal nicht, da half dann nur bohren oder halt feilen....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 17:49   #19
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
....
Lackschonend ist wurscht, der Rahmen kommt weg. Ich brauch nur den Flaschenhalter.
Dann is es doch eigentlich kein Problem. Rahmen aufsägen oder Schraube aufbohren....

Soll isch mit ner Säge runnerkomme? Danach gehe mer uffs OF aner zwitschern!!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 17:53   #20
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nö Alu bildet eine Oxidschicht und sollte für normal an Luft und Wasser nicht korrodieren genauso wie Titan! Darum verwendet man auch Alu Rahmen bei Räder und auch im Fahrzeugbau Alu da es passiviert! (Neben der Gewichtsersparnis)

Jajaja, vielen Dank für die Belehrung.
Und kannst Du mir bei meinem anderen, echten Problem vielleicht auch weiterhelfen?
Ob oxidiert oder korrodiert ist mir nämlich grad nicht so wichtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 17:59   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Wenns nicht um den Rahmen geht sondern um den Halter, flex doch einfach den Schraubenkopf ab.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:01   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hmm... vielleicht mal abwarten, was sybenwurz meint bevor Du weitermachst?
jepp, der schreibt bestimmt schon.
Die Frage ist nur ob's 20 oder 50 Zeilen werden.
Bin gespannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:02   #23
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Dann is es doch eigentlich kein Problem. Rahmen aufsägen oder Schraube aufbohren....
Rahmen um den Flaschenhalter herum aufsägen und die Gewindehülse von Innen festhalten.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:04   #24
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Rahmen um den Flaschenhalter herum aufsägen und die Gewindehülse von Innen festhalten.
Yes, for example...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.